Ja, das ist, weil Vorwerk Deutschland und Schweiz komplett getrennt ablaufen. Vorwerk ist hier eine sehr kleine und unbekannte Firma mit nahezu keiner Vertretung. Der Vorteil war damals beim Kauf des TM: Ich hatte ihn innerhalb kurzer Zeit geliefert bekommen, obwohl das Modell damals gerade ganz neu draussen war. Weil den in der Schweiz fast niemand kauft/hat. Und ich erinnere mich, dass alle in Deutschland ewig lang auf ihren TM warten mussten.
Meine Schwiegermutter in spe hatte kürzlich megageile WantanTaschen mit Pilzfüllung in Misobrühe. Richtig toll. Ich weiß aber nicht, ob es ein Originalrezept ist.
Zitat von Papillon im Beitrag #303 Schwiegermutter in spe
Ich lebe in Trennung seit 1 Jahr und seit Sommer in neuer Partnerschaft. 😶
Zitat von Pina Colada im Beitrag #305Ich zahle 48 Euro im Jahr. Seit 3/2022 Habe gerade nachgeschaut. Das waren am Anfang nur 36 Euro.
Er hatte auch wie Sporty 1 Jahr Cookidoo und hat es selten benutzt, deshalb gekündigt. Aber 4 Euro pro Monat sind immernoch okay. Wir rauchen nicht, aber dafür essen wir gern. 😅
Keine Sorge, das war nicht öffentlich. Es hat ein bisschen gedauert alles zu verdauen. Es mangelte einfach an Respekt, Wertschätzung, Kommunikation und Zeit füreinander.
Also ich brauch ihn nicht. Wenn ich mal viel zu hobeln oder zu schneiden habe, nehme ich meine Kitchen Aid. Noch mehr Zubehör möchte ich nicht in den Schränken haben. Und ob ich jetzt ein Teil auf den TM baue oder an die KA ist egal.
Zitat von Pina Colada im Beitrag #312Also ich brauch ihn nicht. Wenn ich mal viel zu hobeln oder zu schneiden habe, nehme ich meine Kitchen Aid. Noch mehr Zubehör möchte ich nicht in den Schränken haben. Und ob ich jetzt ein Teil auf den TM baue oder an die KA ist egal.
genau das war ja mein hintergedanke damit ich mehr platz im schrank habe...
ich habe den nicer dicer und benutze den viel... oder den suno slicer....
und auch noch verschiedene reiben...
meine küchenmaschiene steht im vorratskeller weil sie mir zuviel platz wegnimmt...