Momentan ist es auf Arbeit so stressig gewesen.... Habe mir morgens 1l Tee aufgeschüttet, auch eine Tasse eingeschenkt aber die dann zu 3/4 kalt irgendwann kurz vor Mittag runter gestürzt und den Rest mit kaltem Wasser auf Trinktemperatur gebracht wenn ich Mittags dann Feierabend gemacht habe. Also über einen Liter auf Arbeit hab ich geschafft aber eigentlich alles innerhalb von 15 Minuten was auch nicht Sinn der Sache ist.
Immerhin hab ich dennoch meine 2-3 Liter am Tag geschafft. Aber es ist mir mal leichter gefallen.
Ich bin ernsthaft am Überlegen, ob ich irgendein trinkdiell ma Ben soll, damit ich wieder im die Spur komme. Das trinken schleift bei mir gerade wieder sowas von ...
das Problem kenne ich auch nur zugut. Ich hatte einfach gar keinen Durst. Erst als ich es gesundheitlich immer öfter zu spüren bekam, habe ich mir eine Trink App heruntergeladen und dadurch das trinken ganz neu erlernt. Inzwischen funktioniert es gut ohne App und neben meinem Kaffee trinke ich in der Regel 2 Liter, meistens 1 l stilles Wasser und 1 l Coca Cola Zero oder stille Säfte.
Bei mir klappt es mit dem Trinken ingesamt recht gut würde ich sagen.
Im Moment bin ich ohnehin drauf angewiesen, weil ich letzte Woche noch mit einer leichten Nierenbeckenentzündung zu kämpfen hatte. Also heißt es im Moment bei mir: Mindestens 3 Tassen Nieren-Blasen-Tee pro Tag, dazu mache ich mir frühs eine Kanne Tee (1 Liter) und versuche die gleiche Menge am Nachmittag nochmal zu schaffen. Vorteil ist dass mein Büro relativ kalt ist (ich liege am Ende der zu klein dimensionierten Heizanlage), so dass ich mich mit Tee auch wärme Abends gibt es dann eine große Tasse Brennesseltee und Mineralwasser.
Ich trinke aber auch Nachts sehr viel, das Aufstehen dadurch stört mich nicht wirklich.
Start loving yourself and you won't care who hates you - Unbekannt
Grundsätzlich habe ich keine Probleme damit. So, wie Nymphi mache ich mir im Büro eine Kanne Tee = 1 Liter. Manchmal schaffe ich zwei. Ab und zu gibt es ein Glas Leitungswasser dazu. Zuhause wird es dann eher unregelmäßiger, aber mindestens 2 Liter am Tag, das schaffe ich.
Es ist so eine Gewohnheitssache. Wenn man die Tasse immer in der Nähe der Tastatur hat, geht es automatisch. Hab ich mal zu wenig getrunken, habe ich oft eine Blasenreizung - dann lieber regelmäßig etwas trinken.
Nachts trinke ich auch immer mal etwas, Mineralwasser muss immer in der Nähe sein.
Bei mir istves umgekehrt. Ich trinke sehr, sehr viel. Wenn es um die 4 l sind, finde ich es okay. Aber manchmal ist es mehr. Alles Tee und Wasser. Ab welcher Menge es schädlich wird weiß ich gar nicht. Hab nur mal gehört, dass man dann auch vorsichtig sein muss.
Zitat von Reinga im Beitrag #24Bei mir istves umgekehrt. Ich trinke sehr, sehr viel. Wenn es um die 4 l sind, finde ich es okay. Aber manchmal ist es mehr. Alles Tee und Wasser. Ab welcher Menge es schädlich wird weiß ich gar nicht. Hab nur mal gehört, dass man dann auch vorsichtig sein muss.
Sprichst du von einer sogenannten Wasservergiftung? Ich hab da was von ~7 Litern in kürzester Zeit im Kopf Hyperhydration - Wikipedia
Start loving yourself and you won't care who hates you - Unbekannt
Zuhause trinke ich sehr viel, fast ausschließlich Wasser und im Winter auch mal Tee. Hab immer eine Kiste Wasser im Wohnzimmer stehen, da sind 6 Flaschen am Tag (à 0,7 l) keine Seltenheit. Im Frühdienst erinnern wir uns inzwischen gegenseitig ans Trinken, da komme ich dann inzwischen auch schon mal auf 2 Liter Wasser plus 4-5 Tassen Kaffee in einer Schicht. Nur im Spätdienst vergesse ich oft noch das Trinken und kippe mir dann zuhause noch 2-3 l in kürzester Zeit rein.
Das ist leider auch mein Problem, gehöre zu den Wenigtrinkern, habe ganz selten Durst.
Abends maule ich manchmal, dass meine Gelenke schmerzen.
Dann fragt mich mein Mann, wie viel ich denn getrunken hätte.
Upps... morgens 2 Kaffee, nachmittags einen Kakao, vielleicht noch einen Kaffee.. das war es.
In der kalten Jahreszeit mag ich ganz gerne Tee.
Wasser steht auch bereit.
Wenn ich allerdings abends zu spät trinke, dann flitze ich die ganze Nacht.
Mir hilft es sehr auf meine Trinkmenge zu kommen, indem ich einfach immer das größte Gefäß nehme, was ich finden kann. Meine Gläser zuhause fassen fast 500ml, die auf der Arbeit 400ml und im Restaurant bestelle ich immer direkt eine große Flasche Wasser - die muss dann ja auch leer werden.
ich trinke eher zu wenig, aber ich "arbeite" dran, dass es mehr wird. Für die Arbeit habe ich begonnen mir eine Kanne Tee mitzunehmen, das klappt ganz gut, erstaunlich besser als nur mit Wasser
Gehe jeden Tag mit dem Hund, auch wenn du keinen hast