Ich habe folgendes Problem bei meiner Diät: Ich habe Abends immer wieder Heißhunger, mal mehr auf Süßes, mal mehr auf deftige Gerichte, mal auf Fast Food, mal auf asiatisches Essen,... Das ruiniert mir so manchen Diättag. Da bin ich immer wieder mal den ganzen Tag brav und halte mich gut, was mir tagsüber normalerweise auch nicht so schwer fällt, aber dann abends zu Hause greife ich schnell in den Kühlschrank und selbst wenn der leer ist, bestelle ich mir eben etwas oder laufe sogar nachts, weil ich hungrig nicht einschlafen kann zur Tankstelle um meinen Heißhunger zu stillen. Habt ihr Ideen, was ich da falsch mache? Ich esse eigentlich recht ausgewogen, leider manchmal schon auch Süßes, aber so im Großen und ganzen habe ich es schon geschafft so einige Kilos abzunehmen. Momentan, wo es abends wieder früher dunkel wird, fällt mir der abendliche Verzicht nach dem Abendessen aber sehr schwer. Ich mache oft Intervallfasten. Könnte es eventuell daran liegen, dass ich erst so spät überhaupt etwas esse? Ich lasse nämlich oft das Frühstück weg. Darauf kann ich irgendwie am leichtesten verzichten. Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Zitat von Eagle im Beitrag #1Ich mache oft Intervallfasten. Könnte es eventuell daran liegen, dass ich erst so spät überhaupt etwas esse? Ich lasse nämlich oft das Frühstück weg. Darauf kann ich irgendwie am leichtesten verzichten. Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Ich ernähr mich schon sehr lang so, also IF und ess auch mittags und abends.
Zitat von Eagle im Beitrag #1Habt ihr Ideen, was ich da falsch mache?
Ich kenn dieses Verhalten auch und bei mir hat es eigentlich nie direkt mit dem Thema Essen / Hunger oder so zu tun. (Bei mir ist direkt neben meiner Haustür ein Discounter, der bis um 21 Uhr offen hat ). Grund ist in der Regel, weil ich vom Kopf her nicht zur Ruhe komm und mit Essen kann ich mich am besten "ruhig stellen". Denn, wenn ich gegessen hab, werd ich angenehm müde und kann abschalten.
Bei mir funktionieren dann vor allem kreative Tätigkeiten in die ich eintauchen kann, die meine Hände beschäftigen (dann kann ich nämlich auch nichts in den Mund schieben ) und die mich vom Denken abhalten. Sie müssen aber klein und überschaubar sein.
Zentangles sind für mich z.B. perfekt, d.h. auf kleinen Karten nur in schwarz-weiß oder auch noch mit Grautönen zu "malen", also nur irgendwelche Muster zeichnen. Oder Amigurumis häkeln. Die sind auch klein, überschaubar und ich muss mich ganz auf's häkeln konzentrieren. Auf Pinterest surfen, neues Projekt suchen. Basteln oder was Kompliziertes zu backen was in mehreren Schritten zuzubereiten ist und auf's Wochenende fertigstellen. Das ist für mich nicht "gefährlich", denn ich back zwar gern, aber ich probier nur, damit ich weiß, dass es schmeckt.
Und wenn gar nichts geht, dann geht daddeln. Das darf ich allerdings nicht zu häufig machen, denn sonst kann's bei mir da auch bis spät in die Nacht gehen, was auch nicht Sinn und Zweck der Sache ist. Aber besser als essen .
Danke euch für die Antworten. Ich esse abends ein Abendessen und mittags ein Mittagessen, sonst meist nichts. Manchmal noch dazwischen eine kleine Jause. Frühstück gibt es nur selten, wenn ich Intervallfasten nicht schaffe. Meine Portionen sind unterschiedlich groß, je nachdem wie viele Kalorien mein Essen hat. Ich schaue aber schon darauf, dass ich satt werde. Manchmal könnte ich aber direkt nach dem Abendessen weiteressen bis ich einschlafe. So kommt es mir jedenfalls vor. Und an anderen Tagen kommt beim Fernsehen plötzlich Heißhunger wenn ich zb Essenswerbung sehe oder die Leute im Film etwas essen. Ich muss dazu aber gar nicht erst fernsehen, auch wenn ich etwas lese und da kommt zB das Wort Weizenfeld vor, denke ich gleich an leckeres frisches Brot und schweife ab. Ich esse auch genug und verschiedenstes Obst, also sollte es auch an keinem Vitaminmangel liegen. Das Einzige das ich versuche ist möglichst wenig normalen Zucker zu essen. Kann es eventuell daran liegen und mache ich da vielleicht gerade eine Art "Zuckerentzug" durch?
Ich kenne dein Problem zu gut, ich lese hier mal mit. Habe seid gestern angefangen nach meiner Geburt nun abzunehmen. Und abends essen mein Mann und ich gerne Süßkram. Ganz schlimm. Das muss aufhören.habw gestern dafür drei gruken schreiben gegessen und gleich ins Bett. 🙈
Ich würde dir raten immer wenn du soviel Hunger kriegst am Abend Wasser oder Tee zu trinken - füllt den Magen (oft verwechselt man Durst auch mit Hunger). Oder Gemüsesticks aufzuschneiden und die zu knabbern. Evtl. auch irgendwas was sehr sättigt - zb. hilft mir dann ein Proteinriegel gut. Das ist am Anfang hart aber wird mit der Zeit besser. So hat es mir zumindest geholfen.
Ich mache auch IF und das hat mir geholfen, abends aufzuhören mit Essen. Die Uhrzeit hat sich immer weiter nach vorne verschoben. Mittlerweile finde ich es sogar angenehm, leicht hungrig oder zumindest mit leerem Magen ins Bett zu gehen, weil ich dann recht sicher bin, dass ich gut schlafe und erholt aufwache, weil mein Körper über Nacht seinen Reparaturaufgaben nachkommen konnte anstatt zu verdauen.
Einige Tage wirst Du das einfach aushalten müssen - ich denke, da ist ein großer Anteil Gewohnheit mit dabei. Es gibt von Bitterliebe so ein Spray, das man bei "Notfällen" nutzt, um den Heisshunger auf süß wegzukriegen. Oder wie wärs mit Zähneputzen? Oder einem leckeren Tee? Mir hilft auch, die Hände zu beschäftigen (häkeln) und mich auf andere Sachen zu konzentrieren. Denn Du sagst ja, es ist Heisshunger und kein körperlicher Hunger. Heisshunger ist eine von Gedanken und damit assoziierten Gefühlen gemachte Lust auf das Gefühl, was man sich mit dem Essen verschaffen will. Nicht das Essen an sich. Was mir auch schon geholfen hat, um herauszufinden, ob mein Körper jetzt tatsächlich Bedarf an Nährstoffen hat oder ich einfach nur Lust habe, was zu essen, ist die Frage "könnte ich jetzt auch einfach nur Gemüse essen?" Wenn die Antwort Nein lautet, ist es kein Hunger.
Vielen Dank für eure Ratschläge und Beiträge. Zähneputzen hilft mir tatsächlich ein wenig, denn ab dem Zähneputzen gilt bei mir schon immer die Regel nichts mehr zu essen. Ich kann aber nicht um 19 uhr nach dem Abendessen schon Zähneputzen. Denke ich zumindest, denn ob ich es dann bis ich gegen Mitternacht ins Bett gehe noch aushalte nichts zu essen, halte ich leider für unwahrscheinlich. Da würden wohl meine Zähne darunter leiden. Das mit der Gewöhnung ist auch so 'ne Sache. Irgendwie geht es mit der Zeit besser, aber ich kämpfe nun schon seit 2022, als ich mit dem Abnehmen begonnen habe, mit diesem Problem. Manchmal schaffe ich es sogar mal 2 Wochen oder so abends brav zu bleiben, aber irgendwann ist der Heißhunger so mächtig, dass ich ihm nachgebe, ja das Gefühl habe, ihm nachgeben zu müssen, da ich sonst richtige Schlafstörungen bekomme. Das ist nämlich bei mir die Konsequenz, wenn ich abends dem Heißhunger nicht nachgebe. Ein, zwei Tage halte ich das oft durch, aber dann bin ich so ausgepowert, weil mir der Schlaf fehlt, dass ich nicht mehr kann. Was ich aber noch versuchen werde sind Tees. Danke für diesen Tipp. Da habe ich nun ein wenig nachgelesen und da gibt es welche, die auch gegen Heißhunger helfen sollen. Mal sehen. Einen Versuch ist es wert. Habt ihr vielleicht auch Tipps, welcher Tee da besonders gut geeignet wäre?
Wenn es eher Süßigkeiten sind, zu denen du greifst, helfen Tees mit Schokoladenduft oder -geschmack. Mate-Tees sollen appetitzügelnd wirken. Brühe trinken wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit, wenn dus eher deftig liebst.
Wow, Tee mit Schokoladengeschmack. Das klingt gefährlich für mich :) Ich denke den probiere ich mal. Mate Tee wirkt bei mir eher belebend. Den kaufe ich mir aber auch mal. Danke euch!
Ich würde mich an deiner Stelle zum Thema Ernährung allgemein und vielleicht auch zum Thema Insulinspiegel einlesen (empfehle gerne den Ernährungskompass, Der Glukose-Trick ist auch nicht schlecht, wobei mich nervt, dass die Autorin jetzt irgendwelche Pillen vertreibt). Intervallfasten funktioniert für viele gut, bei mir gar nicht. Ich bekomme Migräne, wenn ich bestimmte Mahlzeiten/Nährstoffe auslasse, der Auslöser ist m.E. nach der schwankende Insulinspiegel. Ich habe zusätzlich schnell starken Hunger (nicht Heißhunger, sondern den, den man kilometerweit hört ), wenn ich nicht das richtige oder nicht genug esse. Vermeiden kann ich das mit Reduzierung von überflüssigem Zucker, Kohlenhydrate müssen allerdings dabei sein, und mehr Proteinen. Hat aber auch gedauert, dass für mich herauszufinden und ich rutsche auch weiter immer mal in ein für mich ungünstiges Essverhalten.
Und natürlich lohnt es sich immer zu gucken, was passiert, wenn du dich z.B. ablenkst so wie @Hoppelmops und @Sugargypsy beschrieben haben. Hilft das? Dann würde ich das für ein paar Wochen durchziehen, um den Kopf umzuprogrammieren. Hilft das auf Dauer gar nicht? Dann würde ich an der Ernährung schrauben.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie immer irgendwo dazwischen
Es ist wohl wirklich eine Mischung die hilft. Ich trinke seit gestern auch abends mehr Tee, nicht nur tagsüber. Das hilft schon mal etwas, zumindest gestern war es so und heute wird sich das noch zeigen. Ablenkung kann mir auch manchmal helfen, aber manchmal ist der Heißhunger oder Hunger, ich tue mir da manchmal auch schwer zu unterscheiden, zu groß. Vielleicht sollte ich mich da noch mehr in die Thematik einlesen um überhaupt mein Problem konkreter formulieren zu können. Danke für den Lektüretipp. Das klingt interessant. Bei Eiweiß merke ich, dass ich an Tagen, an denen ich mittags eiweißreich gegessen habe, abends seltener Hunger habe. Also richtigen Hunger, bei dem der Magen knurrt. Ob mir auch da Nutella und Co seltener im Kopf herumspuken müsste ich mal beobachten. Danke euch jedenfalls allen für eure hilfreichen Beiträge!