Zitat von Wuselsuse im Beitrag #1426Wie gesagt, hier war heute bei Aldi massenhaft Frischhefe zu bekommen, ich denke, dann ist die Hefe auch bald wieder deutschlandweit verfügbar
Die Versuchsreihe läuft jetzt und wird bis zum Endergebnis durchgezogen;) Wer weiß, wann ich dieses Wissen wieder anwenden möchte. Auch wenn es heute Pizza mit ganz profaner Würfel Hefe gab
Das schönste Makeup ist ein Lächeln, das von Herzen kommt
Zitat von Pina Colada im Beitrag #1424Nee lass mal, ich warte einfach bis es frische gibt . Ich habe keine Lust auf solch Experimente
Ich hatte frische Hefe bei edeka hier im Dorf bekommen, da durfte man 3 Stück pro Haushalt mitnehmen, hab ich auch gleich gemacht und mit meiner Mutter geteilt...
Gestern im lidl war jede Menge Trockenhefe zu bekommen.
Das waren aber schon Ausnahmen.
Wenn ich trockenhefe bekomme, wer von euch hat Not und braucht welche?
Gestern bin ich an den Erdbeeren und Rharbarber nicht vorbei gekommen, gab Kompott und dann gab es noch Reste, die ich zu Streuseltalern verarbeitet habe
Zitat von Wuselsuse im Beitrag #1433Wir mögen lieber Kuchen ohne schlagsahne, die aber trotzdem saftig sind
Dann mach den hier , den gibt es hier am Wochenende. Käse-Streuselkuchen mit Apfel , Kirschen oder Rhabarber
Menge: 12 Stücke 750 g mürbe Äpfel (Boskop, Cox Orange) oder 500 g entsteinte Süßkirschen oder 750 g Rhabarber 150 ml Zitronensaft (ca. 3 Zitronen) Fett für die Form 125 g Butter 60 g weiche Butter 3 Eier 250 g Mehl 1/2 Pk Backpulver 125 g Zucker 75 g Zucker 375 g Magerquark 2 EL Grieß Minze zum Verzieren, evtl
Äpfel schälen, vierteln / achteln und die Kerngehäuse entfernen. Mit 5 EL Zitronensaft beträufeln. Oder Rhabarber putzen und in 1 cm große Stücke schneiden bzw. Kirschen abgießen.
Eine Springform (26 cm) fetten. 1 Ei trennen. Mehl, Backpulver und 125 g Zucker mischen. 1 Eigelb, 4 EL Zitronensaft und 125 g Butter in Stücken zufügen und zu Streuseln verkneten (mit Knethaken in der Küchenmaschine bröselig rühren, geht perfekt). 2/3 der Streusel in der Springform fest andrücken (ohne einen Rand hochzuziehen).
2 Eier trennen. 60 g Butter und 75 g Zucker cremig rühren. Quark, 2 Eigelb, 6 EL Zitronensaft und Grieß zufügen und verrühren. 3 Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Quark-Masse auf den Streusel-Boden streichen. Äpfel / Kirschen / Rhabarber darauf verteilen. Restliche Streusel über den Kuchen streuen. Kuchen im heißen Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3-4) ca. 1 Stunde goldbraun backen. Evtl. nach ca. 30 Minuten mit Pergamentpapier abdecken. Auskühlen lassen.
Den speicher ich mir gern ab, der wird uns schmecken . Ich glaube allerdings nicht, dass wir hier Rharbarber und schon gar nicht Kirschen bekommen. ABer sicher in zwei bis vier Wochen
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Zitat von Wuselsuse im Beitrag #1435Den speicher ich mir gern ab, der wird uns schmecken . Ich glaube allerdings nicht, dass wir hier Rharbarber und schon gar nicht Kirschen bekommen. ABer sicher in zwei bis vier Wochen
Ist ja auch als oder gedacht, ich mach entweder Apfel oder Rhabarber oder Kirschen (wobei ich da gern auch TK nehm).
Zitat von Wuselsuse im Beitrag #1435Den speicher ich mir gern ab, der wird uns schmecken . Ich glaube allerdings nicht, dass wir hier Rharbarber und schon gar nicht Kirschen bekommen. ABer sicher in zwei bis vier Wochen
Ist ja auch "oder gedacht, ich mach entweder Apfel oder Rhabarber oder Kirschen (wobei ich da gern auch TK nehm).
Ah, verlesen .
Wir essen sehr gern Apfelkuchen, aber auch Rharbarberkuchen. Das ist mal was für unser Büro. Danke, Sugar
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun