Mich würde mal interessieren, ob ihr irgendwelche Fitnessprogramme aus dem Netz macht und empfehlen könnt. Ich habe eine Zeit lang sehr gerne die Programme von Jilian Michaels gemacht, die zum Teil auch auf YouTube waren oder sind.
Bei anderen habe ich gelesen, dass sie gerne etwas von FitnessBlender machen. Aber vielleicht gibt’s ja auch noch konkretere Tipps? Da könnte man sich ja dann vielleicht das ein oder andere noch abschauen für zu Hause, gerade jetzt in der kühlen Jahreszeit.
Ich hab mal angefangen, Pilates-Workouts nach dieser Homepage zu machen: https://www.blogilates.com/ Wenn man sich anmeldet kann auch jeden Monat einen anderen Workout-Calendar runterladen.
Ich liebe die "Walk at Home" Videos von Leslie Sansone auf Youtube. Von 15-60 Minuten für jeden Fitnessgrad was dabei, auch für absolute Einsteiger und Bewegungslegastheniker geeignet (es gibt nur 4 Grundschritte die sich - in Variationen - wiederholen) und der Puls geht trotzdem gut in die Höhe.
Das ist natürlich kein krasses superduper Bodyworkout sondern eher ein Cardiotraining in Richtung Aerobic aber ich finds super. Aufgrund meiner Körperlichkeit kann ich die meisten Übungen wie Jillian Michaels, Fitness Blender etc nicht machen, ich kann nicht auf/in die Knie gehen und überhaupt nur schwer Übungen am Boden machen. Alles was sehr auf die Knie geht (Kniebeugen, Sprünge etc) fällt raus.. Bei den Videos von Leslie hab ich den Puls im Zielbereich (um 140 aber auch mal bis 155 wenn im Programm "Booster" vorkommen) und fühle mich hinterher einfach super. Ausserdem find ichs gut, dass sie in ihren Videos ganz normale Leute hat, auch Frauen jenseits der Kleidergröße 38 und Leslie macht einfach gute Laune :)
Ich hab mittlerweile ein Abo auf ihrer Seite abgeschlossen wo ich unbegrenzten Zugriff auf alle ihre Videos habe, da ich die von youtube schon alle auswendig kannte.
Zitat von Goodgirl im Beitrag #5Ich liebe die "Walk at Home" Videos von Leslie Sansone auf Youtube. Von 15-60 Minuten für jeden Fitnessgrad was dabei, auch für absolute Einsteiger und Bewegungslegastheniker geeignet (es gibt nur 4 Grundschritte die sich - in Variationen - wiederholen) und der Puls geht trotzdem gut in die Höhe.
Das ist natürlich kein krasses superduper Bodyworkout sondern eher ein Cardiotraining in Richtung Aerobic aber ich finds super. Aufgrund meiner Körperlichkeit kann ich die meisten Übungen wie Jillian Michaels, Fitness Blender etc nicht machen, ich kann nicht auf/in die Knie gehen und überhaupt nur schwer Übungen am Boden machen. Alles was sehr auf die Knie geht (Kniebeugen, Sprünge etc) fällt raus.. Bei den Videos von Leslie hab ich den Puls im Zielbereich (um 140 aber auch mal bis 155 wenn im Programm "Booster" vorkommen) und fühle mich hinterher einfach super. Ausserdem find ichs gut, dass sie in ihren Videos ganz normale Leute hat, auch Frauen jenseits der Kleidergröße 38 und Leslie macht einfach gute Laune :)
Ich hab mittlerweile ein Abo auf ihrer Seite abgeschlossen wo ich unbegrenzten Zugriff auf alle ihre Videos habe, da ich die von youtube schon alle auswendig kannte.
Ich liebe Leslie auch. Kann zwar fast nichts verstehen, was sie quatscht, aber sie macht es zum Glück vor. Allerdings habe ich die Einzeltrainings lieber, da ich grundsätzlich falsch zähle. Auch wenn sie 1,2,3,4 zählt laufe ich mal 5, mal 7 , mal 3 Schritte.
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Zitat von Goodgirl im Beitrag #5Ich liebe die "Walk at Home" Videos von Leslie Sansone auf Youtube. Von 15-60 Minuten für jeden Fitnessgrad was dabei, auch für absolute Einsteiger und Bewegungslegastheniker geeignet (es gibt nur 4 Grundschritte die sich - in Variationen - wiederholen) und der Puls geht trotzdem gut in die Höhe.
Das ist natürlich kein krasses superduper Bodyworkout sondern eher ein Cardiotraining in Richtung Aerobic aber ich finds super. Aufgrund meiner Körperlichkeit kann ich die meisten Übungen wie Jillian Michaels, Fitness Blender etc nicht machen, ich kann nicht auf/in die Knie gehen und überhaupt nur schwer Übungen am Boden machen. Alles was sehr auf die Knie geht (Kniebeugen, Sprünge etc) fällt raus.. Bei den Videos von Leslie hab ich den Puls im Zielbereich (um 140 aber auch mal bis 155 wenn im Programm "Booster" vorkommen) und fühle mich hinterher einfach super. Ausserdem find ichs gut, dass sie in ihren Videos ganz normale Leute hat, auch Frauen jenseits der Kleidergröße 38 und Leslie macht einfach gute Laune :)
Ich hab mittlerweile ein Abo auf ihrer Seite abgeschlossen wo ich unbegrenzten Zugriff auf alle ihre Videos habe, da ich die von youtube schon alle auswendig kannte.
Ich liebe Leslie auch. Kann zwar fast nichts verstehen, was sie quatscht, aber sie macht es zum Glück vor. Allerdings habe ich die Einzeltrainings lieber, da ich grundsätzlich falsch zähle. Auch wenn sie 1,2,3,4 zählt laufe ich mal 5, mal 7 , mal 3 Schritte.
... und das Tolle an den Programmen von Leslie ist - dass es völlig egal ist, ob du 5 und 7 Schritte, rechts oder links läufst.. hauptsache, du machst es :) (das sagt sie im Übrigen auch öfter mal)
... und das Tolle an den Programmen von Leslie ist - dass es völlig egal ist, ob du 5 und 7 Schritte, rechts oder links läufst.. hauptsache, du machst es :) (das sagt sie im Übrigen auch öfter mal)
Das verstehe ich ja nicht
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Zitat von Samanta im Beitrag #9ich mag auch gerne die happy walking Video außerdem schaue ich und turne nach Gabi Fastner auch gut ist Fitness mit Anna oder Tanzen mit Anna
Gabi Fastner finde ich auch toll - da gibt es immer irgendwas. Kurze Sequenzen, Kraft, Ausdauer, Rücken- oder Beckenbodentraining. Ich liebe ihre Videos.
Ich benutze nicht wirklich dedizierte Fitnessprogramme aus dem Netz, aber es gibt einige Sportvideos auf Youtube, die mich motivieren, mehr Sport zu machen. Dazu zählen z. B. die Radelvideos von MrGargelfing oder die Rudervideos von Tobi Schad.
Zitat von leseratte69 im Beitrag #4Also ich finde Darebee ganz gut - mit etwas Suchen kommt man auch auf die Videos, in denen die Übungen erklärt werden.
In einem anderen Forum hatten wir eine darbee-Gruppe und so habe ich den Einstieg auch gefunden. Vor allem für blutige Anfänger wie ich damals waren die "foundation"-Programme gut geeignet. Den Thread dazu hatte ich damals ewig ignoriert, weil sich das für mich nach Make Up angehört hat.
Ich nutze ein Internetfitnessstudio. PurLife hat vor allem gute Videos für mein Trampolin. Außerdem Kurse mit BBRP, Pilates, Wirbelsäule, Ganzkörpergym und und und, fast wie im Fitti, nur ohne die Kraftgeräte. Habe mich wieder im Fitti abgemeldet... mir macht es mehr Spaß allein zu Hause. Klar kostet so ein Program auch etwas.... aber mir hilft es und es bringt mir mehr als das Fitti, wo ich kaum hingehe.
Das zählt hoffentlich nicht als Werbung .
Die Zukunft ist die Ausrede derer, die in der Gegenwart nichts tun wollen. Harold Pinter (1930-2008)
Tu es oder tu es nicht. Aber höre auf es zu versuchen.