habt ihr Ideen für Ostergebäck? Screenshot_20240315-190739.png - Bild entfernt (keine Rechte) Meint ihr, da kann ich immer zwei "zusammenkleben" (klar erst begradigen) Und hat jemand schon mal ein Körbchen aus Hefeteig gebacken?
Ich warte gespannt auf eure Antwort
Das schönste Makeup ist ein Lächeln, das von Herzen kommt
Zitat von Ele im Beitrag #1Meint ihr, da kann ich immer zwei "zusammenkleben" (klar erst begradigen)
Ja, ist halt schon Fuzzelarbeit. Daher kommt es schon drauf an, wie viele Du machen möchtest, ob Dir das tatsächlich antun möchtest .
Und es kommt sehr drauf an, was für einen Teig Du nehmen möchtest. Beim Rührteig oder Biskuit sieht man die Muster der einzelnen Eier nicht so klar, da der Teig an sich porös ist und kleine Löchlein hat. Wenn Du alles mit Guss oder Kuvertüre glasierst, dann musst Du auf jeden Fall 2 mal tauchen.
Daher bietet sich eher etwas Richtung Mürbteig an oder Du nimmst als Basis ein Cake-Pop Rezept aus kalten Zutaten. Das würde ich - allerdings nur aus Gründen der Optik, ansonsten mag ich diese Cookieteige geschmacklich nicht sonderlich - am ehesten machen, da wird man die Struktur des Silikonmusters vermutlich am besten sehen.
Zitat von Ele im Beitrag #1Und hat jemand schon mal ein Körbchen aus Hefeteig gebacken?
Ja. Das ist ziemlich unkompliziert, wenn Du eine feuerfeste Form hast, um die Du die Teigstreifen für das Körbchen flechten kannst. Die Henkel hab ich separat gebacken und nachher von innen her mit Zahnstochern an den Körbchen befestigt.
Ich hab mir in diesem Leben schon ziemlich viele Backsachen gegönnt , irgendwann geht leider einfach mal der Platz aus. Und ich kann mich leider auch äußerst schlecht von solchen Dingen trennen, denn man könnte sie ja mal noch brauchen ...** Obwohl einige Formen sicher schon 5 bis 10 Jahre nicht mehr zum Einsatz kamen.
** In gewissem Sinne stimmt das ja auch, jetzt mal rein beruflich gesehen. Von manchen Formen hab ich 4 oder mehr Formen als auch Größen.
Danke euch, ich habe ja Schäfchen und Schaf und Hase, das gibt's aber immer. Fuzzelarbeit mag ich manchmal gerne. Cakepops mag ich z.B. überhaupt nicht. Also werde ich zweimal tauchen und noch ein bisschen Farbe ins Spiel bringen
Das schönste Makeup ist ein Lächeln, das von Herzen kommt
Zitat von Sugargypsy im Beitrag #4Ich würd mir ja auch zu gern mal so eine Form kaufen, aber das würde ich tatsächlich zu selten backen.
Ich besitze eine Hasen- und auch eine Schäfchenform. Beides schon uralt, wobei die Hasenform die ältere ist. Ich glaube, die ist noch von meiner Oma, die Form ist aus zwei Gußteilen. Das Schäfchen ist aus Weißblech.
Die gehen bald in die nächste Generation, ich hab oft genug damit gebacken, als meine Kinder klein waren.
Halte durch, denn steinige Wege führen oft zu einem wunderschönen Ort!
Hasen- und Schafform hatte ich sogar doppelt, jeweils eins ist dann aber bei Töchterchen gelandet. gab es immer zu Ostern, wenn ich Zeit zum Backen hatte
kleine Kränze aus Hefeteig habe ich vor etlichen Jahren mal gemacht, so groß, daß ein Ei rein passte. schmecken natürlich frisch am Besten, das hat bei mir auch nicht mehr gepasst mit der Arbeit. habe normalen süßen Hefeteig gemacht, ums Ei geflochten, ohne Ei in den Backofen, dann wieder Ei rein