Heute stand ein "Fartlek-Lauf" auf dem Plan. Also eine Art Intervalllauf, nach 5 Min. langsam Laufen, gab es vier Intervalle mit 4 Min. mittleres Tempo, 1Min. langsam, 1 Min. Gehen. Es regnete ziemlich doll, aber ansonsten wars gut. 4,66 km in 40 Minuten sind es geworden. Das letzte Stück musste ich gehen, da war die Steigung zu groß. Wohne etwas ungünstig am Berg. Heute war mein 8. Lauf seit meinem Wiedereinstieg vor knapp 3 Wochen und ich kann schon feststellen, wie das Laufen schon etwas leichter wird.
Folgende Mitglieder finden das top: NewCari und Sporty
Zitat von Mirianna im Beitrag #120Blöderweise streiken meine Kopfhörer, sowas nervt mich ja total aber vielleicht ist ohne was auf den Ohren auch mal ganz meditativ. Habe mir trotzdem neue bestellt, die morgen ankommen sollten...
Hast bzw. hattest du In-Ear oder Over-Ear?
Ich hatte mir irgendwann letztes Jahr meine tatsächlich allerersten Bluetooth-In-Ear gekauft und die fallen mir beim Laufen ständig aus dem Ohr Einer fiel dann wohl etwas zu doll auf den Boden und hat nun einen Wackelkontakt
Jetzt liegen hier frisch angekommen und noch verpackt neue Over-Ear-Kopfhörer herum, die ich nächste Woche einweihen will. Bin das ewige Rausfallen leid und finde inzwischen fast, dass Over-Ear cooler aussieht
Ich bin meistens ohne Musik & Co. gelaufen, weil ich den Hund dabei habe und die ein bisschen besser mitkriegen will. Aber eigentlich ist sie eh immer in der Nähe oder ich habe sie dann doch an der Leine. Ohne irgendwas zu laufen kann ja auch ganz gut sein, aber manchmal ist es langweilig bzw. wenig motivierend irgendwie.
Zitat von Mirianna im Beitrag #121Heute war mein 8. Lauf seit meinem Wiedereinstieg vor knapp 3 Wochen und ich kann schon feststellen, wie das Laufen schon etwas leichter wird.
@NewCari: Wo Du gerade von Over-Ear-Kopfhörern schreibst: Ich habe auch welche probiert und die sind bei meinen Ohren nix, die sind nach 100 m schon raus vibriert. Vielleicht hab ich den Trick noch nicht raus, aber die ganz normalen In-Ear sind bei mir besser. Vielleicht kann ich die Over-Ear für die Gartenarbeit nutzen... Ich habe einen anständigen Verschleiß an Kopfhörern, weil die spätestens nach 6 Monaten einen Wackelkontakt wegen Kabelbruch bekommen.
Reife, aromatische Birnen und reifer aromatischer Hartkäse = totales Glück
Zitat von Käsemäuschen im Beitrag #123@NewCari: Wo Du gerade von Over-Ear-Kopfhörern schreibst: Ich habe auch welche probiert und die sind bei meinen Ohren nix, die sind nach 100 m schon raus vibriert. Vielleicht hab ich den Trick noch nicht raus, aber die ganz normalen In-Ear sind bei mir besser. Vielleicht kann ich die Over-Ear für die Gartenarbeit nutzen...
Oh, raus vibriert? Also, ich meine solche hier: klick
Du meinst bestimmt diese Dinger, die man sich in die Ohren steckt und die nen Bügel fürs Ohr drüber haben?
Zitat von Käsemäuschen im Beitrag #123Ich habe einen anständigen Verschleiß an Kopfhörern, weil die spätestens nach 6 Monaten einen Wackelkontakt wegen Kabelbruch bekommen.
Das ist ätzend Mit Kabel wollte ich zumindest fürs Laufen keine, weil die Schnur dann immerzu irgendwo rumbaumelt oder blöd irgendwo rausguckt.
Ich habe in-ear Kopfhörer, aber mit Kabel, weil ich das mit dem Laden immer verballer und mich nichts mehr nervt, als wenn dann beim Laufen plötzlich der Akku der Kopfhörer alle ist. Zum Glück scheint sich mein Wackelkontaktproblem erledigt zu haben... Möglicherweise war etwas Wasser im Handy... hatte es mal unter der Dusche dabei.
War gestern nochmal Laufen. Intervalle mit Gehpause am schönen Bodensee, wo ich einen Kurzurlaub verbracht habe:
Heute war meine kleine, 4 jährige Tochterauf ihrem Fahrrad mit dabei. Wollte mal testen wie das klappt. Ging ganz gut. Natürlich konnte ich nicht ganz so Laufen wie ich wollte. Mal mussten wir eine Pipipause einlegen, mal musste ich sie schieben oder bei steilen Bergen bremsen, bei einer sehr steilen Passage erst sie, dann ihr Fahrrad den Berg hochtragen. Aber im Großen und Ganzen hat es gut geklappt. Bin stolz auf sie, wie sicher und weit sie schon radeln kann, sie hat im November erst das Radfahren gelernt und dann kam auch schon der Winter. Jedenfalls ist sie nach der Anstrengung heute Abend super schnell eingeschlafen
Ich habe heute auch schon meine Runde gedreht. Auf dem Plan stand ein Intervalltraining: langsam, mittel und schnell im Wechsel. Eigentlich ohne Gehpausen, aber habs nicht ganz ohne geschafft.
Puh, da war der Wurm drin heute... Hat mehrere Gründe:
1.) Beintraining gestern (dumm, einen Tag danach nochmal die Beine beanspruchen zu wollen ) 2.) Waldboden pfützig, aufgeweicht und dementsprechend schmierig (zusätzlich zu Wurzeln & Co. erschwert es das echt) 3.) Hund heute langsamer als ich (!)... Ich glaube, die fand den Boden auch eklig, der ganze Bauch war voller Dreckspritzer. So musste ich immerzu hinter mich gucken, wo der Hund ist, und bin nicht so richtig in einen Rhythmus gekommen.
Na ja, egal, gelaufen ist gelaufen und es waren 20 min. ohne Pause, wenn auch recht langsam. Der zwischenzeitlich recht hohe Puls hat den empfundenen Anstrengungsgrad bestätigt.
Ich habe heute noch den langen Lauf von Freitag nachgeholt. 3x 15 min langsam mit je 1 min Gehpause standen auf dem Plan. Am Ende war ich noch nicht zuhause, deshalb habe ich noch einen Kilometer hinten dran gehängt.
Muskelkater überall, Beine schwer, null Kondition. Schon die ersten Schritte waren mühsam und leider wurde es auch nicht besser. Nach 1 km hab ich eine Gehpause von etwa 200 m eingelegt und bin dann nochmal losgetrabt, bis ich die 15 min. voll hatte.
Aber wie immer ist die Devise: Gelaufen ist gelaufen
Nächster geplanter Lauf ist dann erst wieder am Samstag. Ich will mich auf 2x die Woche einpendeln.
Ich war heute schwer am Überlegen, ob ich heute wirklich Laufen gehen sollte, nachdem gestern erst mein langer Lauf war, den ich von Freitag noch nachgeholt hatte. Aber nachdem ich morgen keine Zeit haben werde, habe ich mich doch dazu durchgerungen. Heute stand ein Intervalllauf an. 10 min langsam, 6x 4 min "normal" mit 2 min Gehpausen dazwischen und zum Schluss 5 min langsam. Es war ziemlich anstrengend, aber gut.