Zitat von Andrea1383 im Beitrag #15Hat jemand Erfahrung mit selbstgemachten Müsliriegeln? Die bestehen aus Banane, Nussmus, Honig und Mandelmilch und sind recht weich von der Konsistenz. Wie lange (und wo) kann man sowas lagern und kann man die einfrieren?
Ich hab eine zeitlang Energy Balls auf Vorrat zubereitet, die waren im Kühlschrank gut 3 Monate problemlos haltbar.
Allerdings war da keine Banane drin, die ist meiner Meinung nach das Problem bezüglich der längeren Aufbewahrung im Kühlschrank. Vakuumiert könnte man die Haltbarkeit im Kühlschrank sicher auf zwei bis drei Wochen verlängern.
In der TK-Truhe müsste das dagegen gut funktionieren, da alle einzelnen Komponenten eingefroren werden könne - inklusiver geschälter Banane (das mach ich immer, wenn sie mir zu viele Sommersprossen bekommen haben und verarbeite sie dann irgendwann zu Baked Oats etc.).
Zitat von eva1302 im Beitrag #9Hab grade mal geschaut, auf meinem Hummus steht: nach Öffnen innerhalb von 24 Stunden verbrauchen. Ich hab an dem aber immer locker 2 Wochen und noch nie war was dran.
Ich hab den auch problemlos wochenlang im Kühlschrank
Zitat von Reinga im Beitrag #13Oh, ich tue Kartoffeln schon mal in die Gemüseschublade des Kühlschranks.
Ich auch. Draußen keimen die mir zu schnell. Im Kühlschrank halten die bei mir mehrere Wochen und bleiben auch noch knackfrisch.
Ansonsten mache ich es genau wie @Aryna Gucken - Riechen -Probieren. In genau DER Reihenfolge. Deshalb probiere ich auch Milch nie. Das sieht man (Klumpen in der Milch) und riecht man (säuerlich beißend)
majo hält sich auch nach dem öffnen ewig da mußt du keine sorge haben ich mein die aus der tube und flasche ein geöffnetes glas ,denk ich solltest du nach ein paar tagen verbrauchen
Mein Glas steht auch seit Sommer im Kühlschrank. Erst wenn sich deutlich Schichten bilde, kommt es weg oder wenn es stinkt
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Ich habe vor einer Woche Keime gezogen. In so einer Keimbox. Auf den Tüten der Samen stand MHD 2013 Es wird keiner glauben..... die Saaten sind alle aufgegangen
Die Zukunft ist die Ausrede derer, die in der Gegenwart nichts tun wollen. Harold Pinter (1930-2008)
Tu es oder tu es nicht. Aber höre auf es zu versuchen.
Mayonaise aus dem Glas habe ich oft längere Zeit im Kühlschrank, ohne das sie verdirbt. Ich teste sie meist vorsichtig, wenn sie sauer schmeckt, werfe ich sie weg
eine andere Frage, ich habe in der Speisekammer eine vergessene Tüte Hafermilch gefunden, MHD Juli 2020, meint ihr, die kann ich noch trinken, ist ja noch fest verschlossen?
Gehe jeden Tag mit dem Hund, auch wenn du keinen hast
Ich würde die Hafermilch auf jeden Fall mal antesten. Wenn Du den normalen Geschmack von Hafermilch gut kennst, kannst Du ja Geruch und Geschmack gut vergleichen, ob das noch passt oder eher nicht.
Meine Methde war bisher eher: 1. Essen 2. Merken, dass das MHD abgelaufen ist. 3. Wenn mir nicht schlecht wird, wars wohl noch gut.
Ich habe furchtbar schlechte Geschmaksknospen, ich koche meine Nudeln ohne Salz, weil ich eh keinen Unterschied merke und könnte auch nicht z.B. zwischen Cola und Cola light unterscheiden. Dafür habe ich einen sehr robusten Magen.
Und da ich mich bis vor ca. einem Jahr eigentlich nie mit ablaufenden Lebensmitteln umgeben habe, fällt es mir echt schwer zu entscheiden, ob etwas noch gut ist oder nicht. Zum Glück hab ich aber ja euch.