mein Kopf ist meine App :) manchmal muss ich bei FDDB was nachgucken, aber eher selten, denn die gängigen Dinge hab ich im Kopf gespeichert. zähle auch nur überschlagsmäßig zusammen - reicht ..
Ich bin unglaublich verbissen und wie in einem Wahn... ich muss alles ausrechnen und berechnen.. das macht mich sonst kirre. Da kommt mein kleiner Monk zum Vorschein.
Ich nutze Yazio schon länger, allerdings war es bisher eher sporadisch. Seit 01.06.21 trage ich wirklich jede Mahlzeit vorher (abgewogen) ein. Sollte ich mal nicht aufessen (was eher selten vorkommt) korrigiere ich meine Eintragungen. Bei mir ist nur der Zeit-Rythmus verschoben. Frühstück ist gegen 11.00/11.30Uhr. Warmes Mittagessen, wenn mein Mann heim kommt um 15.00Uhr. Und Abendessen ist meistens nur noch Joghurt, Obst, Pudding oder auch mal ein Eis gegen 19.00Uhr. Ich "darf" täglich 1484kcal verbrauchen (ohne Boni für Sport), habe aber trotzdem jeden Tag einiges an kcal übrig, weil ich auch Lebensmittel austausche, wenn sie zu sehr "reinhauen".
Das gute an Yazio ist, das man seine Aktivitäten selbst tracken kann. Nicht kompatible Schrittzähler z.B. oder die Dauer und verbrannten kcal für HulaHoop, oder Gym.
Auch die vielen Rezeptvorschläge finde ich Klasse.
Mit Fddb war ich nicht ganz so zufrieden, das einzige was ich da besser fand, waren die Statistiken und Abnehmkurven.
Start mit Yazio am 01.06.2021 84,2kg
Mein Motto: Wer die Wahrheit sagt, muss sich nichts merken.
Ich fing damals mit einem kleinen Diättagebuch für den PC an meine aufgenomme Nahrung zu dokumentieren. Leider hatte der Ersteller dieses nicht weiter programmiert m bzw. aktualisiert. Man konnte da super seine Aktivitäten den aufgenommenen Kcal gegenüber stellen.
Dann fing ich auch mit Fddb an, bis ich mir dann einen Fitbit one angeschafft habe. Fitbit habe ich viele Jahre verwendet. Seit ca. Zwei Jahren habe ich eine Smartwatch und bin bei Fatsekret gelandet. Vor einiger Zeit habe ich von Yazio gelesen und bin noch am ausprobieren. Bei Fatsekret finde ich gut das es sich mit anderen (eigenen) Geräten synchronisiert.
ich habe sehr lange und gerne Fddb benutzt, wollte irgendwann aber auch mal was anderes ausprobieren und bin bei Yazio gelandet und bis heute noch dabei und werde es wohl auch bleiben.
ich nutze myFitnessPal, find ich sehr übersichtlich, und man kann " seine eigenen " Lebensmittel anlegen, z.B hab ich meinen Eiweißshake dort als mein Food angelegt
Ich nutze aktuell my fitnesspal, finde ich von der Handhabung sehr gut. Fddb habe ich früher lange genutzt, hatte für mich aber irgendwann Schwächen in der Datenbank. Yazio hatte ich ebenso getestet, war aber nur kostenpflichtig kompatibel mit meinem fitnesstracker
Ich nutze seit Jahren Caloryguard Pro Habe jetzt FDDB und YAZIO im Test. Beide finde ich zu kompliziert zum bedienen und zu unübersichtlich. Bei Caloryguard hat man den Überblick auf einer Seite ohne viel hin und her zuspringen Caloryguard hat alles was man braucht um Kalorien zu zählen. Es gibt natürlich keinen Ernährungsplan und keine Rezepte mit kochanleitung aber man kann eigene Zusammenstellungen (Rezepte) machen und speichern. Alles intuitiv und einfach Denke dass ich meine Abos bei FDDB und YAZIO nicht verlängern werde.
Ich benutze seit Tag 1 fddb. Früher im Browser, jetzt als App im Premium. Damit finde ich es sogar noch leichter. :) Ich bleibe lieber bei einem Produkt solang es für mich klappt bevor ich mich immer wieder an eine neue App gewöhnen muss. So intensiv nutze ich das eh nicht. Meist nur um mir einen Plan zu erstellen und den nur ab und zu mal anzupassen.
bis vor Kurzem war es noch my fitnesspal. Hat mir lange geholfen. Jetzt habe ich mal gewechselt auf Weightguard, ein Puntktesystem. Da darf ich etwas mehr essen und der Wechsel zu Punkten hat mir irgendwie gut getan