Ich bin nach zwei Tagen wieder von Yazio weg. Ich bin mit der Suche nach den verschiedenen Lebensmitteln nicht so gut klar gekommen und die "motivierenden" Benachrichtigungen waren so übertrieben und aufdringlich formuliert, dass diese nur noch genervt haben. Jetzt zähle ich wieder mit FDDB und motiviere mich selber.
Nach 3 Wochen Yazio (Premium) bin ich immer noch zufrieden, Datenbank und Statistik bisher korrekt.
Anlegen von Rezepten/Mahlzeiten einfach, Handhabung insgesamt sehr gut, Synchronisation mit fitbit dito.
Die nervigen Einblendungen haben sich inzwischen auch verzogen, aus meiner Sicht also ein recht komfortables Tool für kleines Geld. ….fehlt nur noch die KI-Foto-Mahlzeitenerkennung…
Erfinde doch aber bitte jemand trotzdem eine App, die meinen Kühlschrank scannt, mit der biokiste abgleicht und bei KaufDA die entsprechend interessanten Angebote raussucht, mit meiner Waage kommuniziert und alles Notwendige in die Wege leitet- also mein tägliches Sportprogramm und meine Mahlzeiten entspr. anpasst.
Mitsingen erlaubt: Radlers Abendlied und: ...ich schulde dem Leben ein Leuchten in meinen Augen..
Zitat von Maxipiz im Beitrag #97 eine App, die meinen Kühlschrank scannt, mit der biokiste abgleicht und bei KaufDA die entsprechend interessanten Angebote raussucht, mit meiner Waage kommuniziert und alles Notwendige in die Wege leitet- also mein tägliches Sportprogramm und meine Mahlzeiten entspr. anpasst.
Ich versuche mal etwas dazu schreiben, ohne despektierlich oder zynisch zu erscheinen oder sein zu wollen. Aber ist eine solche app nicht unser menschliches Gehirn?
Zitat von Maxipiz im Beitrag #99 Aber ich benutz ja auch nen Taschenrechner, um die niederen Arbeiten outzusourcen…
Jo. - ich auch. Und eine app, die frische Lebensmittel scannt, Nährwerte und Kalorien anzeigt und womöglich beim scannen auch noch wiegt, wäre in der Tat nicht schlecht.
Aber ich frage mich immer, was man macht, wenn man sich fast nur noch auf die ganzen vielen apps verlässt und die mal aus technischen Gründen ausfallen.
Ich denk, unsere Generation käme noch so einigermaßen klar ohne Apps (wobei ich selbst auch manchmal merke, dass ich mit dem Kopfrechnen bissel aus der Übung bin. ) Wir können ja auch noch Zündkerzen am Trabi wechseln.
Insgesamt bleibt es natürlich spannend, wo das Ganze dann tatsächlich hingeht, ob die Mehrheit dann aufhört, selbst zu denken ….
Mitsingen erlaubt: Radlers Abendlied und: ...ich schulde dem Leben ein Leuchten in meinen Augen..
Zitat von Maxipiz im Beitrag #101Ich denk, unsere Generation käme noch so einigermaßen klar ohne Apps (wobei ich selbst auch manchmal merke, dass ich mit dem Kopfrechnen bissel aus der Übung bin. ) Wir können ja auch noch Zündkerzen am Trabi wechseln.
Insgesamt bleibt es natürlich spannend, wo das Ganze dann tatsächlich hingeht, ob die Mehrheit dann aufhört, selbst zu denken ….
Als "Wessi" kenne ich mich mit Trabis nicht so gut aus , bei mir wäre es eher der VW-Käfer, und das mit dem Kopfrechnen kenne ich auch. Und wenn ich mir unsere Kinder und die Enkel so ansehe..... mache ich mir schon Gedanken, ob das smartphone evtl. schon angewachsen ist. Aber ich nutze das Ding ja auch, schließlich will ich nicht abgehängt werden und in ein paar Jahren wird man ohne smartphone nicht mehr zurechtkommen.
Sorry an die Mitlesenden für die Abweichung vom eigentlichen Thema.
Sorry an die Mitlesenden für die Abweichung vom eigentlichen Thema.
Nu hast ja die 10 Beiträge voll und wirst freigeschaltet für den Mitgliederbereich. Dort kann man (und Frau)dann über alles mögliche so viel labern, wie nur geht.
Mitsingen erlaubt: Radlers Abendlied und: ...ich schulde dem Leben ein Leuchten in meinen Augen..