Hallo, ich bin Sisyphos, zarte 38. Ich habe im Lockdown ziemlich Federn gelassen und bin in ein Loch gefallen, in dem ich mich dann in der Spitze auf unglaubliche 87kg hochgekämpft habe. Ich habe immer dagegen angekämpft und zwischendurhc hatte ich auch mal fast 10kg verloren. Heute stehe ich bei 84,4kg. Das ist noch viel zu viel und ich will es jetzt systematisch angehen.
Mein Hauptgegner ist die körperliche Inaktivität durch Home Office. Ich habe ein Walking Pad gekauft , um leichter auf mein Schrittziel zu kommen. Das hat gut funktioniert bis mich der Hochsommer vollkommen in die Tonne getreten hatte zusammen mit einer anhaltend schwierigen Situation. Das Gewicht ist nicht die einzige Windmühle , gegen die ich kämpfe.
Ich drehe gerade das Ruder wieder rum hin zu einem besseren Zustand und will nun auch wieder systematisch das Gewicht angehen. Dazu befolge ich einfache Regeln:
-maximal 1800kcal am Tag - mindestens 6000 Schritte - mindestens 1,5l Wasser - optional Sport
Ich kann essen, was ich will udn wann ich will. Ich kasteie mich nicht mit Restriktionen (Low Carb etc). Einziges Manko ist noch, dass ich wohl eine Milcheiweißallergie habe und bisschen aufpassen muss, dass ich nicht zu viel Milchprodukte einbaue. Wahrscheinlich wäre es besser, die zu eliminieren, aber das mache ich erst, wenn es erwiesen ist, wogegen ich genau allergisch bin.
Schwierige Frage. Ich habe auf Kalorienzählen eigentlich keine Lust, aber werde dsa wohl in Gange bringen. Wenn es mal nicht so läuft, schätze ich grob ab. Ich versuche nicht mehr, es "perfekt" hinzubekommeun und einen nicht getrackten Tag dann als Makel zu empfinden.
Die 6000 Schritte sind das Tagesziel, ob nun mit WalkingPad, Spazieren, Sport, Einkaufen etc... ganz egal. Ich habe mir vorhin einen höhenverstellbaren Schreibtisch gekauft, damit ich das Walking Pad unter dem (privaten) Schreibtisch verwenden kann. Ich habe noch einen Schreibtisch für Home Office, an dem ich sitzen werde. Vorerst. Sollte es sich beim allgemeinen Arbeiten als praktikabel erweisen, würde ich dafür ggf auch noch einen besorgen. Aber erstmal nicht.
6000 Schritte bedeuten einen Aufwand von einer Stunde leicht zügigen Gehens am Tag. Das bekommt man hin (außer im Hochsommmer :D)
Ich hab auch ein Walking Pad und einen höhen verstellbaren Schreibtisch in meinem Homeoffice, benutzt ich wenn ich nicht raus will Walken/Spazieren. Aber das ist nur selten der Fall :)
Ich will es v.a. in der Freizeit nutzen. Ich verbringe Zeit am PC, die kann ich größtenteils auch gehend verbringen. Ich werde einfach mal anfangen und gucken, was daraus wird. Gehen verbraucht viele Kalorien. Eine halbe Stunde mehr am Tag bringt schon richtig was. Bin sehr gespannt und freue mich sehr darauf
Zitat von Sisyphos im Beitrag #6 Ich habe mir vorhin einen höhenverstellbaren Schreibtisch gekauft, damit ich das Walking Pad unter dem (privaten) Schreibtisch verwenden kann. Ich habe noch einen Schreibtisch für Home Office, an dem ich sitzen werde.
Ah, du willst dann also laufen und währenddessen am Computer was machen? Da warte ich gespannt auf den Bericht, wie das klappt. 😁
Ich hatte gedacht, wegen der 1800 kcal Beschränkung, dass du zählen willst.
"Laufen" klingt so schnell. Letztlich geht man sehr langsam, so ungefähr 1,5km/h . Wenn man ein Youtube Video guckt kann man auch schneller gehen. Ich weiß es letztlich nicht, ich muss es probieren. Bisher gehe ich so bei 2-3km/h und chatte locker am Handy. Aber das ist dann Zeit, die ich mir explizit nehmen muss. Während ich jetzt am PC sitze und schreibe, könnte ich auch langsam am PC gehen und schreiben. So ist das gedacht. Über die Zeit summiert sich der Effekt ordentlich auf. Youtube ist voll von Videos, wo Leute durch Walking Pads Gewicht verloren haben. Ich probiere es aus
Zitat von Sisyphos im Beitrag #13Hab mir ein Smartes Bluetooth Maßband bestellt, bei dem man die Körpermaße per Knopfdruck mit einer App synchronisierten kann. Bin gespannt :D
Aaaahhh ich will ein Tagebuch. Was muss ich dafür tun? :D
Einfach eröffnen. Freigeschaltet bist du ja schon.