Zitat von Wuselsuse im Beitrag #375Und die Charge 4 hat jetzt auch wieder sichtbar in der App den Ladezustand, habt ihr gesehen? Ich fand das schon sehr anstrengend, immer die winzige Zahl im Display zu suchen, zumal bei mir irgendwie die Anzeige schon wieder etwas gelitten hat.
Ja, das war beim letzten Update dabei - Gottseidank! Mir gings auch so, dass ich das anstrengend fand. Hab zum Schluss immer das Ladegerät angeschlossen, um die Prozentzahl zu sehen.
Kann mir jemand sagen, ob ich beim Einrichten der neuen Fitbit Charge mein Konto zwangsläufig auf ein Google Konto übertragen muss? Jedes Mal, wenn ich klicke "jetzt nicht", werde ich wieder an den Anfang geleitet
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
2023: Einführung des Google-Logins (Pflicht für Neugeräte, optional für Geräte, die bereits genutzt werden) 2025: Einstellung des Supports für Fitbit-Accounts (Google-Pflicht auch für Altgeräte)
Mitsingen erlaubt: Radlers Abendlied und: ...ich schulde dem Leben ein Leuchten in meinen Augen..
Ja, hab jetzt schon zugestimmt und eingerichtet. Danke, @Maxipiz . Die Anzeige meiner Charge 4 hat mich komplett verlassen, das hat sich ja schon seit Wochen angedeutet und ich hatte den schwarzen Freitag genutzt und ein Nachfolgemodell bestellt. Das hatte ich aber erstmal beiseite gelegt. Nun muss ich mich umgewöhnen. Das Armband gefällt mir schon mal überhaupt nicht .
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Zitat von Maxipiz im Beitrag #3812025: Einstellung des Supports für Fitbit-Accounts (Google-Pflicht auch für Altgeräte)
Leider. Werd mir dann wohl einen neuen Tracker zulegen. Ich möchte einfach nicht, dass zu viele Daten von mir bei Google zusammenlaufen.
Ich verwende zwar auch andere Suchmaschinen (DuckDuckGo, Bing, Ecosia und Yahoo), aber wenn es drauf ankommt, gute Suchergebnisse zu erhalten, ist Google halt doch am zuverlässigsten. Da müssen meine Bewegungsdaten nicht noch dazu kommen.
2023: Einführung des Google-Logins (Pflicht für Neugeräte, optional für Geräte, die bereits genutzt werden) 2025: Einstellung des Supports für Fitbit-Accounts (Google-Pflicht auch für Altgeräte)
ok bis 25 wird mein Band bitte noch durchhalten bitte bitte und dann is eh schon geplant, zu wechseln
Zitat von Sporty im Beitrag #385Ich plane auch einen Wechsel, da mich die Google-Pflicht sehr stört. Bin mir nur noch nicht sicher, wohin. Garmin? Oder was wäre noch eine Option?
Mein erster Tracker war von Polar. Fand ich sehr gut. Der größte Nachteil war damals, dass kein 24/7-Tracken möglich war. Die erklärte Zielgruppe von Polar waren / sind? Sportler - für mich daher überdimensioniert, fand es aber trotzdem toll -, die vor allem auch ihre Daten analysieren woll(t)en, um daraus ihre Schlüsse ziehen zu können.
Das ist aber schon über 10 Jahre her, daher dürfte sich da einiges geändert haben.
Garmin wird es bei mir eher nicht werden, den Tracker fand ich damals wenig intuitiv und bin nicht so toll damit klar gekommen.
Meine Mutter hatte den Xiaomi Mi, der ist ähnlich aufgebaut wie die Fitbit. Der Tracker war gut und günstig. Da stellt sich aber ebenfalls die Frage der Datensammlerei.
Apple Watch wär glaube ich auch noch eine Option. @Reinga hat glaube ich eine?
@Sugargypsy : Kann man bei Polar die Armbänder wechseln? Ich brauche ja was anderes als das olle Plastik-Gummi-Zeig. Krieg da immer schlimme Allergien und bei Fitbit konnte ich immer Leder- Stoff- oder Metallarmbänder kaufen.