Hallo, Ich hab mich hier angemeldet, weil ich Trainingspartnerinnen beim Zuckerverzicht suche. Und vielleicht auch eine Zusammenarbeit in Richtung tägliche gute Gewohnheiten und Willensstärke. Mit dem Essen mache ich wohl schon vieles richtig. Achte auf gesunde Ernährung - viel Gemüse, wenig Fleisch, keine süßen Getränke, … Aber auf Eis, Schokolade, Kuchen, Honig zu verzichten fällt mir schwer, obwohl mir bewusst ist, dass diese Dinge ungesund sind. Sind halt Seelentröster. Auch müsste ich mehr Bewegung in den Tag bringen.
Zucker ist auch meine Achillesferse. Immer und immer wieder falle ich da zurück in schlechte Gewohnheiten.
Auch bei mir ist die Ernährung sonst sehr gut, ich bin Vegetarier und liebe Gemüse und Obst. An Bewegung fehlts mir eigentlich auch nicht.
Aber der beste Verbrauch nützt nichts, wenn man viel zu viele Kalorien aus Süßigkeiten konsumiert. Ich bräuchte dringend andere Strategien für mein Belohnungssystem.
Danke an euch! Hallo Eva, Schön, dass du dich hier angeschlossen hast. Schreibst du auch immer auf, wenn du es ohne Zucker geschafft hast? Ich hab im September 8 Tage geschafft. Das ist mir nicht genug. Und ich schreib auch auf, was ich an Zucker gegessen habe. Morgen sind die Umstände so, dass ich es nicht schaffen werde. Aber am Donnerstag werd ich es probieren. Machst du dann mit? Und noch jemand?
Zuckerfrei werde ich sicher nicht werden. Dazu ist er mir in zu vielem drin. Aber ich versuche, wann immer es geht, ohne Schokolade, Kekse etc. zu bleiben. Das hilft mir schon viel.
Versuchst du, den Zucker ganz zu reduzieren? Also auch alle Lebensmittel, wo Zucker drin ist? Oder vermeidest du auch "nur" Süßigkeiten, Kuchen, Pudding etc.?
Zitat von Inga im Beitrag #6Machst du dann mit? Und noch jemand?
Herzlich willkommen auch von mir! Und kleiner Tip: Eröffne doch sobald du kannst ein Tagebuch hier - da können sich dann die anschließen die mit dir auch zuckerfrei leben wollen (ich auch immer mal wieder in Phasen, so wie Eva) und überhaupt wird da dann sicher noch mehr passieren als hier
Ja, Pomme, das ist nicht so leicht in diesen Bereich reinzukommen. Da war ich im alten Forum auch schon weiter.
Ich möchte zugefügten Zucker vermeiden, also Fertigprodukte, gesüßte Getränke und Süßigkeiten. Erlaubt ist Obst (allerdings wenig von sehr süßem Obst wie Weintrauben). Wo soll noch Zucker drin sein? - Brot (hab ich aber auch schon selbstgebacken), esse ich gar nicht mal soviel. Milch trinke ich regelmäßig eine Tasse. Süßkartoffeln, Mohrrüben, Mais ist ein Festessen, weil schön süß. Da verbiete ich mir nicht so viel. Ich bin schon froh, wenn ich keine Schokolade, Kuchen usw. schaffe.
Zitat von Inga im Beitrag #9das ist nicht so leicht in diesen Bereich reinzukommen. Da war ich im alten Forum auch schon weiter.
Hier genügt es, wenn Du 10 Beiträge geschrieben hast. Dann kommst Du in den Mitgliederbereich und kannst auch ein Tagebuch eröffnen.
Zitat von Inga im Beitrag #9Wo soll noch Zucker drin sein?
Zucker ist in sehr vielen Lebensmitteln enthalten. Z.B. auch in Käse"zubereitungen", Essiggurken, Kidneybohnen aus der Dose, Ketchup und einigem mehr, wo man es erst einmal nicht vermutet.
Die Schwierigkeit ist vor allem, den Zucker auf der Zutatenliste zu erkennen, da es dafür sehr viele Bezeichnungen gibt. In dieser pdf der Verbraucherzentrale kannst Du einiges dazu nachlesen, auf Seite 11 ist eine Übersicht der verschiedenen Namen, die letztendlich alle auch eine Form von Zucker sind.
Danke, das war ein sehr interessanter Artikel, von dem ich erst dachte, er würde mich nicht so betreffen, weil ich ja von dem Süßen weg will und ich mich deshalb nicht für Süßungsmittel interessiere und Fertigprodukte sowieso ablehne.
Und dann bin ich sowas von in die Falle getappt!!
Ich war im Supermarkt und hab mir ein Eis ausgesucht. Bei der Entscheidung zwischen zwei Sorten ist mir eins mit viel weniger „Zucker“ aufgefallen. Das habe ich genommen. Es war eklig süß und ich bin krank davon bis jetzt zum nächsten Morgen.
Dieses schreckliche Gefühl hilft mir vielleicht, ab heute vom Süßen weg zu bleiben.