Zitat von Biene im Beitrag #76Und wie lange hat das Teil jetzt gekocht?
8 Stunden auf der kleineren Temperatur, jetzt nochmal ne halbe Stunde auf hoher Temperatur. Ich hatte wirklich nichts damit zu tun, man muss nichtmal umrühren. Jetzt gerade hab ich lt. Rezept einen SChuss Sahne reingefüllt, etwas Mondamin zum Binden und hab shcon mal probiert. Es ist wirklich sehr gut geworden .
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Zitat von Wuselsuse im Beitrag #70Und ich hab gleich nochmal ne Frage an die Profis. Gerade gestern ging ja wieder durch die Presse, dass Geflügelfleisch häufig mit Keimen kontaminiert ist und gut durchgegart werden soll. Muss ich mir da bei der Niedriggarmethode nicht Sorgen machen, dass die möglichen Keime nicht abgetötet werden?
solange du den Kochvorgang nicht unterbrichst, ist das kein Thema. man sollte natürlich den Pott direkt anmachen und das Ganze nicht stundenlang irgendwo, am besten noch ungekühlt, stehen lassen.
Zitat von Wuselsuse im Beitrag #75Eine halbe Stunde noch auf high, dann ist mein erstes SC Gericht fertig.
Ich frag mich jetzt nur gerade, ob ich dann den Einsatz aus dem SC nehmen muss? Umfüllen und kühlen? Oder lasst ihr das Gekochte drin stehen ?
ich fülle das Essen direkt in Tupperschüsseln, wenn ich vorgekocht habe, ansonsten wird direkt serviert, entweder mit einer Kelle, oder ich nehme den Einsatz mit handschuh/Handtuch raus und kippe es in die Schüssel.
Ich serviere in dem Keramikpott. Aber mein Topf wird auch immer erst gegen 12 Uhr Mittags fertig. Und wenn doch mal zeitiger, dann stelle ich auf warm halten um und kann so noch 2 Stunden überbrücken. Vor allem hält der Topf schön heiß, bei unseren Draußenessen
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Zitat von Kisca im Beitrag #79Ich serviere in dem Keramikpott. Aber mein Topf wird auch immer erst gegen 12 Uhr Mittags fertig. Und wenn doch mal zeitiger, dann stelle ich auf warm halten um und kann so noch 2 Stunden überbrücken. Vor allem hält der Topf schön heiß, bei unseren Draußenessen
Allein gestern hat das Gericht ja schon fast 9 STunden Zeit in Anspruch genommen. Da wäre 12 Uhr mittags utopisch . Allerdings essen wir zu der Zeit auch so gut wie nie.
So ein Gericht mit Rindfleisch hätte ich unter normalen Umständen niemals gekocht udn ich glaube, mein Mann wird heute selig und überaus begeistert sein. Also ich denke, bei mir kommt der Topf häufiger ins Spiel, will demnächst mal Bolognese versuchen. Aber nur damit möchte ich auf keinen Fall kochen.
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Folgende Mitglieder finden das top: Kisca und heinkiki
Ich sag ja, mit Zeitschaltuhr um 4 Uhr los laufen lassen und nach 8 Stunden auf high ist Rind bei mir gut. Und wenn du den Pott voll füllst und einfrierst, dann ist dein Mann noch öfter glücklich. Ich habe Weihnachten Mama immer mit dem Essen überrascht, weil auf Terrasse gekocht und sie hat nichts gerochen. Sie ist ja auch nicht raus gegangen Und uns ist das Wasser im Mund zusammen gelaufen beim Frühstück draußen.
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Zitat von heinkiki im Beitrag #63je dichter der Deckel, desto weniger Geruch dringt nach außen. man sollte den Deckel auch nicht ständig abmachen zum Gucken, das verlängert die Kochzeit.
Pina, Kisca, Taste, Babymaus,wie ist das bei Euch mit dem Geruch?
Riecht logischerweise , wenn man reinkommt, stört mich aber nicht, obwohl alles offen ist bei mir. Ich rieche auch gern Essen
Zitat von Wuselsuse im Beitrag #75Eine halbe Stunde noch auf high, dann ist mein erstes SC Gericht fertig.
Ich frag mich jetzt nur gerade, ob ich dann den Einsatz aus dem SC nehmen muss? Umfüllen und kühlen? Oder lasst ihr das Gekochte drin stehen ?
Ich lasse es meistens drinnen und stelle den Einsatz in den Kühlschrank ,wenn ich bereits vorgekocht habe. Mach das Fleisch dann im Mikro warm oder im Topf, je nachdem was es ist.
Zitat von Wuselsuse im Beitrag #70Und ich hab gleich nochmal ne Frage an die Profis. Gerade gestern ging ja wieder durch die Presse, dass Geflügelfleisch häufig mit Keimen kontaminiert ist und gut durchgegart werden soll. Muss ich mir da bei der Niedriggarmethode nicht Sorgen machen, dass die möglichen Keime nicht abgetötet werden?
Zitat von Kisca im Beitrag #79Ich serviere in dem Keramikpott. Aber mein Topf wird auch immer erst gegen 12 Uhr Mittags fertig. Und wenn doch mal zeitiger, dann stelle ich auf warm halten um und kann so noch 2 Stunden überbrücken. Vor allem hält der Topf schön heiß, bei unseren Draußenessen
Allein gestern hat das Gericht ja schon fast 9 STunden Zeit in Anspruch genommen. Da wäre 12 Uhr mittags utopisch . Allerdings essen wir zu der Zeit auch so gut wie nie.
So ein Gericht mit Rindfleisch hätte ich unter normalen Umständen niemals gekocht udn ich glaube, mein Mann wird heute selig und überaus begeistert sein. Also ich denke, bei mir kommt der Topf häufiger ins Spiel, will demnächst mal Bolognese versuchen. Aber nur damit möchte ich auf keinen Fall kochen.
Darüber habe ich mir noch nie Sorgen gemacht, das blubbert und kocht doch richtig bei High. Da überlebt bestimmt nichts.
Suse, ich habe mir vor Zeiten mal Garzeiten raus gesucht. Vielleicht hilft dir das beim Eingewöhnen Garzeit (für klassische CP- Rezepte): 1. Gulasch und Eintöpfe: LOW: 6 bis 8 HIGH: 3 bis 4 Std. 2. Braten: LOW: 6 bis 9 HIGH: 3 bis 4 Std. 3. Ganzes Hähnchen: LOW: 6 bis 8 HIGH: 3 bis 4 Std. 4. Spare Ribs: LOW: 6 bis 8 HIGH: 4 bis 5 Std. 5. Eine Stunde high entspricht in etwa zwei Stunden LOW 6. Tipp: Erst einmal die kürzeste Garzeit ausprobieren!
Garzeit (für herkömmliche Rezepte): 1. 15 – 30 Min. LOW: 3 bis 6 HIGH: 1 bis 2,5 Std. 2. 30 – 60 Min. LOW: 6 bis 10 HIGH: 3 bis 4 Std. 3. 1 – 3 Std. LOW: 8 bis 12 (+) HIGH 4 bis 6 Std. Bei jedem Öffnen des Deckels, verlängert sich die Kochzeit um ca. 20 bis 30 Minuten!
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
wenn ich die Zeit habe, nehme ich immer Low. je länger die Garzeit, desto aromatischer ist das Essen, desto zarter das Fleisch. und es ist auch nicht schlimm, wenn es mal ne Stunde länger drin bleibt.
für das Andicken am Schluß sollte man auf High stellen, das steht dann aber bei den Rezepten dabei
Ich habe jetzt mal den Roulladen Topf aber mit Rinder Gulasch angesetzt. Über NAcht jetzt im Pott im Kühlschrank und morgen früh schalte ich ihn ein. Angebraten habe ich es aber nicht, hab bisher sowieso noch nie gemacht.
Brauchst du auch nicht. Mein Topf war auch ohne anbraten toll.
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Echt? Ich dachte, da sollten unbedingt die Röstaromen mit rein? Ich hab in den Rouladentopf noch 50 Gramm Emmentaler gerieben, dafür weniger Sahne genommen.
Jetzt köchelt Bolognese und ich werde die Woche auch noch Hühnerfrikassee machen.
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun