Zitat von Reinga im Beitrag #38Ich empfinde es als ziemlich schwierig, im Gesamtverbrauch über 2000 kcal zu kommen. Aber das mag an meinem Betablocker liegen.
Reinga, als ich noch das FitBit Flex2 hatte, ging es mir ebenso. Ich brauchte wirklich über 14.000 Schritte, um die 2000 zu knacken.
Jetzt habe ich das Charge 2 mit Pulsmessung. Da klappt es einfach viel besser, nach etwas anstrengenderen Tätigkeiten reichen teilweise schon knapp 10.000 Schritte. Meist muss ich aber dennoch ganz schön laufen..... die 2.000 erreiche ich auch nicht immer
Die Zukunft ist die Ausrede derer, die in der Gegenwart nichts tun wollen. Harold Pinter (1930-2008)
Tu es oder tu es nicht. Aber höre auf es zu versuchen.
Zitat von luona im Beitrag #35Ich hätte auch mal eine Frage zwischendrin. Meint ihr, dass der Gesamtumsatz des Fitbits so stimmt? Ich habe auch eines und mir kommt das immer sehr hoch vor. Ich ziehe so oder so schon 10 % wegen Hashimoto ab. Heute hab ich zum Beispiel 7200 Schritte und bin ca. 40 Minuten mit dem Rad durch die Stadt gefahren und soll 2200 - 2300 Kalorien haben. Kann das stimmen?
Gib doch mal ein paar Eckdaten: Größe, Gewicht, Durchschnittspuls. Nur mit den Angaben von oben kann man nun wirklich gar nichts zum Gesamtverbrauch sagen. KLingt erstmal für ne junge Frau nicht viel. ABer wenn du jetzt 1.60 bist, 50 Kilo wiegst, dann kann es hiinkommen. Sonst würde ich eher an mehr denken als an weniger.
Hi. Ich bin 1,68 groß und habe beim letzten Wiegen 69,9 kg gewogen. Und Rad gefahren bin ich gestern wirklich nur um von einem Ort zum Anderen zu kommen. Zwischendurch geht es da aber schon mal in den Cardiobereich vom Puls her. Ruhepuls war bis vor einigen Wochen 65-70, jetzt wo ich wieder viel Sport machen kann, liegt er eher bei 60 - 65. Achja, ich bin 32 Jahre alt.
Da würde ich dich dann spontan auch zwischen 2100 und 2500 ansiedeln.
Super. Vielen Dank! Dann lasse ich das so und ziehe nur meine 10 % für Hashimoto ab. :) Das sollte dann passen.
Welche Fitbit hast du denn? Ich habe bisher beim Zurücksetzen keine Probleme gehabt, wobei ich das mit meiner ChargeHR 2 bisher noch nicht machen musste. Bei FitBit gibt es ja immer super gute Anleitungen dafür.
Zitat von LittleVampire13 im Beitrag #50Mein Fitbit setzte heute die Schritte nicht zurück, ein Neustart hat leider nicht geholfen.
Wisst ihr noch Tipps?
Ja, wie Wurmi schon schrieb, hatte ich das mit dem Flex2.
Einen Tag wurden die Schritte zwar gezählt, aber nicht gerechnet. Weiß gerade nicht, wie es genau war. Aber die Schritte vom Vortag wurden dann mit den Schritten vom Folgetag zusammengerechnet, danach lief es wieder alles normal. Nur dadurch kam ich auf eine Schrittzahl von 35.000 Schritten.... das war nicht real, war aber die Zusammenfassung der zwei Tage. Fand ich echt blöd. Im Forum von Fitbit fand ich damals nichts, aber nach 2x wusste ich, dass es am 3. Tag wieder normal war. Verfälscht leider die Tagesbilanz.
Die Zukunft ist die Ausrede derer, die in der Gegenwart nichts tun wollen. Harold Pinter (1930-2008)
Tu es oder tu es nicht. Aber höre auf es zu versuchen.
Hab das Charge 2. Hatte gestern dann fast 20k Schritte dabei waren es eigentlich nur um die 8k. Verbrauch lag über 4.500 kcal. Es wurden eigentlich nur die aktiven Minuten zurückgesetzt.
Hatte es dann an den Strom gehängt und neu gestartet. Brachte nichts. Google half auch nicht wirklich weiter bisher.
Heute wieder alles normal soweit. Aber verfälscht halt eben :(
Heute hab ich endlich mein Charge 3 an den Start bekommen Und ich habe dann mal mitten am Tag gewechselt, und das 3 hat die Schritte vom 2 übernommen Zum Test hab ich jetzt mit dem 2 verglichen, und das hat den Rest vom 3 übernommen Wie cool ist das denn?
Vielleicht trotzdem mal bei Fitbit anfragen. Eine Freundin von mir hat außerhalb der Garantie zwei neue Armbänder bekommen, weil es wohl ein Produktionsfehler war. (Charge HR)
Ich hab eine für mich ganz interessante Beobachtung gemacht. Und zwar habe ich Freitag und Samstag recht ähnliche Schlaf - und Bewegungswerte. Freitag noch 20 Aktivminuten mehr, ebenso knapp 2000 Schritte mehr. ABer ich war an beiden Tagen gleich lang auf dem Laufband, die Schlafstunden stimmen und trotzdem hab ich am Samstag 150 Gesamtkalorien mehr verbraucht (also 20 Aktivminuten weniger, 2000 SChritte weniger, ein paar Etagen weniger). Fand ich seltsam, bis mir einfiel, dass ich gestern meinen Betablocker vergessen habe . Ich hätte nicht gedacht, dass der Grundumsatz von Freitag 3018 auf Samstag 3147 steigt. Es war mir klar, dass der Betablocker etwas bewirkt, aber so schwarz auf weiß finde ich das schon viel. Denn bei identischen WErten wären es sicher 200 Kalorien gewesen.
Nur mal so als Beobachtung .
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun