Nun geht es ja wieder los mit dem leckern Kürbis. Ich liebe ihn in vielen Variationen und beginne einfach mal mit einem
Kürbisgulasch
Zutaten für 3-4 Portionen:
600 g Muskatkürbis (andere Sorten gehen auch, nur kein Hokaido) 500 g Kartoffel, festkochend 2 St. Paprikaschoten 150 g Champignons 1 gGemüsezwiebel 2 EL Butter 400 g Tomaten, stückig aus der Dose 2 TL Gemüsebrühepulver 1 Prise Salz 2 TL Paprikapulver 1 TlL Chiliflocken ( wer es nicht so würzig mag nimmt weniger) 1 TL Majoran 1 TL Thymian 4 TL Kürbiskernöl (es geht auch sehr lecker mit Olivenöl) 200 g Creme fraiche leicht 1 Bund glatte Petersilie
Zubereitung:
Kürbis schälen und putzen, das Fleisch in Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Paprika putzen und würfeln. Champignons putzen und vierteln. Zwiebel pellen und würfeln.
Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln, Kartoffeln und Kürbis für 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten. Paprika und Champignons zugeben und kurz mit rösten. Gemüsebrühe in 700 ml Wasser auflösen. Geröstetes Gemüse mit der Brühe ablöschen, aufkochen lassen und für 10 Minuten leicht kochen lassen.
Tomaten zugeben, weitere 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Paprikagewürz, Chili, Majoran und Thymian abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
Kürbisgulasch mit einem Esslöffel Crème fraîche und etwas Kürbiskernöl anrichten und mit frischer Petersilie garniert servieren.
Gramm, Teelöffel, Eßlöffel Ich vermute Leerzeichen hinter dem unlesbaren
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Sorry ihr Lieben, ich habe das aus meinem PC Kochbuch kopiert, warum das so gezeigt wurde ist mir gerade schleierhaft. Da muss ich noch üben, das habe ich erst eine Woche. Habe es berichtigt.
Momentan Lieblingssalat: (Als Hauptgericht für 2 Personen)
Linsen-Kürbis-Salat:
500 g Hokkaidokürbis 100 g Belugalinsen 100 g Feldsalat (falls Packung aus dem Supermarkt: ruhig die 150 g Packung nehmen) Olivenöl 1 TL Ras el-Hanout Salz Pfeffer 2 EL Kürbiskerne 1 EL Apfelessig 1 EL Zitronensaft 1 TL Senf 1/2 TL Curry 1 TL Paprikapulver
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kürbis waschen, entkernen, in Würfel schneiden. Mit Olivenöl, Ras el-Hanout, Salz und Pfeffer vermischen, auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und im Backofen auf mittlerer Schiene knapp 30 min garen. Ca 20 min auskühlen lassen.
Linsen nach Packungsanweisung garen und ca 20 min auskühlen lassen.
Salat waschen, trockenschleudern.
Kürbiskerne fettfrei in der Pfanne rösten.
Für das Dressing Olivenöl, Essig, Zitronensaft, Senf, Salz, Pfeffer verrühren.
Linsen, Kürbis, Salat und Dressing vermischen und abschließend mit Kürbiskernen, Curry und Paprikapulver bestreuen.
Da nun wieder die Kürbiszeit losgeht, belebe ich den Thread mit wieder. Vielleicht hat inzwischen jemand schon was neues mit Kürbis ausprobiert?
Ich mache nach wie vor meist Küebissuppe, einfach gerade mit den Zutaten, wie ich es mag. Mal mit Kokos, mal mit Orange, mal mit Möhre, mal mit Ingwer, …
Aus Öl, Salz, Pfeffer und Gewürz eine Marinade machen. Kürbis und Kartoffeln würfeln. (Kürbis nicht zu fein, sonst wird er zu weich) Zwiebeln schneide ich in Achtel und blättere die Schichten auseinander.
Alles in die Marinade und schön durchmischen.
Das ganze aufs Blech und 20 Minuten bei ca. 170 Grad Umluft backen. Nach 20 Minuten den Feta über das Gemüse bröseln und die gehackten Walnüsse drüber geben. Noch mal 10-15 Minuten backen (bis das Gemüse gar ist)
Spaghettikürbis in der Mikrowelle garen - einen etwas kleineren Spaghettikürbis der Länge nach halbieren und entkernen -mit der Schnittfläche nach unten auf einem geeigneten Teller in die Mikrowelle geben -auf höchster Stufe 6-8 Minuten garen, bis das Innere weich ist und sich mit einer Gabel herauslösen lässt
Das Fruchtfleisch mit einer selbstgekochten Bolo vermischen und die Kürbishülle damit befüllen. Das ganze mit Käse bestreuen und im Ofen gratinieren.
Einfach machen. – Alexander Pavel
Folgende Mitglieder finden das top: Sporty und heinkikiangie hat sich bedankt!
Pasta nach belieben 1 kleiner Butternut Kürbis 60 g Butter 1 mittelgroße Knoblauchzehen 40 g grob gehackte Walnüsse 60 g geriebener Parmesan optional aber empfohlen 1 Tl Pumpkin Spices Salz/Pfeffer etwas gehackte Petersilie
-Kürbis schälen, entkernen, klein schneiden, anschließend in einem Großen Topf mit viel Wasser weich dünsten. Den Kürbis herausfischen und mit einem Stabmixer pürieren - Pasta nach Anweisung al dente kochen - gehackten Walnüsse ohne Fett leicht bräunen, anschließend beiseite legen -Butter in einer Pfanne leicht bräunen und den Knoblauch hinzufügen. -Pfanne nach einigen Sekunden vom Feuer nehmen und 5 El Kürbispüree, die Hälfte der Walnüsse und 2/3 des Parmesans hinzufügen und gut verrühren -mit Pastawasser verlängern, bis eine cremige, nicht zu feste Sauce entsteht - Pasta hinzufügen und noch einmal durchrühren -Pasta anrichten und mit den restlichen Walnüssen, dem Parmesan und etwas Petersilie bestreuen
Das gibt es ja wohl nicht . Ein Rezepte-Thread, der mir noch nicht bekannt war .
Ganz ehrlich, den hab ich noch nie gesehen.
Dazu passt aber, dass ich mir heute bei einem Bauern auf einem Freilandfeld beim Minigolf-Platz einen kleinen Butternut- und Gorgonzolakürbis mitgenommen habe.
Als Erstes wird es vermutlich meinen Kürbis mit Chili-Zwiebeldressing (roher Butternut) und meinen Kürbis- bzw. Rote-Bete-Crumble (gebacken) geben. Den Gorgonzala-Kürbis wird es gefüllt geben, dazu grüner Salat.
Ich bin jetzt mal sehr direkt: Ich hab es deswegen abgespeichert, weil ich mir gerade nicht vorstellen kann, dass die Sauce eine wirkliche Geschmacksexplosion geben und mich überzeugen wird .
Da ich mich aber in diesem Leben bezüglich lecker schmeckenden Rezepte sehr oft geirrt habe , ist das definitiv ein Argument, Dein Rezept zu testen . Und das geschieht nach mehr als 20 Jahren im kulinarischen Betrieb eher noch selten, das ich so ein Rezept entdeck.
Da Du, @LeilaMakani besonders das Pumkin Spice erwähnst, da das vermutlich den besonderen Kick für das Gericht gibt, würd ich gern die Firma, die das von Dir verwendete Gewürz herstellt, gern wissen . Denn dann würde ich mir das gern besorgen,das Rezept/Gewürz testen und Ersteres eventuell auch gern nachbauen.
@Sugargypsy: Herbaria "Kürbiskönig" Suppen und Eintopfgewürz habe ich genommen.
Ich fand die einfach sehr lecker. Warm, weich, feine Kürbis, Butter und Parmesannote. Schön Herbstlich durch die Walnüsse. Es ist vllt nicht aufregend aber definitiv ein Rezept was es dieses Jahr wieder geben wird sobald es kühler wird.