Zitat von Eye im Beitrag #553Ich habe gerade ein Kürbiskernbrot gebacken. Das erste mal. Bin gespannt wie es schmeckt. Wenn es schmeckt gibt es das Rezept dazu.
Hier das Rezept dazu: 1 Kastenform mit 26 cm Länge 500g Dinkelvollkornmehl 80 g Haferflocken 80 g Kürbiskerne 30 g Chiasamen 1Pck. Trockenhefe 2 Tl Salz 250 g Skyr-Joghurt 200g Kürbispüree 100 ml Wasse 2 El Apfelessig 2 Tl Honig Als erstes den Kürbis in einen Topf mit heißem Wasser weich kochen , abgießen und zu einem Püree mixen. Dann die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren. In eine andere Schüssel die flüssigen Zutaten geben und ebenfalls verrühren. Nun die Flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut 10 Minuten verkneten, mit den Händen ,oder mit der Maschiene. Wenn der Teig zu fest( krümelig ) ist etwas Wasser dazu geben. Eine dritte Schüssel mit etwas Öl einpinseln und den fertigen Teig hineingeben. Abgedeckt mit einem Trockentuch an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 220 Grad Heißluft vorheizen und das unterste Backblech mit Wasser befüllen, damit genug Dampf erzeugt wird. Nach der Gehzeit den Teig in die Forn füllen und in den Ofen geben. 10 Minuten bei 220 Grad backen und dann den Ofen auf 180 Grad runterstellen und weitere 40 Minuten backen. Falls das Brot zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken. Das Brot vollständig abkühlen lassen ,bevor Ihr es anschneidet.
@angie Dinkelseelen 500g Dinkelmehl (ich nehme Dinkeldunst) 2 Tl Salz 10 g Frischhefe 300 ml Wasser
Einen weichen Hefeteig herstellen, mindestens 4 Stunden gehen lassen. Ich forme dann aus dem Teig eine ovale Rolle (etwas breiter wie hoch) und schneide mit einem großen Messer 1,5 breite Scheiben ab, etwas lang ziehen, aufs Blech legen. Mit Wasser bepinseln, Kümmel und Brezelsalz drauf. Ca. 18 min bei 220° Umluft backen.besonders gut wirds, wenn du beim Backen eine Tasse Wasser auf den Boden schüttest.
LAUGENBRÖTCHEN 500g Dinkelmehl 1050 10g Hefe 2 Tl Salz 250 g Wasser 20g Speiseöl
Hefeteig herstellen, 3 Stunden gehen lasse, runde Brötchen schleifen, noch mal 30 min gehen lassen. Dann ins Laugenbad (ACHTUNG WERBUNG ich kaufe immer die Laugenperlen vom Hobbybäcker) Aufs Blech, mit Semmeldrücker bearbeiten, Brezelsalz evtl Kümmel drauf. Bei 220°C ca. 15 min bei Umluft backen.
Wenn ich sie einfriere, dann backe ich sie heller, so dass man sie kurz bei 150°C aufbacken kann.
Ich hoffe, dass hilft dir weiter
Das schönste Makeup ist ein Lächeln, das von Herzen kommt
Ich hab heute einen pikanten Stollen gebacken. Hier der Anschnitt. Der Teig ist mit Topfen und Parmesan. Die Füllung ist mit Ziegenkäse, Thunfisch, getrocknete Tomaten und Oliven.