Ich kann das nicht bestätigen, was deine Nichten zu den vielen individuellen Einstellungen sagen. Ich habe nur sehr wenige persönliche Einstellungen vorgenommen. Und die wenigen würde ich dann auch gern behalten . Mein Sohn ist überzeugter iPhone-Nutzer und sagt auch, dass er sowas noch niemals hatte und es auch nicht unbedingt für Samsung spricht. Ich vermute mal, er hat Recht .
Ich mag mich aber trotzdem nicht umgewöhnen, ärgere mich dann vermutlich weiter über plötzlich fehlende Töne .
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Zitat von Liasara im Beitrag #200Hab mir jetzt das Xiaomi Mi 5 bestellt. Wollte ein Basicteil für kleines Geld und bin sehr zufrieden.
Es Trackt Schritte, Schlaf und Puls (hierbei sind die Messeabstände frei wählbar) und errechnet die verbrannten Kalorien. Optional sind GPS Tracker, Stesslevelmessung und Sporttracking. Ich kann die Anzeigen auf dem Armband umstellen wie ich sie brauche, kann Anruf- und Nachrichtenbenachrichtigungen einstellen wenn ich sie brauche, habe einen Zykluskalender mit in der App und Zugriff auf dem Band, das aktuelle Wetter und Atemübungen sowie Terminerinnerungen und eine Auswahl Alles frei ein und ausschaltbar.
Man könnte auch die Handykamera über das Band fernbedienen (für Fernaufnahmen), hat Wecker Timer und Stoppuhr zur Verfügung, kann das Handy orten lassen (und das Armband auch über die App), und kann am Armband auch das Handy stumm oder auf DND schalten wenn ich es Mal gut verstaut habe und nicht extra vorholen will.
Außerdem kann ich mein Spotify über das Armband steuern und das Teil ist wasserdicht (5 atm) somit muss ich nicht aufpassen beim Waschen, planschen, etc.
Ich bin mir der Leistung sehr zufrieden und da ich sowieso nicht viel Sport betreibe reicht die Messung in der Genauigkeit wie das Gerät sie mir liefern kann. Außerdem muss man das Gerät selbst zum Laden nicht aus dem Armband entfernen wodurch das auch nicht so schnell ausleiern wird wie das Alte.
Alles in allem glaube ich dass man für Kosten von ca. 30 Euro ein sehr einsteigerfreundliches und individuell anpassbares Band bekommt, das für den Anfang definitiv über alle Funktionen verfügt die man braucht.
Hoffe ich konnte damit jemandem helfen, ich habe selber Stunden recherchiert bevor ich mich für das Modell entschieden habe und bereue es auch nicht.
@Liasara bist du immer noch zufrieden mit dem Xiaomi Band?
Ich bin da auch drauf gestoßen, will eigentlich keinen Tracker für den Alltag, sondern ihn nur fürs Training nutzen und da den Puls im Auge behalten.
Bin zwar nicht Liasara, aber meine Mutter hat auch den Tracker von Xiaomi. Sie wollte auch nur Schritte und Puls tracken. Der Tracker macht nach 3 Jahren immer noch was er soll .
Da ich meiner Mutter bei der Einrichtung geholfen habe - und selbst ja schon eine Polar, Garmin und Fitbit habe/hatte -, kann ich im Vergleich sagen, dass ich die Auswertung jetzt nicht so toll finde, aber das ist bestimmt Gewöhnungssache.
Die Sollbruchstelle ist das Armband. Das musste meine Mutter jetzt vor ein paar Wochen das Band zum zweiten Mal wechseln, weil ein Teil des Armbands abgebrochen ist. Da die aber auch sehr günstig sind, ist das jetzt auch nicht weiter dramatisch.
Vielen Dank Sugar, das hilft mir weiter. Ob ich Auswertungen haben will, weiß ich noch gar nicht, vorrangig geht es mir darum, das Training "live" zu beobachten. Für den Einstieg ist das dann hoffentlich eine gute Lösung, als gleich viel Geld auszugeben für ein Teil, das dann doch nach ein paar Wochen wieder in der Ecke liegt
Ich bin dem Tracker immer noch treu, bin aber auf ein anderes Amband umgestiegen, weil ich nach ein paar Wochen Ausschlag hatte von dem Band. Ersatzbänder bekommt man bei Ali als Perlen, Kunstleder und Nylon, das war kein Problem. Das mit dem Ausschlag hatte ich allerdings auch schon Mal mit einem teueren Gerät, es liegt also wohl an einer Allergie und nicht an billiger Verarbeitung.
Der Tracker selber läuft immer noch einwandfrei, die Pulsmessung lässt sich frei einstellen (Dauerüberwachung oder Zeitabstände nach Belieben).
Also für meine Zwecke funktioniert der Tracker leider nicht so wie gewünscht. Im Alltag überwacht er Schritte und Herzfrequenz einigermaßen nachvollziehbar, das konnte ich jetzt auch beim Treffen beobachten. Beim Training - und das war ja der eigentliche Grund der Anschaffung - funktioniert es leider nicht gut.
Ich weiß nicht ob es an den Sensoren liegt, am Schweiß oder an was ganz anderem... Jedenfalls ist mein Puls die ganze Zeit irgendwo zwischen 70 und 90, selbst bei intensiven Training wie Tabata oder Bergfahrten im Spinning. Das kann eigentlich nicht sein und ich spüre ja auch, dass mein Herzschlag stärker und schneller wird. Manchmal gibt es kurz Ausschläge nach oben, gestern bis maximal 140 und als ich zwei Minuten später wieder drauf geguckt habe, war er schon wieder unten bei 81. Das ist einfach überhaupt nicht realistisch. Schade..
Zitat von Sporty im Beitrag #249Hab mir, nachdem letzte Woche mein altes Fitbit den Geist aufgegeben hat, das Charge 5 gekauft. Wird heute nun getestet. Bin mal gespannt.
Ich wusste gar nicht, dass es schon wieder ein neues Fitbit gibt. Da bin ich gespannt, was du berichten wirst. WAs kann das 5 denn im Vergleich zum Fitbit 4 mehr oder besser oder anders?
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Keine Ahnung, Suse, ich hatte vorher das 2 und zu dem ist es sehr unterschiedlich. Zu den Varianten dazwischen kann ich es dir nichts sagen, weil es für mich keine Relevanz hatte.
Ich hab mich dann mal belesen und was ich wirklich schön finde, ist das zartere Display und Design, das Display hat eine bessere Helligkeit . Die Funktionen selbst sind nicht so unterschiedlich, ein paar mehr Details bietet das Fünfer. Aber meins tut es noch, da steht vorläufig kein Wechsel an .
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Ich schaffe mir solche Geräte wirklich nur neu an, wenn meines kaputt ist. Nur weil es irgendetwas anderes hat, würde ich mir kein neues kaufen. Ich bin ja kein Spitzensportler o.Ä. Für mich ist es nur Hilfestellung und ein wenig Spielerei. Da möchte ich nicht unnötigen Müll produzieren. Mein letztes habe ich gebraucht von jemandem gekauft, das hat jetzt gut lange gehalten. Aber es ist Feuchtigkeit reingekommen, das hat es leider gekillt. Das ist ja beim neuen nun besser, da wasserdicht.
Ich ärgere mich gerade etwas, da ich diese Woche entdeckt habe, dass das Fitbit meine Etagen nicht mehr zählt. Die haben den Höhenmesser rausgenommen. Das war mir beim Kauf beim Ansehen der Funktionen nicht aufgefallen. Fälschlicherweise bin ich davon ausgegangen, dass alle alten Funktionen auch beim neuen drauf sind. Diese Annahme war leider falsch. Man kann nur über das GPS-Tracking Höhenmeter geheilt messen. Automatisch werden keine Höhenmeter bzw. keine Etagen mehr gemessen. Hätte ich das gewusst, hätte ich das Charge 4 gekauft.
Das ist ja echt blöd, @Sporty . Da bin ich aber froh dass es bei mir das 5 er noch nicht gab, als ich mein defektes Fitbit 2 in 4 ersetzt habe. Mit dem bin ich sehr zufrieden, wobei ich ein zarteres Äußeres des Trackers angenehmer finden würde. Allerdings muss ich zugeben, dass die Höhenmessung eine Funktion ist, auf die ich am ehesten verzichten könnte.
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun