Hab den leider vorher nicht beim Einkaufen entdeckt, sonst hätte ich ihn mitgenommen und Dir einen Brief mit den Teebeuteln zum Probieren geschickt , wobei die 20 Euro ja echt frech sind. Eine Packung kostet hier, glaub ich, um die 2 Euro + Porto, da liegst Du maximal bei vier bis 5 Euro, die Du online überweisen könntest (für die Überweisung fallen ja keine Kosten an). Aber vielleicht find ich ihn ja noch, dann könntest Du, wenn Du willst, so an den Tee kommen.
Das ist sehr nett von dir Sugargypsy Falls es klappt überweise ich dir gerne auch die Kosten für Tee und postgebühr nach Österreich. Falls er mir dann schmeckt, kann ich ja über Amazon das 10er Pack kaufen !
Zitat von jam im Beitrag #42ich bin ja eigentlich nicht so der Schwarzteetrinker... Aber ich habe im Dezember einen von Tee-Gschwendtner entdeckt, den musste ich unbedingt kosten und hab mir 50 g mitgenommen: Salzkaramell. Zugegeben, der Name klingt komisch - aber schon beim schnuppern dachte ich boah.... geil.... und genauso schmeckt er mir. Ich habe genau noch 1 Tasse in der Tüte. Und nun muss ich unbedingt in die Stadt und Nachschub kaufen.
Leseratte - wie schmeckt er dir? Und Eva - hast du mal gekostet?
Hi jam, ich hab ihn noch nicht probiert. Aber riechen tut er sehr lecker. Ich habe im Geschäft gerade von Lipton den Schwarztee Vanilla caramel - auch sehr gut. Vor allem gibt er ein feines Gschmäckle ins Büro.
Zitat von leseratte69 im Beitrag #48[quote=jam|p14823] Ich habe im Geschäft gerade von Lipton den Schwarztee Vanilla caramel - auch sehr gut. Vor allem gibt er ein feines Gschmäckle ins Büro.
"Geschmäckle" verbreitet bei mir gerade das letzte Päckchen der Zimtschnecke. Heute früh hatte ich noch den Hazelnut Choclate - Evas Schwarztee...
Zitat von jam im Beitrag #49 Heute früh hatte ich noch den Hazelnut Choclate - Evas Schwarztee...
Und? Ich finde den megalecker, natürlich mit Stevia und Milch.
Habe jetzt den CHAI ORIENTAL von Teekanne aus der Organics-Reihe mal mit Stevia und Milch probiert. Sehr lecker und für mich auf jeden Fall eine Alternative zum Schwarztee. Ist ja ein reiner Gewürztee.
Das gab es gestern im Kaufland bei uns ..... erkennt man meinen absoluten Lieblingsfrüchtete?
jam
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20190112_155407.jpg
Ui, ich hatte den Beerenschlitten letzthin auch, aber ich fand den nicht so toll. Der roch für meine Nase sehr stechend und hatte einen intensiven säuerlichen Geschmack.
Zitat von leseratte69 im Beitrag #53Ui, ich hatte den Beerenschlitten letzthin auch, aber ich fand den nicht so toll. Der roch für meine Nase sehr stechend und hatte einen intensiven säuerlichen Geschmack.
Ich hatte letztens einen Waldbeerentee, der war total sauer. Den Beerenschlitten find ich ausgesprochen mild als Früchtetee. Deshalb mag ich ihn ja so.
Ich hab gerade den ersten Tee aus dem Wanderpäckchen probiert - Rooibos-Orange. Eigentlich bin ich ja kein Fan von reinen Früchtetees, aber der schmeckt mit etwas Süßstoff wie Nimm2-Bonbons! Lecker!
Zitat von jam im Beitrag #16Ich bin ein Tee-Junkie und liebe alle Sorten. Außer Roibusch
Zum Frühstück Grüntee - mit irgendwas aromatisiert. Jetzt in der Weihnachtszeit natürlich mit den typischen Gewürzen/Aromen. am liebsten von Tee Gschwendtner. Tagsüber Früchtetee - allerdings immer mit einer kleinen Stevia-Tablette auf den Liter, sonst ist der mir zu sauer. Die Sorten, wo das gleich drin ist, sind mir dann widerum zu süß.. Aber auch Kräutertee mag ich. Kommt ganz auf den den Tag an, was jetzt überwiegt. Früchte, Kräuter, Grüntee. Nur bei schwarzen Tee bin ich vorsichtig. Der schmeckt mir zwar, doch er stopft auch - also die Verdauung.
bis auf Stevia bin ich voll bei dir d.h. ich nehme gar kein Süßungsmittel ja, und den schwarzen Tee mag ich fast gar nicht, es sei denn, man sitz gemütlich um einen Samovar, erzählt stundenlang, da kann dann auch ich schwarzen Tee bis zum Abwinken trinken. Der auf Sud aufgegossene Tee schmeckt aber auch ganz ganz anders
So, ich habe dank des Tee-Wanderpäckchens nun den Mousse au Chocolat von Messmer mal probiert. Was soll ich sagen? Er riecht sehr gewöhnungsbedürftig, schmeckt aber durchaus trinkbar. Tatsächlich etwas nach Schokolade, nicht künstlich. Bin überrascht und würde ihn wieder trinken.
Zitat von eva1302 im Beitrag #58So, ich habe dank des Tee-Wanderpäckchens nun den Mousse au Chocolat von Messmer mal probiert. Was soll ich sagen? Er riecht sehr gewöhnungsbedürftig, schmeckt aber durchaus trinkbar. Tatsächlich etwas nach Schokolade, nicht künstlich. Bin überrascht und würde ihn wieder trinken.
Den hab ich gestern zufällig stehen sehen und spontan mitgenommen. Fand ihn auch trinkbar. Zwar nicht täglich und immer, aber ab und an mal wenn einem nach süß ist, geht der ganz gut.
Ich dachte, ich tu mir was Gutes mit "wieder gut - "Reine Nervensache" (Bio-Kräuterteemischung) aber nee, da is n Geschmack im Hintergrund, den ich gar nicht mag (könnte am Lavendel liegen) ich trink aus aber bah muss sofort n Pfeffitee zum Neutralisieren nach trinken