Ich könnte also vermutlich auf viele Dinge verzichten (angeblich kann man sich sogar an Light-Käse gewöhnen ), aber ich will ganz einfach nicht. Weil es so lecker ist und es einfach keinen adäquaten Ersatz dafür gibt. Schnittkäse ist so ein Beispiel, alles was ich da probiere schmeckt irgendwie nach Gummi. Halbfettbutter oder Margarine gehen irgendwie auch gar nicht, dann lieber weniger normale Butter oder (vollfetten) Frischkäse. Oder Bitterschokolade, mit der kann ich mich auf Dauer auch nicht anfreunden.
Ich merke grade es gibt sehr viel worauf ich nicht verzichten mag....[giggle]
Das sehe ich genauso... ich mag auch auf vieles nicht verzichten, da mir der Genuss zu wichtig ist.
Bis auf Cookies und ein paar Ausnahmen verzichte ich beim Backen meist auf Butter. Das geht auch wunderbar mit Halbfettmargarine. Bei Streuseln natürlich nicht, die werden erst mit Butter so schön knusprig.
Ich könnte nie im Leben auf Eis verzichten. Jetzt im Winter gehts ganz gut, aber sobald es draußen wieder etwas wärmer wird, hab ich fast ständig irgendwas im Eisfach. Aus Kaloriengründen inzwischen vermehrt Oppo/Breyers, ansonsten B&J PEanut Butter Cup oder Cookie Dough. Oh, und ohne Kaffee geht bei mir auch nix, den brauch ich täglich mit Milch und Süßstoff. Worauf ich überraschenderweise gut verzichten kann sind Nudeln, Reis und Brot sowie (jetzt festgestellt) Lebkuchen und Spekulatius.
Ich kann nicht auf Kohlenhydrate verzichten, das macht mich nicht richtig satt und führt zu Heißhungerattacken.
Grundsätzlich verzichte ich auf nichts, habe ich auch während der Abnahme nicht, sondern versuche, Mengen anzupassen bzw. "Sünden" anderweitig wieder auszugleichen. Mit diesem System habe ich knapp 30 kg abgenommen, die ich seit 7,5 Jahren halte.
Zitat von flopo83 im Beitrag #33Ich könnte nie im Leben auf Eis verzichten. Jetzt im Winter gehts ganz gut, aber sobald es draußen wieder etwas wärmer wird, hab ich fast ständig irgendwas im Eisfach. Aus Kaloriengründen inzwischen vermehrt Oppo/Breyers, ansonsten B&J PEanut Butter Cup oder Cookie Dough. Oh, und ohne Kaffee geht bei mir auch nix, den brauch ich täglich mit Milch und Süßstoff. Worauf ich überraschenderweise gut verzichten kann sind Nudeln, Reis und Brot sowie (jetzt festgestellt) Lebkuchen und Spekulatius.
Du schreibst mir aus dem Herzen!!! Ich kann auf ganz vieles verzichten, aber nicht auf Eis - nicht mal im Winter, obwohl es da deutlich weniger ist. Aber im Winter schmeckt mir Eis mit heissen Beeren (am liebsten Him- oder Brom...) einfach wunderbar!
Sonst auf Süsses kann ich recht gut verzichten, mein Suchtpotential liegt eher bei Chips & Co.
Habe vor einigen Wochen mal eine Heissluftfriteuse gekauft, da mache ich - wenn mich ganz schreckliche Gelüste überkommen - Pommes Aber ich mache dann nur 100 Gramm, das stillt die grösste Lustattacke. Danach kann ich wieder normal denken....
Zitat von Hurra im Beitrag #34Grundsätzlich verzichte ich auf nichts, habe ich auch während der Abnahme nicht, sondern versuche, Mengen anzupassen bzw. "Sünden" anderweitig wieder auszugleichen. Mit diesem System habe ich knapp 30 kg abgenommen, die ich seit 7,5 Jahren halte.
OT: Magst du deine Geschichte vielleicht im Erfolgsthread erzählen? Ich könnte mir vorstellen dass einige davon profitieren (mich eingeschlossen )
Ich gönne mir täglich mein Pausenbrot (als Ersatz fürs Frühstück ) mit Nüssen, Rosinen und Dörrfrüchten drin. Ist ein Viertel meiner Tagesdosis, aber das gönn ich mir.
Wenn ich überlege, auf was ich nicht verzichten kann, dann sind das Kartoffeln, auch wenn sie sehr viele KHs haben. Und zwar in jeder Form; Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Pommes, Salat..... Lieber nur die Hälfte essen, als drauf verzichten.
Auch ich könnte nie nie nie auf Kohlehydrate verzichten, vor allem nicht auf Kartoffeln und Nudeln. Bei Low Carb bekomme ich fiese Kopfschmerzen und ganz schlechte Laune
Komplett vezichten könnte ich aber lustigerweise auf Reis - ich bin ein echter deutscher Kartoffelfresser
Ich sehe es wie Noctua74: Ich will einfach auf nichts verzichten. Warum auch? Die Menge macht schließlich das Gift.
Es macht schließlich einen Unterschied, ob ich eine ganze Packung Eis oder nur ein paar Löffel esse. Ebenso, ob ich 200 g Nudeln oder 50 g esse. Ich habe ein Problem, die richtige Menge zu finden. Es ist nicht so, dass ich nicht weiß, was gesund ist und was nicht. Und im Endeffekt muss mir mein Essen schmecken, ob gesund oder nicht.
Auf Süßes kann ich prima verzichten da ich zwar manchmal Lust habe auf Schoki, dann eine kaufe, mir 1 Rippe abbreche und der Rest dann grau wird wenn die mein Mann nicht aufißt. Kuchen/Gebäck kann ich auch prima verzichten - einmal im Jahr esse ich ein Stück Zwetchgendatschi- das wars. Vorletztes Jahr hab ich eine Tüte Bonbons gekauft weil ich Lust auf was fruchtiges,süßes hatte - die 5 Stück waren lecker und den Rest habe ich vorgestern entsorgt.
Ich bin definitiv kein Süßesser - ich bin leider Kalorien durch Säfte ansammler... Ich liebe Smoothies, Säfte - das muß ich jetzt reduzieren da ich meine überflüssigen Kalorien größtenteils flüssig zu mir genommen habe.
Da ich nicht GANZ verzichten kann, werde ich mir einmal die Woche ein Glas Smoothie/Saft gönnen - ich versuche grad auf Wasser mit Früchten (Zitrone, paar Himbeeren auf 1l Wasser) auszuweichen - ist halt nicht vergleichbar aber so Wasser ganz ohne Geschmack geht irgendwie gar nicht...
Ich kann getrost auf Reis verzichten, auf Frühstück generell, auf Obst, Säfte, Käse, auf Eis.... Brauche ich nicht.
Nun, leider muss ich gestehen, dass ich mich nur ungern von meinem.... Döner trenne. Döner , das ist mein Stolperstein. Auf den MUSS ich wohl verzichten.
Und .... also wenn ich auf Heavy Metal Konzerten geh, gibt es dort Bier. Heavy Metal und Bier gehören für mich zusammen. Also, ab und an Bier.
Ich kann nicht auf Kohlenhydrate verzichten. Ich frage mich wie andere die richtigen strengen Low-Carb oder Atkins Diäten überstehen. Mein Körper funktioniert nur mit Carbs.
Außerdem trinke ich so gerne Bier :( Das ist für mich das ultimative Sommergetränk mit Zitronenlimo zum Radler gemischt. Alles andere vertrage oder mag ich nicht. Sekt, Wein und alles in der Richtung fördert Migräne, Schnaps mag ich nicht - und ich werde davon zu schnell betrunken, auch gemischt als Longdrink. Das Bier verkneife ich mir gerade schweren Herzens. Noch geht es, aber wenn die langen warmen Sommertag kommen...
Käse und Milchprodukte brauche ich gar nicht mehr. Ich habe einige Jahre vegan gelebt und dadurch unglaublich viele tolle Alternativen kennengelernt. Vegan macht sehr kreativ und erweitert ganz toll den Speiseplan.