Und heute habe ich ein super tolles Rezept gebacken. Es ist ein ganz einfacher Teig, der zu Kugeln gerollt wird, dann in Kocos Flocken gewälzt und gebacken. Die zergehen auf der Zunge, ähnlich wie die Traumstücke.
Pina Colada
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1B16C29C-87BC-4DB2-8B17-F
8EC16616-4579-4EBA-B29F-7
Pina, kann ich nicht die Kokosraspel gleich in den Teig mischen? Werde ich probieren.
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Ich habe einen Teil des Mehls durch Kokosraspel ersetzt und trotzdem darin gerollt. Und die sanften Hügel schmecken wirklich super gut. Ich vermute ja, dass sie den 24. nicht erleben werden
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Meint ihr, ich kann für Eierlikörpralinen die vorhandene weiße Kuvertüre verwenden oder muss ich wirklich die im Rezept angegebene weiße Schokolade kaufen? Ist das ein gravierender Unterschied?
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Zitat von Wuselsuse im Beitrag #489Meint ihr, ich kann für Eierlikörpralinen die vorhandene weiße Kuvertüre verwenden oder muss ich wirklich die im Rezept angegebene weiße Schokolade kaufen? Ist das ein gravierender Unterschied?
Wo finde ich das Rezept denn? Kommt drauf an, Kuvertüre ist meist ein bischen fester. Mit weißer Schokolade musst du auch bischen aufpassen, die wird schnell klumpig , wenn sie zu warm wird.
Zitat von Pina Colada im Beitrag #491Kommt drauf an, Kuvertüre ist meist ein bischen fester.
Das ist eigentlich genau umgekehrt. Kuvertüre muss mindestens 31 % Kakaobutter enthalten, Schokolade nur 18 %. Durch den höheren Fettgehalt ist die Kuvertüre nach dem Schmelzen flüssiger und lässt sich dadurch gleichmäßiger verarbeiten.
Allerdings muss man bei der Kuvertüre mehr auf die Temperatur achten, wenn sie zu heiß wird, wird sie grau. Bei weißer Schokolade fällt das nicht so auf, bei Vollmilch oder Zartbitter schon, das sieht dann eher unschön aus.
Zitat von Pina Colada im Beitrag #491Mit weißer Schokolade musst du auch bischen aufpassen, die wird schnell klumpig , wenn sie zu warm wird.
Das stimmt allerdings, weiße Schokolade kann man schnell überhitzen.
Ich hab es jetzt sowieso schon probiert. Das erste Mal hab ich Schokolade, wie im Rezept angegeben genommen. Und heute dann eben die Kuvertüre. Die Pralinen liegen jetzt im Kühlschrank und morgen kann ich berichten, welche Variante besser ist
Rumkugeln hab ich dann auch noch fix nachgefertigt
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun