im Winter ca. 3,5 - 4l und im Sommer gut und gern 5-7l
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Wenn ich nicht extra darauf achte, dann komme ich auf keinen halben Liter. Da sich das aber rächt, richte ich mir morgens immer 2-3 Liter her, je nachdem wie der Tag so geplant ist und trinke die dann auch. Nur dran denken muss ich immer selber.
Ich habe mir jetzt die Aufgabe gestellt, auf 1,5 Liter pro Tag zu kommen. Nicht einfach... mehr schaffe ich nicht. Dann habe ich das GEfühl, ich ertrinke. Muss dazu sagen, dass ich keinen Durst habe. Selbst im Hochsommer kaum. Und ich zähle Kaffee zur Flüssigkeit, sonst schaffe ich das nie.
LG Biggy
In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks (Heinrich Heine)
Nachtrag... Bei mir rächt es sich auch, wenn ich zu wenig trinke. Wenn ich abends meinem Mann die Ohren volljammere, dass meine Gelenke und Muskeln schmerzen, dann fragt er immer: "Was hast du getrunken?" Upps... morgens zwei Tassen Kaffee, am Nachmittag vielleicht noch eine, das war es.
LG Biggy
In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks (Heinrich Heine)
Zitat von Reinga im Beitrag #13Ich hab das noch nie abgemessen, weil ich ständig am trinken bin. Ich schätz mal 3 bis 4 l, im Sommer bestimmt bis 6 l.
Ich würde ertrinken
Ich habe dann eher das Problem mit den Toiletten wenn ich unterwegs bin. Oftmals versuche ich dann vorher, mich zu zügeln, damit das Problem nicht so oft auftritt