Fertige TK-Gerichte gab es früher häufig, schmecken mir mittlerweile meistens aber nicht mehr. Wir benutzen allerdings auch einige TK-Gemüse. Und kochen z. B. von Eintöpfen , Chili oder Suppe so viel, dass wir auch was einfrieren können.
So schade, wenn man nicht die Möglichkeit hat, "frisch" zu kochen, aber ich kann auch verstehen, wenn jemand nach 8 Stunden Arbeit keine Lust mehr hat, aufwändigere Gerichte zu kochen.
Seit einem Jahr arbeite ich nur noch 6 Stunden am Tag, aber auch die zwanzig Jahre zuvor, mit 8 Stunden Arbeitszeit am Tag, habe ich jeden Abend diverse Gerichte selbst gekocht, einmal, weil es mir Freude macht und dann, weil ich damit gut abschalten konnte. Meine Familie hat das geschätzt. Es war immer super lecker!!!
Aber ich kann auch sagen, dass gewisse Tiefkühl-Mahlzeiten mit einer frisch gekochten Mahlzeit mithalten können. Wie oben schon geschrieben: Immer auf die Zutaten schauen, das ist wichtig! Ich empfehle da eher einmal den Blick auf "Koch-Seiten", die sich dem Thema stellen. Es gibt so leckere und gesunde Gerichte z.B. auf Basis von Tiefkühl-Erbsen, die man mit einigen wenigen weiteren Zutaten schnell und einfach upgraden kann.
Von einem Bekannten kenne ich das "Genießen" von schnellem Tiefkühl-Essen, der hat innerhalb von 7 Monaten 32 Kilo zugenommen, einfach, weil es so schnell und einfach ging (Mikrowelle)
man muss dazu aber auch sagen, dass er einmal mittags in der Firma eine normal große Mittagsmahlzeit aß und am Abend noch einmal das Fertigprodukt - also zwei Mittagsmahlzeiten an einem Tag, beide mit süßem Nachtisch. (Nach einer Trennung hatte er wohl Angst, zu verhungern und vielleicht auch etwas "Frustfraß")