Bei mir quellen zur Zeit wieder die Vorräte über. Was mir beim Abbauen immer wieder geholfen hat, war, wenn sich hier oder in einem anderen Forum ein paar zusammengefunden haben und immer wieder berichtet haben, was sie gerade wieder verbraucht haben. So bleibt das Thema zumindest über ein paar Wochen / Monate präsent und ich / man bleibt dran.
Hätte denn jemand zufällig Lust sich hier einzuklinken? Schwerpunkt bei mir sind mal wieder der Tiefkühlschrank plus meine Schränke. Was aktuell ganz o.k. ist, ist der Kühlschrank - bis auf die 3 angefangenen Packungen Milch. Aber das waren mal wieder Reste von Kursen und niemand wollte die mitnehmen.
Dieses Mal möchte ich es so angehen, dass ich vorab - eine noch zu bestimmende Menge - von Lebensmitteln festlege, die dann systematisch aufgebraucht werden. Dann wird das auch keine Dauerschleife, sondern hat einen klaren Anfang und ein Ende.
Yes, bin dabei! 🤓 …muss endlich mal an das Hülsenfrüchte-Bulgur-Couscous-Hirse-Buchweizen Lager ran. Nachdem ich das Mehl neulich entsorgt hab, muss das ja mit den andren Sachen nicht auch noch sein.
Gibt’s ein bewährtes Procedere? Bin ja immer ganz fasziniert, wenn ich beim Rumstreunen hier auf solche Aktionwn stoße.. oder morgen einfach Inventur und dann Attacke? Mit ab und Rapport hier über den Schwund ?
Mitsingen erlaubt: Radlers Abendlied und: ...ich schulde dem Leben ein Leuchten in meinen Augen..
Zitat von Maxipiz im Beitrag #2Gibt’s ein bewährtes Procedere? Bin ja immer ganz fasziniert, wenn ich beim Rumstreunen hier auf solche Aktionwn stoße..
Wir haben das seither immer recht formlos gehalten. Meist so, dass jeder einfach immer aufgeschrieben hat, was denn so nach und nach verbraucht wurde. Da wurden die Listen dann immer länger.
Ich würde es dieses Mal gern umgekehrt angehen. Also:
Zitat von Maxipiz im Beitrag #2 oder morgen einfach Inventur und dann Attacke?
Genau, Inventur machen, aufschreiben was weg soll / muss und die Liste hier zu Beginn reinstellen.
Jedes Mal, wenn was verbraucht wurde, das aus der Liste entfernen. Im Optimalfall sollte dann am Schluss dann nichts mehr da stehen .
Und bei besonders hartnäckigen Vorräten, die man gar nicht aufgebraucht bekommt, hat dann schon öfter das Schwarmwissen geholfen und es gab Ideen bzw. Rezepte untereinander, was man vielleicht wie verwenden könnte.
Mit dem Start würde ich gern noch bis zum Wochenende bzw. Montag warten. Dann können andere noch den Thread entdecken, sich bei Interesse einklinken und wir würden gemeinsam starten.
Zitat von Maxipiz im Beitrag #2Mit ab und Rapport hier über den Schwund ?
Genau, s.o. Ziel ist, dass es am Schluss keine Liste mehr gibt, sondern alles aufgebraucht wurde.
Noch was: hat mich mein Mann beim gemeinsamen Zähneputzen noch drau hingewiesen:
Ich sollte mich dann aber auch verpflichten, während dieser Aufbrauchen-Challenge nix Neues zu kaufen, sprich: wenn rossmann wieder mal 20% auf ener bio hat, nicht alles gleich wieder mit Linsen zuzustellen und so…
Mitsingen erlaubt: Radlers Abendlied und: ...ich schulde dem Leben ein Leuchten in meinen Augen..
Zitat von Maxipiz im Beitrag #5Ich sollte mich dann aber auch verpflichten, während dieser Aufbrauchen-Challenge nix Neues zu kaufen, sprich: wenn rossmann wieder mal 20% auf ener bio hat, nicht alles gleich wieder mit Linsen zuzustellen und so…
Da versteht sich "eigentlich" von selbst.
Bei mir ist das immer ein bisschen schwierig, da ich ja beruflich im kulinarischen Bereich unterwegs bin und jetzt "während der Saison" bestimmt 3 bis 4 Mal die Woche beim Einkaufen bin.
Bei mir geht es vor allem darum, diese Spontankäufe aka - Das ist neu, das kenn ich nicht, das muss ich jetzt probieren ! - zu vermeiden. Und die ganzen Kleinstmengen an Lebensmitteln, die in meinen Kursen übrig bleiben, endlich mal aufbrauche. Da wird es in nächster Zeit einige bunte Gemüse-Linsen-Couscouspfannen u.ä. geben .
Denn ich konnte mich jetzt gerade dann doch nicht zurückhalten und habe meine Schränke spontan mal geleert, um nachzuschauen, was denn da alles vergraben ist. Meine Ablageflächen sind jetzt jeden Fall voll. Erfassen werde ich erst morgen. Und ich werd mir wohl eine Grenze auferlegen müssen, was die Anzahl der aufzubrauchenden Lebensmittel betrifft. Sonst gibt das wieder eine Endlosschlaufe. Und ein paar Sachen werd ich einfach ins Immersatt bringen. Dann freuen sich andere darüber.
Außerdem hab ich gleich schon ein paar Lebensmittel rausgestellt, die ich in meinen kommenden Kursen verbrauchen könnte, damit das Lager leerer wird.
oh. da bin ich dabei ich will ja - bis zu meiner Abfahrt in die Normandie - also in 6 Wochen - so wenig wie möglich im Tiefkühler haben gekauft werden soll nur mehr Frischware - wie Obst und Gemüse
Oh, was für eine tolle Idee, da bin ich auch grade bei. Tiefkühltruhe und Vorräte abbauen und nicht so viel Kram kaufen
Bin eh grade bei einem winterlichen Frühjahrsputz. Die Küche kommt zuletzt dran, aber spätestens nächste Woche wäre ich dann auch mit einer Liste am Start 💪😊
Don't you want to see what happens if you don't give up?
Ich habe das ja auch schon zweimal erfolgreich gemacht mit Tiefkühler und Vorratsregal. Da könnte ich mich tatsächlich auch mit einklinken, da sich wieder einiges angesammelt hat. Muss mir mal überlegen, wie ich es machen will.
Zitat von Sugargypsy im Beitrag #6[Bei mir geht es vor allem darum, diese Spontankäufe aka - Das ist neu, das kenn ich nicht, das muss ich jetzt probieren ! - zu vermeiden.
Genau das ist auch mein grosses Problem Ich probiere einfach alles immer so gern aus - und wenn irgendwo „neu“ drauf steht, muss es fast im Korb landen
Bisher habe ich es immer so gemacht hat, dass ich mir eine zu verbrauchende Anzahl Lebensmittel festgelegt habe. Ich glaub, ich muss dieses Mal aber so ne Mischung machen: eine Anzahl fesrlegen und eine Liste machen mit Sachen, die ich zum verbrauchen finde, damit ich sie nicht aus dem Kopf verliere.
Zuerst habe ich mal eine Idee von @leseratte69 umgesetzt: einen Korb in der Küche aufgestellt mit Dingen, die ich verbrauchen möchte (weil abgelaufen, bald am Ablaufen oder immer wieder übersehen im Regal):
Zitat von Sugargypsy im Beitrag #6[Bei mir geht es vor allem darum, diese Spontankäufe aka - Das ist neu, das kenn ich nicht, das muss ich jetzt probieren ! - zu vermeiden.
Genau das ist auch mein grosses Problem Ich probiere einfach alles immer so gern aus - und wenn irgendwo „neu“ drauf steht, muss es fast im Korb landen
Wie geht es den getrockneten Cranberries aus der Markthalle ?
Da bin ich vorgestern dran vorbei gelaufen, aber wieder standhaft geblieben.
Nur am Persischen Blauzsalz, Advieh und Tschubritza bin ich nicht vorbei gekommen , aber das geht ja eng zusammen.
Bei meiner Aufräumaktion hab ich außerdem noch einige "neue" Produkte entdeckt, die müssen jetzt erst mal getestet werden!
Bin gerade auch dabei die Lage zu sondieren und prokrastiniere gerade erfolgreich damit, meine Texte endlich zu schreiben, die ich heute noch abgeben muss .
D.h. ich taue gerade meine TK-Schrank ab, denn den hab ich neulich mal nicht richtig geschlossen und mir ist das oberste Fach vereist. Das ist jetzt so ein bisschen das Überraschungspaket, was da jetzt noch alles rauskommen wird ...
Aber insgesamt ist es bei mir wieder richtig viel , vor allem aus einer 500 Gramm-Linsen-Packung bekomm ich ja 8 Portionen raus. Das wird doch ein Langezeitprojekt. Vor allem, wenn es nur eine Packung wäre . Ich habe 1 ganze und 2 zu 3/4 gefüllte Packungen Belugalinsen .
Ich werde mir tatsächlich eine bestimmte Zahl vornehmen, sonst frustriert das nur. Und ich überleg ernsthaft, was ich alles ans Immersatt abgebe, damit ich wieder eine Basis habe. Wobei mich das dann auch wiederum reut, diese Sachen abzugeben, denn das hat ja alles irgendwann mal Geld gekostet.
Zitat von Sugargypsy im Beitrag #6[Bei mir geht es vor allem darum, diese Spontankäufe aka - Das ist neu, das kenn ich nicht, das muss ich jetzt probieren ! - zu vermeiden.
Genau das ist auch mein grosses Problem Ich probiere einfach alles immer so gern aus - und wenn irgendwo „neu“ drauf steht, muss es fast im Korb landen
Wie geht es den getrockneten Cranberries aus der Markthalle ?
Ich finde sie super, habe schon davon gegessen aber der Beutel ist noch nicht leer. Kann ich also mit auf die Liste setzen
Ich hatte mir ja auch einige Gewürze gekauft, die erste Mischung ist schon fast leer und war auch sehr lecker!
Zitat von Sugargypsy im Beitrag #13 Aber insgesamt ist es bei mir wieder richtig viel , vor allem aus einer 500 Gramm-Linsen-Packung bekomm ich ja 8 Portionen raus. Das wird doch ein Langezeitprojekt. Vor allem, wenn es nur eine Packung wäre . Ich habe 1 ganze und 2 zu 3/4 gefüllte Packungen Belugalinsen
Das ist genau das Problem bei vielen Sachen. Deshalb ist dann vieles angebrochen, aber nich nicht aufgebraucht.