Ich koche weder gerne noch gut. Zudem ist meine Küche so winzig, dass sie nicht einmal eine Arbeitsplatte besitzt. Dass ich zudem keine Spülmaschine habe, fördert meine Motivation zu kochen auch nicht gerade. :D
Darum greife ich sehr gerne auf fertige Produkte zurück. Jetzt sind Fertigprodukte aber natürlich alles andere als gesund. Die meisten zumindest.
Ich bekomme immer häufiger Werbung für "gesunde" Fertigprodukte angezeigt (Every, Prepmymeal, Juit, usw. usw.) . Das sind dann tiefgefrorene, ausgewogene Mahlzeiten, die man sich nur noch in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen muss. Von den Inhalten sehen sie eigentlich auch immer ziemlich gut aus.
Sie sind natürlich teurer, als dasselbe Gericht selbst zu kochen. Aber zumindest, um einen leichten Einstieg in eine ausgewogenere Ernährung zu schaffen, wäre es mir das Wert. (Man muss das ja nicht für jeden Tag holen.) Ich habe mir so etwas jetzt zum ersten Mal bestellt und werde es bald austesten.
Habt ihr Erfahrungen mit solchen gesunden Tiefkühl-Gerichten? Was haltet ihr generell davon?
Zitat von Florence im Beitrag #1Every, Prepmymeal, Juit,
Das sind alles Marken, die ich noch nie gehört habe. Ich verwende auch ganz gerne mal fertige Gemüsepfannen oder sonstige TK-Gerichte von Bofrost oder Frosta. Die passen oft recht gut von den Nährwerten und schmecken auch ganz lecker. In aller Regel koche ich aber frisch und versuche saisonal und regional unter einen Deckel zu bekommen. Ich sehe da aber überhaupt kein Problem, wenn man gelegentlich auf solche Produkte zurück greift.
Halte durch, denn steinige Wege führen oft zu einem wunderschönen Ort!
Also ich kann nur zustimmen, dass zumindest Bofrost ziemlich gut ist. Super Qualität und durchs schockfrosten teilweise mehr Nährstoffe als "frische" Sachen.
Diese Fertiggerichte kenne ich nicht, aber ich würde mir mal die Inhaltsstoffe, konservierungsstoffe, geschmacksverstärker etc anschauen um zu entscheiden wie gesund die sind. Ggf. Online nach Tests/Bewertungen von unabhängigen Seiten schauen.
Don't you want to see what happens if you don't give up?
Ich habe von den Marken auch noch nie gehört und bin schon mal gespannt auf deinen Bericht.
Ich nutze recht häufig TK Gemüse, achte aber darauf, dass keine Gewürze und Zusätze (Öl, Geschmacksverstärker etc.) mit dabei sind. Und ich mache mir ganz gerne Bowls, wo ich einfach Gemüse und Hülsenfrüchte (oft Reste) nutze und am Ende noch etwas Essig, Öl oder Quark drüber gebe. Das ist auch nicht wirklich kochen.
Mir geht's ähnlich wie dir, ich koche nicht gerne und hab auch nach einem langen Arbeitstag oft keine Lust mehr, den halben Abend in der Küche zu verbringen für 15 Minuten essen. Zudem nervt mich die Vorratsplanung, ich will nicht öfter als 1x pro Woche einkaufen gehen.
Ich mache es daher entweder so, dass ich ab und zu große Portionen vorkoche (ich liebe Eintöpfe und Suppen) und davon was einfriere oder ich greife gerne auch auf alnatura / dm Bio Eintöpfe zurück. Die sind von den Zusatzstoffen her voll okay und haben verhältnismäßig wenig Kalorien. Ich liebe z.B. den Kichererbsen- und den Linseneintopf. Der Kichererbseneintopf mit einer Packung Reis und noch etwas frischem Gemüse gepimpt gibt für mich 2-3 Portionen.
TK-Gerichte habe ich noch nie ausprobiert, weil ich nicht so arg viel Platz im Gefrierschrank habe und oft das rechtzeitige Auftauen vergesse
Danke für euer Feedback! Ihr habt natürlich vollkommen Recht, dass es schon ewig im Supermarkt ganz gute TK-Produkte gibt. Ich werde mich da mal genauer umsehen. Das sollte auf jeden Fall günstiger sein! Die von mir aufgelisteten Anbieter sind wohl die fancy Variante davon. Die Online-Werbung hat bei mir offensichtlich gewirkt. :D
Zitat von nadeschka im Beitrag #5[...] oder ich greife gerne auch auf alnatura / dm Bio Eintöpfe zurück. Die sind von den Zusatzstoffen her voll okay und haben verhältnismäßig wenig Kalorien. Ich liebe z.B. den Kichererbsen- und den Linseneintopf. Der Kichererbseneintopf mit einer Packung Reis und noch etwas frischem Gemüse gepimpt gibt für mich 2-3 Portionen.
Oh, das ist auch eine gute Idee. Vor allem kann man die auch ganz gut auf Vorrat halten. Ein Notfall-Linseneintopf ist sicherlich besser als Notfall-Ravioli.
Zitat von laydi im Beitrag #6TK-Gerichte habe ich noch nie ausprobiert, weil ich nicht so arg viel Platz im Gefrierschrank habe und oft das rechtzeitige Auftauen vergesse
Die meisten TK Gerichte kommen gefroren in die Pfanne oder Mikrowelle @nadeschka
Ja, mag sein, aber ich habe keine Mikrowelle und brate in meiner offenen Küche auch nicht gerne
Ich mach auch viel mit TK-Gemüse oder Obst, zB berufstätigenfreundlichen Fischtopf (Tk Suppengemüse, Tomatemmark, Brühe, Handvoll Nudeln aufkochen, TK.Fischfilet rein ziehen lassen, TK kräuter rein, Klecks Frischkäse oder Joghurt, fertig) oder sowas. Fertiggerichte eher nicht, ist zu oft Zeug drin, was ich nicht haben möchte oder bin schlicht zu geizig. ..abends in der Küche was vorkochen und dazu Skypen oder einen schlechten Film schauen find ich zum Glück ganz entspannend.
Mitsingen erlaubt: Radlers Abendlied und: ...ich schulde dem Leben ein Leuchten in meinen Augen..
Ich habe von Every mal das Probierpaket und alle 9 Gerichte waren super lecker. Immer viel Gemüse (schön knackig, nicht verkocht) und mit leckerer Soße. Aber schon teuer. Waren glaub 8 oder 9 € pro Portion. Aber ich denke man könnte die Gerichte gut durch weiteren Reis/Nudeln strecken und auf zwei Tage verteilt essen. Oder eben für ab- und zu. Ein Restaurantbesuch oder Pizzabestellen ist noch teurer.
Mir gehts wie dir. Wenn ich was koche, ist das zu 70% auch gut, aber ich koche einfach aus den von dir genannten Gründen auch nicht gerne.
Wenn ich Fertiggerichte kaufe, dann nur von Frosta. Bofrost kenne ich noch aus meine Kindheit. Ist das preislich ähnlich? Ich finde die Portionen bei Frosta gut. Ich esse da aber auch immer eine Tüte alleine. Mein Bruder schwört auf den Frosta Falafel Bowl. Ah, das einzige nicht Frosta Fertiggericht, dass ich sonst gekauft habe, waren die Asia Boxen von Aldi aus der Kühlung. Die essen sogar meine indischen Kollegen und ich denke, das heißt schon was. Dennoch verzichte ich da nun erstmal drauf. Ähnliches von Lidl finde ich ekelhaft und selbst die teure YouCook Variante mag ich nicht.
Gefrorenes Gemüse kaufe ich auch, aber da zu 80% Bio, meist von Edeka Bio.
im Normalfall koche ich sehr gerne - aber ab und zu hol ich mir was von Iglo veggie-love oder Gemüse-Ideen (z.B. Gemüse-Pilz-Pfanne, Italienische Art oder auch mit Edamame-Bohnen). Die Auswahl finde ich da ganz gut. Manchmal, wenn ich zu faul bin zum Kochen und ich Lust drauf hab ist das schon echt lecker und vergleichsweise gesund, aber im Allgemeinen liebe ich eben einfach Herumschnibbeln, Serie gucken, abschmecken, kochen und wenn Fertiggericht, dann eben Pizza & die üblichen Verdächtigen Bei den Iglo-Pfannen ist allerdings Dextrose mit drin. Wie viel kann ich nicht sagen. Von den Kalorien ausgehend kann es glaube ich nicht all zu viel sein. Aber ich probier beim nächsten Mal was von Frosta aus
Startgewicht April 2022: 86,6 - aktuell: 67,7kg - Ziel: 64 kg dauerhaft halten
Gemüse nehmen wir auch viel Gefrorenes. Das braucht oftmals keine 12 Stunden vom Feld, bis es schockgefrostet wird und dadurch oftmals noch mehr Vitamine, als welches 2 0der 3 Tage im Supermarkt oder zu Hause liegt. Dazu kommt, dass man das ganze Putzen spart. Je nach Preisklasse kann es z.B. mal einen Stängel bei Bohnen geben. Bei Bofrost oder Eismann habe ich das aber noch nicht erlebt. Wie vorher schon geschrieben, reines Gemüse ohne Gewürz oder gar Rahmgemüse. Es gibt ja zum Würzen z.B. auch gefrorene Kräuter, gewürfelte Zwiebel oder Knoblauch.
Ich bin täglich im home office und daher auf schnelles Essen angewiesen. Ich habe jetzt von den Mahlzeiten in Gläsern von Löwenanteil gehört und auch Mal eins ausprobiert. Hab es auf zwei Tage verteilt und etwas Reis dazu gemacht. Was haltet ihr davon?
Fertiggerichte kaufe ich gar nicht. TK Gemüse allerdings schon. Ich nehme hier auch sehr gerne Bio-Gemüse. Und dann habe ich vor ca. 2 Wochen angefangen, einige Komponenten vorzubereiten: Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Lupinenschrot, Reis, Nudeln o.ä. für jeweils 3 Tage vorkochen. So kann man dann innerhalb von kurzer Zeit alles zu einem kalten oder warmen Gericht zusammenschmeißen. In die Pfanne: noch TK Gemüse dazu und Gewürze -- fertig. Als Bowl oder Salat: noch frisches Gemüse reinschneiden und Dressing drüber - fertig.
Lange Zeit habe ich auch in größeren Mengen vorgekocht und das fertige Essen eingefroren und konnte so auf selbst gekochte Fertiggerichte ohne Zusatzstoffe zurück greifen. Dabei habe ich aber häufig vergessen, das Gericht für abends schon mal aus dem Gefrierschrank zu nehmen. Nach der Arbeit habe ich nämlich oft keine Lust mehr zum Kochen UND vor allem schnell Hunger.....