Welche bevorzugt ihr zum abnehmen? Ich habe jetzt mir mal Vollkorn geholt, aber soll ja anders schmecken - also nicht jedermanns Sache. Habe ich vorher wirklich noch nie gegessen.
Wie ist das mit Dinkel ? Gibt es ja auch als Nudelvariante
Dinkel ist eine Urweizenart, die es sowohl in der Vollkornvariante als auch in der ausgemahlenen Version gibt.
Dinkel ist halt nicht so überzüchtet und belastet, deswegen ist das überall das Getreide meiner Wahl, auch beim Backen.
Vollkorn(dinkel-)nudeln sind gewöhnungsbedürftig, da sie herber sind und auch fester. Das ist Geschmacksache. Aufgrund der in größerer Menge enthaltenden Nährstoffe des Getreidekerns und wegen einer höheren Menge Ballaststoffe sind sie gesünder.
Oh super Thema. Ich muss gestehen ich koche noch immer die „Normalen“ Muss mich echt auch mal daran trauen zu verändern. Aber machen die Vollkorn Nudeln wirklich länger satt? Oder sind einfach „nur“ gesünder?
Mich machen Vollkornnudeln länger satt als normale. Hatte erst heute Mittag wieder welche. Da haben mir 175 g (gekocht) gut gereicht. Und ich finde, inzwischen schmecken die Vollkornnudeln auch echt gut. Vor ein paar Jahren haben die noch zum Davonlaufen geschmeckt. Aber jetzt passt Konsistenz und Geschmack für mich. (Dinkel und auch normaler Weizengries.)
Ich mag Vollkorn.- wie auch Dinkelnudeln beides sehr sehr gerne. Ob sie länger satt machen, habe ich noch nie beobachtet. Ich esse sie, weil sie mir schmecken.
Ich muss gestehen, dass mir sämtliche Ersatznudeln nicht schmecken. Dabei habe ich schon fast alles ausprobiert.... Dinkel-, Vollkorn-, Linsen- und Erbsennudeln. Dabei würde ich mich sehr freuen, wenn ich sie gegen normale Nudeln austauschen könnte. Auch der Rat, dass man doch Zucchini-, Möhren- oder Rote-Bete-Nudeln nehmen könnte, hilft mir da nicht.
Dinkel-und Vollkornnudeln sehe ich jetzt nicht als Ersatznudeln an. Die sind doch aus Getreide, so wie Nudeln halt sein sollen. Bei Linsen-und Erbsennudeln oder Gemüsenudeln passt der Ausdruck.
Zwischen Dinkelnudeln und Weizennudeln finde ich geschmacklich tatsächlich keinen großen Unterschied, daher nehme ich fast nur noch Dinkel- oder Emmer Nudeln. Vollkorn mag ich auch, ist aber schon irgendwie anders, vor allem in der Konsistens... Leider konnte ich mich auch noch nicht für Linsen, Erbsen, etc. Nudeln begeistern! :D Von Zeit zu zeit mache ich einfach Zuccini Nudeln, die machen dann aber auch wieder nur bedingt satt...
Vollkorn Nudeln sind für mich geschmacklich nicht so berauschend. Dinkel Nudeln hingegen finde ich super und esse ich auch meistens. Die machen mich auch länger satt. So selbst gezwirbelte Nudeln z.B. aus Zucchini sind ab und zu auch gut, machen mich jedoch nicht wirklich satt.
„Sorge dich gut um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“ Jim Rohn
Ich mag Dinkelnudeln sehr gerne und versuche sowieso viel Weizenprodukte durch Dinkel zu ersetzen.
Es ist natürlich Geschmackssache, aber mein letzter Nudelsalat für eine Grillfeier (ist es wirklich schon soo lange her ) kam gut an. Es hat eigentlich keiner gemerkt und erst als ich gefragt habe, wie denn die Dinkelnudeln im Salat schmecken, zeigten sich die Gäste erstaunt. Die Schüssel war aber leer.
Und meine Kinder essen Dinkelnudeln ohne Murren, Vollkornnudeln aber nicht so gerne. Produkte aus Linsen und Erbsen mag ich selber so gar nicht.
Solange man im Kaloriendefizit ist, ist es im Grunde fürs Abnehmen egal, ob man Vollkornnudeln isst oder nicht.
Aber: Vollkornnudeln enthalten natürlich mehr Vitamine und Nährstoffe, da (wie der Name schon sagt), das volle Korn ausgemahlen wird und nicht nur die Randschichten. Außerdem enthalten sie mehr Ballaststoffe, die zumindest theoretisch dazu beitragen, dass man etwas länger satt ist.
Wenn euch Vollkornnudeln geschmacklich nicht zu zusagen, dann versucht mal, sie (für den Anfang) mit "normalen" Nudeln zu mischen, um euch an den Geschmack ranzuführen. Oder sie etwas anders zuzubereiten (andere Gewürze, mal ein Ei reinschlagen und dann anbraten usw.).