Das ist der Nachteil: wenn Kuchen da ist, isst man auch davon. Wir wollen den morgen zum Nachtisch. Da das ja aber viel zu viel ist für 4 Personen, konnten wir doch ruhig heute schonmal Probieren
Die Rüeblitorte ist im Ofen. Ich musste so über mich lachen!
Ich bin ja kein Backprofi und habe auch nicht viel Backerfahrung. Also muss ich immer genau nach Rezept backen.
Nun steht da, man soll die Möhren reiben, dann die Eier mit Zitronensaft und Zucker aufschlagen, dann Mehl, Salz, Zimt, Smmelbrösel und Backpulver vermischt dazu geben.
Auf die Art hätte ich jetzt fast die Mandeln/Haselnüsse und die Möhren vergessen reinzutun. Nur weil das nicht nochmal explizit da nicht stand
Zitat von Reinga im Beitrag #2524Die Rüeblitorte ist im Ofen. Ich musste so über mich lachen!
Ich bin ja kein Backprofi und habe auch nicht viel Backerfahrung. Also muss ich immer genau nach Rezept backen.
Nun steht da, man soll die Möhren reiben, dann die Eier mit Zitronensaft und Zucker aufschlagen, dann Mehl, Salz, Zimt, Smmelbrösel und Backpulver vermischt dazu geben.
Auf die Art hätte ich jetzt fast die Mandeln/Haselnüsse und die Möhren vergessen reinzutun. Nur weil das nicht nochmal explizit da nicht stand
Ich bin echt soooo ein Anfänger
dann ging es mir also nicht allein so
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Da die Forumulierungen ansonsten gleich sind, geh ich eher mal davon aus, dass da irgendwann mal ein Teil der Rezeptbeschreibung beim Kopieren verloren ging . Denn bei Suses Beschreibung fehlen diese drei Sätze am Ende noch:
Die gemahlene Mandeln/Haselnüsse und Karotten unterheben.
In die gefettete mit Backpapier ausgelegtes 26 oder 28 Form geben, glatt streichen und ab in den Ofen.
Nach dem Auskühlen, Puderzucker/Zitronengus drüber und mit Marzipankarotten dekorieren.
Oh das kann sein, denn ich hab das REzept ja von Angie und dann leicht abgeändert, weil mir das Frischkäse-Topping dazu besser schmeckt als der Zuckerguss. Möglicherweise hab ich das Rezept dabei unfreiwillig gekürzt
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun