da ich nur das halbe Rezept gemacht hatte und keine kleinere rechteckige Form hab, eben in Rund.... und dann hab ich einfach durch 16 geteilt wie normaler kuchen...
meine Bekannte hatte dies sonst als in ner größe wie Magenbrot geschnitten...
Den Zucker/Kakaoguß oben drauf war aus der Not geboren... ich hab den kompletten Zucker vergessen.... aber mit dem Guß drauf kann man ihn trotzdem essen und ist fast weg...
werde ihn daher nicht mit der angegebenen Menge an Zucker backen... weniger reicht uns auch
Zitat von Pina Colada im Beitrag #662Google meint kostenloser Transport im Schwarzwald
Ich kann nicht mehr
@angie Ohne Orangeat/Zitronat find ich super. Ich mag das Zeug nicht und esse deshalb z.B. auch keinen Stollen. Komischerweise schmecken mir aber Mamas selbstgebackene Lebkuchen, n denen das Zeug drin ist, aber ganz ohne ist natürlich noch viel besser.
Zucker kann man getrost in fast allen Rezepten halbieren. das meiste schmeckt echt immer viel zu pappig süß
Zitat von Pina Colada im Beitrag #662Google meint kostenloser Transport im Schwarzwald
Ich kann nicht mehr
@angie Ohne Orangeat/Zitronat find ich super. Ich mag das Zeug nicht und esse deshalb z.B. auch keinen Stollen. Komischerweise schmecken mir aber Mamas selbstgebackene Lebkuchen, n denen das Zeug drin ist, aber ganz ohne ist natürlich noch viel besser.
Zucker kann man getrost in fast allen Rezepten halbieren. das meiste schmeckt echt immer viel zu pappig süß
Unser Familienstollenrezept (von der Uroma aus Leipzig irgendwann aus dem 19. Jhdt.) ist ohne Zitronat und Orangeat (aber mit den klassischen Rumrosinen), und u.a. deshalb esse ich ihn so gern... Ist dadurch auch deutlich weniger süß als z.B. der Dresdner Christstollen.
Sugar hatte hier aber schon mal darauf hingewiesen, dass edles Zitronat & Orangeat am Stück viel besser schmeckt als das gewürfelte abgepackte Zeug, das fand ich echt interessant und muss es irgendwann mal testen... (nicht in unserem Stollenrezept allerdings )
Die Zuckermengen finde ich auch fast immer problemlos zu reduzieren.
Zitat von Sotti im Beitrag #670 Sugar hatte hier aber schon mal darauf hingewiesen, dass edles Zitronat & Orangeat am Stück viel besser schmeckt als das gewürfelte abgepackte Zeug, das fand ich echt interessant und muss es irgendwann mal testen... (nicht in unserem Stollenrezept allerdings ).
Hab ich erst neulich in meinem Maghreb-Kurs wieder so erlebt, dass einige Teilnehmer richtig begeistert vom Geschmack waren, die das sonst nicht anrühren.
So, nun habe ich auch gebacken. Aber die Gitter zum Auskühlen brauchen wohl etwas Übung. Ich habe zu viel Überstand bei den Blechen. Die Gitter sind zu schmal
Reinga, die Makronen sind ja tödlich. Zum Glück hatte ich nur Zutaten für ein Rezept und nicht fürs Doppelte. Dazu noch Haselnusstaler, platte Schneebälle und Pinas Haferkekse. Im Kühlschrank haben sich noch Nougattaler und Heidesand angefunden. Etwas kaufe ich immer. Ob ich noch dieses Jahr weiter backe, weiß ich noch nicht.
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Zitat von Reinga im Beitrag #674Heißt tödlich, dass sie dir schmecken, @Kisca ?
Ja, leider Ich habe schon immer gern Kokosmakronen gegessen, aber der Aufwand... Hat sich ja jetzt erledigt.
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky