Damit die leckeren Rezepte im Gequassel in der Weihnachtsbäckerei untergehen, hier also der separate thread dazu, in dem nur die Rezepte zum schnelleren Auffinden gesammelt werden.
Karamell-Nuss-Cookies
Zutaten für ca. 25 bis 30 Stück 120 g Mehl 40 g Kakao, entölt und ohne Zuckerzusatz 1/4 TL Salz 120 g Butter 80 g brauner Zucker Mark einer Vanilleschote 2 EL Milch 1 Ei 100 g gehackte Haselnüsse 15 Sahne-Toffees von Werther (die weichen zum Zerkauen) 3 EL Sahne 1/2 TL grobes Meersalz
Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl, den Kakao und das Salz. In einer weiteren Schüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts die Butter und den Zucker schaumig schlagen, ca. 2 Minuten. Rühren Sie das Vanillemark, die Milch und das Eigelb unter - das Eiweiß in einer Schüssel beiseite stellen. Dann nach und nach die Mehl-Kakao-Mischung unterrühren. Formen Sie den Teig zu einer runden Platte, wickeln ihn in Frischhaltefolie ein und geben Sie ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Heizen Sie den Backofen Ober-/Unterhitze auf 180 °C vor. Geben Sie die gehackten Haselnüsse in eine tiefe Schüssel. Formen Sie aus dem Teig walnußgroße Kugeln und drücken Sie diese dann zu einem runden Kreis platt. Wenden Sie die Teigrohlinge erst in dem Eiweiß, dann in den Haselnüsse. Anschließend die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und in jeden Keks mit dem Daumen eine Vertiefung drücken.
Backen Sie die Kekse etwa 12 bis 14 Minuten. Entnehmen Sie das Backblech aus dem Backofen und drücken Sie vorsichtig mit einem Löffel in die Vertiefung, um die Ausbuchtung etwas größer zu machen. Die Kekse auskühlen lassen.
Schmelzen Sie die Sahnetoffees mit der Sahne in einem Topf bei mittlerer Temperatur bis sie geschmolzen sind. Geben Sie das flüssige Karamell in die Vertiefungen der Kekse und bestreuen die Kekse mit etwas Salz.
500 g Mehl, 5 Eigelb, 250 g weiche Butter, 2 Pck. Vanillezucker und 150 g Zucker zu einem Teig verkneten. Den Teig mind. 15 min kalt stellen und danach zu Würsten ausrollen und abstechen. Bei 180 Grad (vorgeheizt) Ober/Unterhitze ca. 15 min backen. Sie sollen nur goldgelb sein. Werden sie dunkler, werden sie auch hart. Meine sind dadurch schön mürbe. Dann etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben
Ich habe noch 1 TL Vanillepaste (die 1 Vanilleschote ersetzt) hinzugefügt.
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Schwedische Haferkekse.................aber eigentlich ein Ganzjahres Gebäck @Wuselsuse
125 g Butter 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachten 1 Prise Salz 1 Ei 75 g Mandeln gemahlen 100 g Haferflocken 75 g Weizenmehl 1 TL Backpulver
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Seid ihr wahnsinnig? Ich glaube ich muss backen, obwohl ich dieses Jahr faul sein wollte
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
gehen auch unterm Jahr , ist ein erprobtest und beliebtes Rezept bei uns. Für Weihnachten kann man noch Spekugewürz oder Zimt reinmachen.
250gr. Butter/Margarine 100 gr. Zucker 2 Eier 1 Prise Salz............mach ich nie 180 gr. zarte Haferflocken 1 TL BAckpulver 150 gr. gem. Nüsse 125 gr. Haferfleks 100 gr. Schokostreusel
Butter, Zucker, Eier schaumig rühren.# Bis auf Fleks und Streusel alles zugeben und rühren.# Am Schluss die Fleks und Streusel unterheben.
ACHTUNG!!! Laufen auch auseinander wie die schwedischen Hafer Kekse.