Zitat von Papillon im Beitrag #1170Dein armer Ofen ^^
Jepp, hat er nicht so gut vertragen. Lag aber auch mit an unserem kalkhaltigen Wasser. Der Boden hat sich einerseits verzogen, es hat sich aber halt auch Kalk abgelagert und der war sehr aggressiv. Nuja, so bin ich dann auch zu einem neuen Ofen gekommen
Maronimuffins Ich hab ein glutenfreies Maronibrot gemacht.
Babymaus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20190928_085654.jpg
Vermicelles gibt es in der Tube online aber Mist is Milchzucker drin Hätte das Brot gern für meinen Chef gebacken (Gluten und Lactose... ) , der sich für mich freut, aber schon auf eine Art (natürlich) neidisch ist
Mein maronibrot schmeckt schon gut. Ist von der Konsistenz her innen weicher, weil glutenfrei. Ich hab es um 15 Minuten länger gebacken als im Rezept angegeben und es ist definitiv ein teueres Brot von den Zutaten her. Wir hatten es in der früh mit Butter und Honig. Schmeckt durch die maroni halt süßlicher.
Zitat von Glühwurm im Beitrag #1182Vermicelles gibt es in der Tube online aber Mist is Milchzucker drin Hätte das Brot gern für meinen Chef gebacken (Gluten und Lactose... ) , der sich für mich freut, aber schon auf eine Art (natürlich) neidisch ist
Ich hab mir das Rezept angeschaut, ich würde anstelle der Vermicelles einfach Maronencreme nehmen. Gibt es z.B. von Bonne Mamam, Inhaltsstoffe sind: Zucker, Maronen, brauner Rohrzucker, reiner Vanille-Extrakt.
Vermicelles bestehen laut Wiki aus dem Mus aus pürierten in Milch gekochten Marroni (Esskastanien), die mit Butter oder Pflanzenöl, Läuterzucker, Kirschwasser und Vanille verfeinert werden.
Butter, Kirschwasser und Vanille kannst Du ja auch separat zugeben und passend abschmecken.
Zitat von Babymaus im Beitrag #1183Mein maronibrot schmeckt schon gut. Ist von der Konsistenz her innen weicher, weil glutenfrei. Ich hab es um 15 Minuten länger gebacken als im Rezept angegeben und es ist definitiv ein teueres Brot von den Zutaten her. Wir hatten es in der früh mit Butter und Honig. Schmeckt durch die maroni halt süßlicher.
Habe es mir gerade angeschaut. Da braucht man recht viele spezielle Zutaten dafür. Weiss gar nicht, wo ich Maronimehl z.B. herkriegen könnte. Wenn ich es irgendwo entdecke, dann teste ich es mal aus. Maroni liebe ich sehr.