150 gr. Skyr oder Quark 80 gr. Dinkelmehl 40 gr. Proteinpulver 35 gr. Apfelmus 6 gr. Backpulver 40 gr. Süßstoff, hab nur 30 gr. genommen und 2 kleine Löffel More Zimt Zucker Flavour
Teig war sehr klebrig, am besten mit 2 Löffel in die HLF geben.
Versuch Fleisch und Tiefkühlgemüse zusammen garen . Hat super geklappt 👍
Hähnchen Gyros Grill 240 Grad 6 min Nach 3 min die Kräuter Butter vom Gemüse dazu. Danach das tiefgefrorene Butterpfannnengemüse dazu . 15 min 180 grad , einmal umrühren zwischendurch. Am Schluss 50 ml Sahne dazugeben .
Zitat von Pina Colada im Beitrag #58Versuch Fleisch und Tiefkühlgemüse zusammen garen . Hat super geklappt 👍
Hähnchen Gyros Grill 240 Grad 6 min Nach 3 min die Kräuter Butter vom Gemüse dazu. Danach das tiefgefrorene Butterpfannnengemüse dazu . 15 min 180 grad , einmal umrühren zwischendurch. Am Schluss 50 ml Sahne dazugeben .
Hmmm ...
Da ich ja immer noch mit meinem inneren Monk diskutiere, ob ich so eine Heißluftfriteuse tatsächlich benötige ...
Bei Deiner Rezeptbeschreibung wird mir einfach nicht klar, warum ich mir dafür eine Hlf zulegen soll .
Das Argument mit weniger Fett im Rezept greift da ja nicht wirklich, wenn da extra Kräuterbutter zum Gemüse zugegeben wird .
Alles andere funktioniert doch in einer Pfanne mit Deckel auf dem Herd genauso gut .
Und die Zubereitungszeiten unterscheiden sich ja auch kaum. Da wird sich der Unterschied nur im minutiösen Bereich bewegen.
Und ob ich eine Pfanne oder so ein Einsatzteil einer Hlf reinige ...
Wo genau liegt für Dich bzw. für alle anderen, die eine Hlf besitzen und auch regelmäßig benutzen - der Unterschied?
Wo genau ist der Vorteil zu Herd, Pfanne und Deckel?
Und ja: Das ist keine rhetorische Frage, um der Diskussion willens!
der gößte Vorteil ist, daß man nicht dabei stehen und rühren muß in der HLF reicht oft einmaliges Rühren oder Umdrehen. beim Öffnen gibt es keine Spritzer wie beim Deckel abnehmen von der Pfanne. man braucht wesentlich weniger Fett (das Gericht hätte auch ohne Kräuterbutter funktioniert)