Zitat von Pina Colada im Beitrag #30Die sind total lecker
Seit ich das Rezept von Dir bekommen hab, back ich die Minimum bestimmt einmal im Monat für meine Mutter und Nichten. Egal, wie viel ich anschlepp, die sind spätestens beim nächsten Besuch alle verschwunden.
Zitat von Pina Colada im Beitrag #28Schwedische Haferkekse.................aber eigentlich ein Ganzjahres Gebäck @Wuselsuse
125 g Butter 175 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachten 1 Prise Salz 1 Ei 75 g Mandeln gemahlen 100 g Haferflocken 75 g Weizenmehl 1 TL Backpulver
Kernige oder zartschmelzende Haferflocken? Wieviele Plätzchen werden das und auf wieviel Grad ?
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Ich glaub kernige, hab die bestimmt mit denen gemacht, die grad da waren
Ich back meist bei ca. 150 bis 170 Grad.
Wieviele..........................keine Ahnung Je nachdem wie groß du sie machst. Glaub , die laufen auch ziemlich auseinander. Also lieber kleine Häufchen machen.
Ich back sie morgen, dann kann ich mehr dazu sagen.
Ich machs auch mit der Sorte an Haferflocken, die ich gerade da hab, hab auch schon gemischt. Feiner werden sie aber meiner Meinung nach mit den zarten Haferflocken.
Müsstest Du ausprobieren, ob die Masse ohne Ei dann gut abbindet. Ersatzweise könntest Du dafür das hier zugeben: 1 EL Apfelmus, Nussmus (Mandel oder Haselnuss) oder 1 TL Leinsamen (oder Chia) in 2 EL Wasser gequollen nehmen. Das sind schon die passenden Mengen auf ein Viertel der Teigmenge runtergerechnet.
Oh, hier ist das Rezept Ich habe es schon verschlampt gehabt.
Mal sehen, wann ich backe
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky