Suppen finde ich klasse, viel Volumen bei vergleichsweise wenigen Kalorien.
Ich mache gerne selbst Bohneneintopf mit sehr vielen grünen Bohnen, ein paar Kartoffeln und etwas Rindfleisch (Rinder-Suppenfleisch). Besonders lecker mit Bohnen aus der Dose und das Bohnenwasser noch mit in den Eintopf geben. Quasi gratis viel mehr Geschmack ohne Salz o. ä. zu verwenden.
Wenn ich zwischenzeitlich Heißhunger habe, trinke ich gerne eine Tasse von der klaren Suppe von Gefro (darf ich hier Markennamen nennen?), die schmeckt mir sehr gut und gibt ein gewisses Sättigungsgefühl und vor allem Befriedigung.
Es kommt auch vor, dass ich mir zum Abendessen oder wenn ich wirklich unbedingt eine Zwischenmahlzeit brauche eine Suppen-Pause oder andere Tassensuppen mache. Viel Geschmack für wenig Kalorien, wenn es mal schnell gehen muss. Natürlich nicht das Gesündeste aber immernoch besser als manch anderer "Zwischensnack".
Wenn du fällst, steh wieder auf. Nicht aufgeben, auch wenn du mal schwach geworden bist! Dann ist nicht alles egal und es kommt nicht mehr drauf an, mach weiter! Mein nerdiger Weg zum Normalgewicht
Zitat von Caryy im Beitrag #17 Wenn ich zwischenzeitlich Heißhunger habe, trinke ich gerne eine Tasse von der klaren Suppe von Gefro (darf ich hier Markennamen nennen?)
In solchen Zusammenhängen ja. Nur wenn es als reine Werbung gilt, dann nicht.
Danke für die Information :) Werbung möchte ich hier definitiv auch keine machen.
Wenn du fällst, steh wieder auf. Nicht aufgeben, auch wenn du mal schwach geworden bist! Dann ist nicht alles egal und es kommt nicht mehr drauf an, mach weiter! Mein nerdiger Weg zum Normalgewicht
Ich esse am liebsten bei Suppen eine einfache Tomatensuppe (am liebsten die auf der Arbeit...fragt nicht warum aber da schmeckt dir mir einfach mega lecker) mit Gewürzen (scharfe oft) oder einfach mit Milch bzw. Schlagsahne. Kommt diese Tomatensuppe abends (Ich hab nur Spätschicht auf eigenen Wunsch) und keine der hohen Frauen (Wir haben nur Frauen an der Spitze in meinen Pflegeheim) hat mit mir Schicht mach ich mir immer einen vollen Teller davon
40 g frischer Meerrettich, geschält, in Stücken.......ich hab aus dem Glas genommen, aber keinen Sahnemeerrettich
15 g Zitronensaft 40 g Schalotten, halbiert 25 g Butter 300 g Kartoffeln, geschält, in Stücken (2 cm) 2 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht 500 g Wasser
Zwiebeln andünsten in Butter , Kartoffeln dazu , kochen. Meerrettich und den Rest zugeben, Pürieren.
als Beilage wird im TM Rezept Grissini Stangen mit Räucherlachs umwickelt angegeben.
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
ich hab Kürbis und geschälte Möhren in Stücke geschnitten, Zwiebel in Scheiben, alles in den Slowcooker gegeben, die Kokosmilch und die Gewürze (Ingwer nur wenig, ich mag es nicht scharf) dazu gegeben nach 4 Stunden High und 2 Stunden low war alles weich genug, um pürriert zu werden da die Masse sehr breiig war, hab ich noch einen Schuss Orangensaft untergerührt, dann war die Konsistenz für mich okay. der größte Teil ist eingetuppert im Kühlschrank, ein Schälchen hab ich gerade schon, mit etwas Balsamicocreme verziert, probiert. Lecker.
Ich bin der absolute Suppenkasper und ihr habt ja schon etliche, leckere Suppen genannt. Pizzasuppe mag ich auch sehr gern oder Lauch-Hack-Käse-Suppe.
Ansonsten liebe ich Gemüsesuppe mit viel frischem, saisonalen Gemüse und Hackbällchen drin. Ebenfalls Wirsingsuppe mit Krümelhack und fettreduzierter Sahne. Selbstgemachte Zwiebelsuppe ist auch richtig, richtig gut. Spargelcreme- oder Broccolicreme und auch Champignoncremesüppchen. Serbische Bohnensuppe mit viel bunter Paprika Mettenden drin auch voll lecker.
Ach, es gibt kaum was, was ich an Suppen / Eintöpfen nicht mag...
"Fange nie an aufzuhören - höre nie auf anzufangen"
Zitat von Literatin im Beitrag #27Ich bin der absolute Suppenkasper und ihr habt ja schon etliche, leckere Suppen genannt. Pizzasuppe mag ich auch sehr gern oder Lauch-Hack-Käse-Suppe.
Ansonsten liebe ich Gemüsesuppe mit viel frischem, saisonalen Gemüse und Hackbällchen drin. Ebenfalls Wirsingsuppe mit Krümelhack und fettreduzierter Sahne. Selbstgemachte Zwiebelsuppe ist auch richtig, richtig gut. Spargelcreme- oder Broccolicreme und auch Champignoncremesüppchen. Serbische Bohnensuppe mit viel bunter Paprika Mettenden drin auch voll lecker.
Ach, es gibt kaum was, was ich an Suppen / Eintöpfen nicht mag...
Serbische Bohnensuppe, muss ich direkt mal gucken.
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
So recht wusste ich jetzt nicht wohin mit meiner Frage/Bitte und über die Suchfunktion habe ich nicht das Richtige gefunden..
@Reinga Du hattest doch mal Suppen fürs Büro vorbereitet/gemacht, also die "trockenen" Zuataten in ein Schraubglas und im Büro dann mit Wasser übergossen.
Oder irre ich mich?
Dazu fand zumindest mal irgendwann ein Austausch statt, aber ich weiß nicht mehr, wer noch daran beteiligt war oder wo dieser Austausch stattfand.
Jedenfalls hätte ich großes Interesse an einem Rezept..