Light Getränke hab ich auch probiert - aber die haben bei mir alle bitteren ekligen Nachgeschmack und deswegen meide ich sie. Trinke gerne mal ein normales Limo/Cola - aber mein Hauptgetränk ist einfach nur Wasser. Wenns hier kalt wird - 23 Grad dann mach ich mir einen Tee - den ich gerne ungesüßt trinke. Wenns hier mal 36 Grad hat und ich nicht nur Wasser trinken mag, dann mach ich mir Eistee (ohne Zucker) oder Fruchtschorle - 3/4 Wasser - 1/4 Fruchtsaft.
Zitat von Somersault im Beitrag #15Ich habe mein Leben lang auch immer auf Light-Getränke zurückgegriffen - vor allem Cola Zero. Nachdem meine Zahnärztin mir gesagt hat, dass meine Zähne aussehen wie bei einem Bulimiekranken, da Cola light wie Magensäure wirkt, möchte ich darauf verzichten. Und grad hab ich den Post gelesen mit der Bauchspeicheldrüse .. da wird mir auch ganz anders.
Ich habe mal einen Versuch gemacht .. wenn ich abends Light-Getränke getrunken hatte, konnte ich Süßigkeiten/Chips und dergleichen nicht widerstehen. Habe ich es weggelassen, hatte ich kein Verlangen.
Ich merke auch, dass meine Zähne sehr drunter leiden, wenn ich Lightgetränke trinke, auch bei kleinen Mengen. Und das mit dem Heißhunger danach kenne ich auch.
Ich denke mir, wenn man Schwierigkeiten hat, nur Wasser und Tee zu trinken, sind Lightgetränke die nächstbeste Wahl. Denn ich würde meine Kalorien lieber gerne essen und nicht trinken - weil Getränk einfach "schneller weg" ist und ich beim Essen mehr davon habe.
Ich konsumiere wenn nur den harten Stoff. ich habe tatsächlich noch nie bewusst eines der Light Getränke verkostet. Gehöre aber auch eher der Teefraktion an.
Ich trinke auch hauptsächlich Tee und Stilles Wasser den Tag über.. Kohlensäure mag ich nicht so gerne 🤭 Zero light Getränke gibt es ab und an auch mal, aber wirklich selten, meistens unterwegs, Kino, Stadtbummel oder zu einem besonderen Essen mal im Restaurant ne Cola 😊 Kaffee gibt's es nur am Wochenende weil ich da etwas ausgiebiger frühstücke 😊
Ich trinke hauptsächlich Wasser und Tee. Für den Tee habe ich mir eine extra grosse 1,7l Teekanne gekauft. Ein Teebeutel reicht völlig, um dem Tee genug Geschmack zu geben, und ihn über den Tag verteilt auch kalt zu trinken. Am liebsten mag ich die aromatisierten Rotbusch-Sorten mit Vanille und Karamell. Aber es gibt so Momente (vor allem an heissen Tagen im Sommer), da tun es Tee und Wasser nicht so richtig und ich wünsche mir ein Lustgetränk. Für so einen Anlass sind mir Light-Getränke recht, verdünnt allerdings im Verhältnis von bis zu 3/4-Teile Wasser, egal ob Sprudel oder aus der Leitung. Mir taugt der Geschmack auch im stark verdünnten Mischungsverhältnis. Was ebenfalls total lecker und eigentlich sogar besser als ein verdünntes Light-Getränk ist, ist eine frischgepresste Zitrone auf 1/2 l Sprudelwasser mit Eiswürfeln. Ich finde, man muss das Zeug ja nicht ständig trinken. Aber ich finde es gut, dass es Light-Getränke gibt. Noch lieber wären sie mir allerdings in Pfandflaschen aus Glas.