Bei uns sind die Bahnen abgetrennt und jeweils am Ende sind die trennleinen hochgezogen so dass man darunter durchschwimmen kann.
Jeweils 2 Bahnen bilden einen "Kreis" man schwimmt also auf einer Bahn hin, wechselt auf die andere und schwimmt da zurück. Damit haben auch die hin- und herschwimmer zueinander den Mindestabstand eingehalten.
Wir haben aber auch ein großes Schwimmerbecken auf dem insgesamt 6 "Kreise" untergebracht sind. Eine Flossibahn für unsichere Schwimmer und Aquajogger, eine Bahn für Rückenschwimmer, 2 für Hobbyschwimmer und 2 für Sportler.
Damit kommt man sich schon weniger in die Quere, ab und an überholt muss aber trotzdem werden. Wir haben 50 Meter Beckenlänge und so lange wollen die wenigsten im Schneckentempo hinterherdümpeln um dann beim Wenden zu überholen.
Komm gerade aus dem Freibad, und ja, mindestens die Hälfte streckt den Kopf nach oben und kommt trockenen Haares wieder aus dem Becken. Ich könnt so nicht schwimmen, da würde meine Nackenmuskulatur streiken.
Japp, Mail, gerade die Damen sind bei uns sehr Wasserscheu am Kopf. Wenn sie unter der Leine nicht durchkommen, weil der Dutt oben angeht oder man unter der Bahn wechseln will (Überholen sparen), dann klettern sie über die Absperrung einfach drüber. Sieht aus als würde eine Seerobbe an Land klettern
Ich muss eh so oft Haare waschen dass es mir Wurst ist ob sie nass werden und wie Sugar würde ich da vermutlich 3 Tage später noch Nackenschmerzen haben.
Achja, die Herren schwimmen oft mit Kappi. Das darf ja dann auch nicht nass werden
In einem Freibad mit hochgezogenen Leinen war ich letztes Jahr auch mal, ich hatte eher den Eindruck, die sind deswegen hochgezogen, damit die Leute das überhaupt kapieren
Zitat von Maulwurfn im Beitrag #23Naja, überholen musste man auch vor Corona schon. Da sind immer welche dabei, die schneller oder langsamer schwimmen. Ein Kreis-System hat es eigentlich immer zu sein, dafür schwimmt man immer auf der rechten Seite vom Tauchstreifen :)
Stimmt schon. Vor Corona musste auch überholt werden, aber im Kreis stelle ich mir das nicht so leicht vor. Mir geht es tatsächlich um den Abstand. Außerdem schwimme ich ab und an ein paar Bahnen gerne Rücken. Da bin ich wesentlich langsamer als beim Brustschwimmen.
Was Sugargypsy schreibt, hört sich von der Organisation ganz gut durchdacht an.
Beim Kreiseln kann man auch überholen, aber man muss es vielleicht mal üben. Und mir ist klar, dass die meisten das noch nicht gemacht haben.. wir waren heute zu neunt, erstaunlich viele... Die meisten wollten wieder "faul" sein, auf die "langsamere" Bahn... So dass P und ich erst zu zweit waren. Dann haben wir noch drei rübergeholt. Da wurde das überholen dann etwas spannender als sonst, die Kluft zwischen uns zweien und den anderen dreien war recht hoch. Aber geht alles :) 2,2km.
Leben ist das mit der Freude und den Farben. Nicht das mit dem Ärger und dem Grau.
Was machen denn so Leute, die auf keinen Fall den Kopf nass haben wollen, wenn so ein fieser Krauler um die Ecke krault und sie einfach rücksichtslos bespritzt? Also in meinem Schwimmbad wäre ein trockenes Haupt gar nicht möglich, glaube ich. Da gibt es nämlich viele von denen. Ich finde die Personenbeschränkung ganz cool. Sieben Leute dürfen maximal auf eine Bahn was bedeutet, dass ich richtig schön viel Platz habe. Dafür nerven mich die Leute, die am Rand stehen (im Wasser), noch mehr als sonst. Bei uns muss man nämlich auch im Kreis schwimmen - also auf der linken Seite hin und dann auf der rechten zurück. Das ist ja schön und gut, aber ganz schön schwierig, wenn so Vorzeigeschwimmer mit Badekappe und allem da eine halbe Stunde lang den Rand blockieren, weil sie sich über ihre ach so toll Schwimmtechnik austauschen müssen...
Ich nehme beim Kraulen keine Rücksicht - wir sind doch schließlich im Wasser! Außerdem nimmt eben solche Fraktion auch keine Rücksicht auf mich, was die Menge an Parfüm geht. *hust,keuch,luftschnapp* Geht für mich auch nicht, akzeptiere ich aber. Leben und leben lassen, sag ich da. Am meisten ärger ich mich eher über Bojen-Schwimmer (die langsam, aber sich auf meine Bahn treiben) und mich dann anmaulen, wenn ich von hinten angekrault komme. Ich sehe die erst im letzten Moment, tut mir leid. Ich hab mir dadurch schon einige böse Krämpfe eingefangen, aber darum kümmert sich auch keiner.
(man klinge ich gerade zickig, wenn ich meine Bahnen in Ruhe ziehen kann bin ich eigentlich ein total freundlicher Mensch )
Sorry für die späte Antwort. Der Krampf kommt, weil ich mit voller Körperspannung abrupt abgebremst werde - ich bin in den Fällen in die Leute reingeschwommen, weil ich sie nicht gesehen habe. Das ist wirklich unschön - gerade, wenn man eher in der Mitte des Beckens ist. Und manchmal ist die Wade danach auch so angegriffen, dass ich nicht mehr weiterschwimmen kann. Inzwischen passe ich aber etwas besser auf. Aber an der Sicht an sich kann ich nicht so viel ändern.
Ist zwar ein Uralthread, aber da Schwimmen meine Hauptsportart und Lebenselixir ist, reihe ich mich hier mal ein. Schwimmen war der Ausgangspunkt meiner Abnehmreise im Juli 2021, eher durch Zufall ...... suchte nach einer Möglichkeit, dem Covid-Hüttenkoller (ergibt sich halt, wenn man sich brav an alle Vorgaben hält und zu Hause bleibt) zu entgehen. ))
Habe über einen Mega-Schwimmlehrer bei uns im Hallenbad in 2 Lektionen vernünftiges Brustschwimmen gelernt und schwimme nun mehrmals wöchentlich. Kraul-Lektionen habe ich bei ihm begonnen, in 2 schlechten Kursen versucht zu vertiefen und habe das für den Moment auf Eis gelegt. Erst einmal die Core-Muskeln stärken ....
Mein langfristiges Ziel ist das "Brevet" für Badangestellte und Sportlehrer; dafür muss ich u.a. 500 Meter in unter 13 min schaffe. Dafür müssen noch die letzten Kilos weichen, damit ich den "Samsonite", der da noch mitschwimmt, nicht mehr durchs Becken ziehen muss. )))
Und die Rollwende ist auch mein Traum, aber hapert noch an zu vielen Stellen ....
Folgende Mitglieder finden das top: Sporty und Maxipizangie hat sich bedankt!
Oh.. noch ein feines Thema .. ☺️ .. hab’s gerad neugierig verfolgt hier.
Über nebenan.de (kennt Ihr das? Falls nicht - ist ein Nachbarschaftsforum, das bei uns hier super läuft) hatte jemand zum Jahresanfang Mitstreiter gesucht, so gegen den inneren Schweinehund … 😉 .. daraus ist jetzt unser drei-Grazien-Team entstanden, das 1x/Woche ganz früh gemeinsam seine Bahnen zieht. Motiviert ganz doll und ich bin sehr froh drum!
Im Sommer wird das Hallenpersonal hier in die Freibäder umgestapelt, wir also mit. War aber manchmal richtig kalt mit Kopf unter/über Wasser so morgens im Wind und sicher auch nicht so ganz gesund. Hab da keine Erfahrung… Ihr? Macht so eine Neopren-Pudelmütze Sinn? Wenn ja - welche am besten für die nächste Freibad-Saison?
Über Kopfhörer hatte ich auch mal kurz nachgedacht, fand die Sony WS ganz gut. Oder vllt doch lieber Knochenschall…. ? Hat jemand von Euch da vllt schon Erfahrungen gesammelt? Der Gedanke an Walgesänge oder was mit ordentlich Rhythmus reizt mich schon irgendwie … ☺️
Mitsingen erlaubt: Radlers Abendlied und: ...ich schulde dem Leben ein Leuchten in meinen Augen..