Dann probiere ich den für seinen Geburtstag mal aus in einer kleinen Form... (Ich muss ja immer doppelt backen, die Zwillinge hatten natürlich noch nie den gleichen Kuchenwunsch )
Zitat von Sotti im Beitrag #3750Mein jüngerer Sohn liebt gerade Käsekuchen (wir anderen sind keine ganz großen Fans, ich würde Cheesecake bevorzugen).
[...]
Vielleicht macht das Ei weniger bei 'Tante Gertrud' ja etwas cremig?
Ich könnte mir vorstellen, dass der San Sebastian Cheesecake für Deine Familie dann super passen könnte. Dein Sohn bekommt den Rand und Du eher die Mitte .
Ich liebe ja auch Cheesecake, darf den aber nur selten backen, weil alle in der Familie meinen Käsekuchen viel besser finden . Ich würde den Cheesecake sicher auch über 3 oder 4 Tage selbst vernichten können, aber dann darf ich ja sonst nichts anderes mehr essen .
Bei uns sind sich alle einig (und das sind viele!) Tante Gertrud ist 'geht so", Stefans Käsekuchen ist das Non Plus ultra. Super cremig, über Kalorien darf man allerdings nicht nachdenken.
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben (Goethe)
https://stefans-kaesekuchen.de/sorten.html Der hier? Ich hätte dann gerne das Rezept, ich liebe Käsekuchen. Bisher war bei mir die Tante der Favorit, aber wenn es noch bessere gibt, als her damit.
Den kann man in Freiburg auf dem Münsterplatz kaufen oder auch in den diversen Supermärkten der Region. Und ich denke, @Giggi wird diesen gemeint haben.
Wir bekommen hin und wieder als mal welchen geschenkt auf Arbeit. Sehr lecker.
Was ist an dem Käsekuchen so speziell? Ich mag Käsekuchen sehr, er muss allerdings wirklich „quarkig“ sein, nicht zu cremig (mag die Cheesecakes daher oft nicht so sehr).