Da es hier ja inzwischen schon einige gibt, die eine Heißluftfriteuse besitzen und ich schon eine Weile überleg, ob ich eine kaufen soll, mal hier die Frage, was ihr denn damit alles so zubereitet und wie oft die bei euch so zum Einsatz kommt.
Mich hindert (noch) am Kauf zum einen - wie immer - die Platzfrage, zum anderen aber auch, dass ich mir nicht so sicher bin, wie oft die dann zum Einsatz kommt.
Was bereitet ihr denn vor allem darin zu? Denn Pommes ess ich jetzt nicht wirklich oft, Gemüse dämpf ich meist oder wird nur kurz angebraten - da seh ich den Vorteil nicht so wirklich im Vergleich zur Pfanne oder Topf.
Was mich reizen würde, wäre definitiv kleine Mengen backen zu können - ohne, dass der Herd so lange aufgeheizt werden muss. Also mal nur 2 Muffins backen können, Pakoras oder Empanadas.
Und hat jemand von euch schon mal Falafel oder Hackbällchen in der Heißluftfriteuse zubereitet? Wie schmecken die im Vergleich zum in der Pfanne ausbacken? Denn beim Vergleich Pfanne oder Umluft und Herd, da schneiden geschmacklich die aus der Pfanne eindeutig besser ab.
Also kurzum, mich würden eure Erfahrungen aus dem Alltag interessieren und noch welche Funktionen für euch besonders wichtig sind. Wie viel Watt haben eure Airfryer? Wie groß sind sie? Habt ihr automatische Garprogramme und wenn ja, nutzt ihr die auch?
Ich mag Ofenkartoffeln/Gemüse gerne aus dem Airfryer. Falafel und Klopse habe ich auch schon gemacht. Ja, da schmeckt man das geringere Ausbackfett - für mich jetzt nicht so schlimm. Hühnchen mit JustSpices Hähnchengewürz ist mega, Schweinefilet im Speckmantel fand ich auch super. Der Teenager mag Pommes mit Käse überbacken und einzelne Bananenkuchenmuffins hatten wir auch schon. Bacon fürs Frühstück wird auch toll.
Ich bevorzuge oft den Airfryer- geht schnell und kein Vorheizen nötig.
Käsekuchenmuffins sind auch nicht schlecht. Kann man so nebenbei machen. Wir benutzen den Airfryer hauptsächlich für Hähnchenschenkel, Pommes, kleine Pizzateilchen, überbackenes Brot oder Brötchen oder auch zum Aufwärmen (statt Mikrowelle, die wir nicht mehr haben wollen). Mittlerweile ist er schon sehr abgenutzt, und ich überlege, ob ich einen neuen kaufen soll. Es gibt ja jetzt ganz andere Modelle als damals, als wir unseren gekauft haben.
Am Sonntag habe ich eingefrorene Brötchen-Teigrohlinge darin zu herrlichen Sonntagsbrötchen verarbeitet. Da muss man nur aufpassen. Das geht so schnell, dass es manchmal dann zu dunkle Brötchen gibt. Aber wenn man das ein paarmal macht, hat man das raus. Ich habe auch noch eingefrorenen Ciabatta-Teig. Den kann man mal schnell als Beilage zu einem Salat fertigbacken.
Ich muss ehrlich sagen, ich liebe den Airfryer. Da kann man sich den Ofen fast sparen. Wir sind ja nur zu zweit.
Zitat von Sugargypsy im Beitrag #1 Mich hindert (noch) am Kauf zum einen - wie immer - die Platzfrage, zum anderen aber auch, dass ich mir nicht so sicher bin, wie oft die dann zum Einsatz kommt.
Witzig genauso ging es mir auch. Nicht viel Platz in der Küche und bin überfordert mit der Ausstattung der verschiedenen Modelle.
Aber dann sehe ich so tolle Rezepte, die mich reizen.
Deshalb habe mir gestern einen Mini Airfryer gekauft und jetzt wird mal getestet.
Heute Abend gab es Kartoffel- und Kürbisspalten.
Bin mit dem Ergebnis zufrieden, Kartoffeln schön knusprig mit nur 1 Teelöffel Öl.
Morgen probiere ich mein Baked Oat Meal. Das mache ich nur selten, es widerstrebt für so eine kleine Menge den Backofen anzuschalten.
Zitat von Otke im Beitrag #4Deshalb habe mir gestern einen Mini Airfryer gekauft und jetzt wird mal getestet.
Wie sieht denn Dein erstes Zwischenfazit nach 2 Monaten aus? Nutzt Du den Airfryer regelmäßig? Was bereitest Du so am häufigsten damit zu? Reicht Dir die Größe aus?
Zitat von Otke im Beitrag #4Heute Abend gab es Kartoffel- und Kürbisspalten. Bin mit dem Ergebnis zufrieden, Kartoffeln schön knusprig mit nur 1 Teelöffel Öl.
Genau. Das ist der Punkt. Ich habe heute Pommes gemacht aus frischen Kartoffeln und das war glaube ich noch nicht einmal ein Teelöffel Öl, den ich dazugegeben habe. Trotzdem sind sie superknusprig und superlecker geworden.
Zitat von Otke im Beitrag #4Morgen probiere ich mein Baked Oat Meal. Das mache ich nur selten, es widerstrebt für so eine kleine Menge den Backofen anzuschalten.
Das ist eine gute Idee! Baked Oats in einer großen Auflaufform ist für mich auch immer viel zu viel. Aber so ginge es. Danke für den Tipp!
Und zu welchen Schluss bist du gekommen @Sugargypsy ?
Wir hatten ja zur Hochzeit eine geschenkt bekommen. Die stand jetzt 2 Jahre im Keller und jetzt hab ich sie in die Küche gestellt. Bin schon so gespannt das Ding auszuprobieren.. eben wie gesagt für so kleine Dinge, die fürn Backofen zu wenig sind. Hab jetzt mal Backpapier dazu bestellt und dann gehts los.
Zitat von Fidelia im Beitrag #13Und zu welchen Schluss bist du gekommen @Sugargypsy ?
Es steht immer noch auf meiner Wunschliste .
Ich hab allerdings zu Weihnachten ein phänomenales Buch zum Thema Fermentation bekommen + Zubehör zum Räuchern, das wird zuerst ausgetestet .
Zitat von Fidelia im Beitrag #13Bin schon so gespannt das Ding auszuprobieren.. eben wie gesagt für so kleine Dinge, die fürn Backofen zu wenig sind. Hab jetzt mal Backpapier dazu bestellt und dann gehts los.
Dann freu ich mich schon auf Deinen Bericht, was Du da alles so zubereitest .