Ich konnte nix entsprechendes finden dazu, deshalb mach ich mal hier auf :)
Hier soll es darum gehen, wie ihr mit eurer Diät/Ernährungsform in der Gesellschaft umgeht. Wem erzählt ihr alles davon? Geht ihr mit den Kollegen in die Kantine am Mittag oder kocht ihr vor? Wie macht ihr es bei Einladungen zum Abendessen zum Beispiel? Informiert ihr die Einladenden, dass ihr streng nach z. B. der Brigitte-Diät lebt oder lasst ihr auch einfach mal gut sein?
Alles, was euch dazu einfällt. Quasi als Inspiration für diverse Tricks und Kniffe, sich nicht vor allen rechtfertigen zu müssen und so
Bei mir wissen die Leute, dass ich auf die Ernährung schaue. Im Büro habe ich ja da meist meinen Fastentag und esse daher nichts. Das wissen auch alle und niemand findet das komisch, da fasten bei uns etwas sehr Verbreitetes ist.
Ich versuche möglichst zu Hause zu kochen, da hab ich die Mengen und kcal besser unter Kontrolle. Wenn ich auswärts esse Idee eingeladen bin, mache ich mir meist keine Einschränkung, v.a.s bei Einladungen nicht. Ich gleiche dann über den Rest des Tages oder einen anderen Tag mit weniger essen aus.
Bei mir auf Arbeit ist es egal wer da was isst. Da achtet keiner so drauf. Haben aber auch keine Kantine oder so, nur eine Küchenzeile mit Mikrowelle.
Wenn ich irgendwo eingeladen bin mach ich es wie Sporty gleiche den Rest des Tages was aus. Momentan sind wir relativ häufig auswärts eingeladen oder verabredet, da versuche ich schon nicht das fetteste Essen zu nehmen. Weniger Kohlenhydrate zum Beispiel. Wenn es eine Ausnahme-Einladung ist dann ist es mir den Tag auch einfach mal egal. Solange es eben nicht überhand nimmt bringt der eine Tag meine Pläne auch nicht alle um.
Folgende Mitglieder finden das top: FrauB und Traube
Im Büro hab ich da fast die grössten Probleme... Ich bin ne passive Frau unter aktiven Männern und es ist ja eigentlich logisch, dass ich von Natur aus nicht soviel essen sollte wie die. So hab ich ja auch zugenommen.
Aber wenn ich in der Kantine dann mal nur nen Salat nehme, dann kann ich mich vor Kommentaren kaum retten - "ist das ein Neujahrsvorsatz? Wirst sehen, in drei Tagen isst du auch wieder normal!" - "Du machst etwas falsch, der Burger ist ja sooooooo lecker *schmatz*" Letzthin war ich mal wieder in der Kantine, weil ich den Cordon Bleu nicht widerstehen konnte, aber Pommes müssen halt nicht sein, deshalb hab ich es mit Salat gegessen. Da war dann DAS Gesprächsthema des Tages.
Von meiner angestrebten Gewichtsreduktion weiss aber ausser meinem Freund auch niemand. Vielleicht bin ich deshalb auch selber schuld, aber ich mag es nicht, wenn es alle wissen, weil das dann so einen unguten Druck und Erwartungen aufbaut.
Deshalb esse ich jetzt meistens zu Hause, das ist zum Glück nur n kurzer Fussmarsch
Bei Einladungen mache ich es wie ihr. Ins App eintragen zu ich das Essen dennoch, aber eher konservativ, damit an Schluss die angezeigte Statistik noch stimmt
Das kann dann echt nervig sein, da stimme ich dir zu. Aber auf der anderen Seite ist es auch meine Gesundheit und was interessiert es die was ich esse.... Lass dir deinen Salat nicht madig reden.
Muss ja nicht mals ums Abnehmen gehen aber einfach um die Nährstoffe an sich. Da steckt in Salat mehr drin als in den Pommes.
Da wir ein sehr bunter Haufen sind im Geschäft (vegan, glutenfrei, Magenprobleme etc.) haben meine Kolleginnen meist mehr mit dem Essen Probleme als ich. Ich achte auf die Menge, dass entsprechend viel Gemüse dabei ist, keine allzu fettigen Sachen, aber ansonsten mach ich mir keine Gedanken. Bei mir ist auch nicht das normale Essen das Problem, sondern die Süßigkeiten!
Bei uns in der Kantine können wir das Essen aus zwei Gerichten (+Suppe, Salat, Nachtisch) nach Speise und Menge frei wählen, von daher "fällt irgendwann jeder mal mit seiner Kombination auf". Die meisten Nachfragen hatte ich früher, warum ich keinen Nachtisch nehme. Aber mittlerweile wollen auch einige Kollegen selber auf Kalorien und Zucker achten und ihnen gefällt mein Argument, dass ich mir die Kalorien lieber für etwas aufspare, das ich wirklich gerne mag (frei nach Paul McK ).
Wir gehen ansonsten nicht so oft auswärts Essen, aber wenn wähle ich etwas auf das ich gerade Lust habe und mein Nachtisch ist ein Espresso.
bei uns weiß jeder von meiner Gluten-Unverträglichkeit und das ich mir deshalb meist selbst was mitbringe beim Essengehen und in der Familie achten die anderen fast mehr auf mich, als ich selbst und wenn ich für Arbeit backe, dann natürlich gluten- und laktosefrei mit wirklichst wenig Zucker und ohne Mandeln, sodaß auch die anderen Unverträglichkeiten was abbekommen und ich hatte noch bie Probleme, das da was über bleibt
Als ich letztes Jahr angefangen habe, ist das auf der Arbeit natürlich sofort aufgefallen - wir machen morgens immer Pause gemeinsam und als ich dann nur noch Quark / Joghurt mit Obst gegessen habe anstatt zwei dick belegte Brötchen, wurde das misstrauisch beäugt. War nicht mein erster Diätversuch und da hat natürlich kaum jemand an ein langfristiges Durchhalten von mir geglaubt. Ich habs nicht groß thematisiert und einfach stumpf durchgezogen. Inzwischen ist es Normalität geworden, im Gegenteil, ich werd inzwischen sogar schon komisch angeschaut, wenn ich mal was anderes esse oder bei Süßigkeiten doch mal zugreife.
Beim Auswärtsessen hab ich gerade zu Anfang darauf geachtet, dass ich möglichst das für mich "gesündeste" von der Karte wähle, also ohne viele KH, viel Gemüse oder Salat, und auch nicht auf Teufel komm raus alles aufessen. Auf Dessert hab ich da auch verzichtet. Ist schon aufgefallen, aber ich habs eben erklärt und damit war gut. Im Nachhinein betrachtet hab ich wohl aus Angst vor mir selbst verzichtet, weil ich mir zu unsicher war, ob das nicht meiner Disziplin schaden könnte. Inzwischen schränke ich mich da weniger ein, ich esse worauf ich Appetit habe und auch mal Dessert. Ich hab gemerkt, was mir gut tut und was weniger und hab inzwischen auch grob die Kalorienmengen im Kopf. Dafür gleiche ich das dann am nächsten Tag aus, in dem ich auf Frühstück verzichte oder eben mehr Sport mache. Gab auch da erst Kommentare von wegen "Aber nicht dass du jetzt wieder rückfällig wirst und zunimmst!", inzwischen nicht mehr, da mein Erfolg (denke ich) für sich spricht.
Bei mir war es eher so, dass ich doof angemacht wurde, weil ich so viel esse. Nicht, dass alle nur wenig bis nichts essen, aber sie setzen schlank mit hungern gleich. Ich strecke Nudeln z.B. mit viel Gemüse, klar ist dann der Teller voll. Seit wir aber mit dem Büro umgezogen sind und die Essbedingungen ganz anders sind, ist alles etwas anders. Da ist meist nur noch spannend, was sich derjenige gerade besorgt, vorgekocht etc. hat.
Zitat von Poi im Beitrag #4Im Büro hab ich da fast die grössten Probleme... Ich bin ne passive Frau unter aktiven Männern und es ist ja eigentlich logisch, dass ich von Natur aus nicht soviel essen sollte wie die. So hab ich ja auch zugenommen.
Aber wenn ich in der Kantine dann mal nur nen Salat nehme, dann kann ich mich vor Kommentaren kaum retten - "ist das ein Neujahrsvorsatz? Wirst sehen, in drei Tagen isst du auch wieder normal!" - "Du machst etwas falsch, der Burger ist ja sooooooo lecker *schmatz*" Letzthin war ich mal wieder in der Kantine, weil ich den Cordon Bleu nicht widerstehen konnte, aber Pommes müssen halt nicht sein, deshalb hab ich es mit Salat gegessen. Da war dann DAS Gesprächsthema des Tages.
das wäre mir sowas von egal. Die würden alle nur ein müdes Schulterzucken von mir bekommen und ein strahlendes Lächeln. Nach ein paar mal ist das Gewohnheit und die lassen es, weil es langweilig wird.
Ich nehme mir mein Essen mit ins Büro - wir sind aber auch nur zu dritt im Büro und nur Frauen. Da ist jeder egal, was die andere isst. Nur wenn zum Geburtstag Kuchen oder so mitgebracht wird, ess ich auch ein Stück - aus Respekt vor der Arbeit, die sich diejenige gemacht hat.
Unterwegs such ich mir das raus, was am ehesten in meine Essensgewohnheiten passt. Oder worauf ich gerade Appetit habe. Vollstopfen tu ich mich eigentlich gerade woanders nicht - sowas passiert dann immer nur zu hause
Zitat von jam im Beitrag #12[quote=Poi|p22183]Unterwegs such ich mir das raus, was am ehesten in meine Essensgewohnheiten passt. Oder worauf ich gerade Appetit habe. Vollstopfen tu ich mich eigentlich gerade woanders nicht - sowas passiert dann immer nur zu hause
Ist bei mir genau umgekehrt - ich stopfe mich immer woanders voll
Zitat von jam im Beitrag #12[quote=Poi|p22183]Unterwegs such ich mir das raus, was am ehesten in meine Essensgewohnheiten passt. Oder worauf ich gerade Appetit habe. Vollstopfen tu ich mich eigentlich gerade woanders nicht - sowas passiert dann immer nur zu hause
Ist bei mir genau umgekehrt - ich stopfe mich immer woanders voll
Dito besonders schlimm is Buffett Chinamann oder Mongole oder all you can eat Sushi schäm aber das is alles so lecker