Kuchen ist im Ofen, das ging mit der Methode für Faule wirklich einfach. Allerdings finde ich den Teig extrem bitter . Ich hoffe, dass es sich nach dem Backen und Überziehen mit Schokolade gibt. Ich bin gespannt und werde berichten .
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Suse, der sieht ja gut aus. So ordentlich habe ich nie die Schokolade drauf
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Na ich befürchte, Sugar und Pina werden sagen, ich muss die Schokolade glatter streichen . Ich hab ja Wellen drin, aber es geht mir mehr um Saftigkeit, Langlebigkeit und Geschmack als um SChönheit. Ansprechend soll der natürlich schon aussehen und ich kann mir da wirklich gut Pistazien drauf vorstellen. ABer dazu muss sich der bittere Geschmack aus dem Teig natürlich verflüchtigt haben .
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Ich habe jetzt auf dem kalten Hund einfach Streusel rauf gestreut, da sieht man das verkrunschelte Schoko nicht mehr
LG Kisca
«Friede ist das höchste materielle Glück der menschlichen Gesellschaft» Lew Nikolajewitsch Tolstoi
«Es ist gefährlich, ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, aber es ist tödlich, ein Freund zu sein.» berühmte Sprichwort von Henry Kissinger
«Ich denke, wir alle sind uns darin einig, daß die Dummen die geradezu überwältigende Majorität bilden rings um uns her auf der ganzen weiten Erde. Aber zum Donnerwetter, das kann doch nie und nimmer das Richtige sein, daß die Dummen über die Klugen herrschen sollen.» Henrik Ibsen
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky
Zitat von Wuselsuse im Beitrag #320Na ich befürchte, Sugar und Pina werden sagen, ich muss die Schokolade glatter streichen .
Wenn Du es ganz glatt haben möchtest, nächstes Mal in die Kuvertüre ein bisschen Kokosfett geben (5 g auf 200 g Kuvertüre), dann fließt sie schneller und wird glatter und mehr Schokolade nehmen, dass sie sich schneller und gleichmäßiger verteilen lässt. Da bleibt immer etwas Überschuss dann übrig, aber wenn man schöne Ergebnisse mit Schokolade haben möchte, empfiehlt es sich großzügig zu sein.
Oder Du nimmst eine Silikonbackform, dann bekommst Du einen perfekten, glasierten Kuchen.
Zitat von Wuselsuse im Beitrag #320ABer dazu muss sich der bittere Geschmack aus dem Teig natürlich verflüchtigt haben .
Eine leicht bittere Komponente wird bleiben, die ist durch das Weiße der Orangenschale bedingt (hast Du dünnschalige Orangen genommen?), passt aber im Kontrast zur Kuvertüre eigentlich gut.
Zitat von Wuselsuse im Beitrag #318Das ist er. Deko kommt für den ersten Versuch nicht drauf.
Machst du das immer so mit Backpapier drunter? Und das Bild mit Lap Top hochgeladen?
Ja, ich spann das Backpapier so ein. Ist das falsch?
Und Foto mit Handy.
Ich hab mal angeschnitten und ein noch leicht warmes Stück mit noch leicht flüssiger Glasur gegessen udn musste mir jetzt erstmal ein Brot machen, damit ich den bitteren GEschmack loswerde .
Leicht bitter ist meine bevorzugte Geschmacksrichtung, aber irgendwas stimmt da nicht. Ich hab Orangen mit dünner Schale genommen und alles weiße rausgepuhlt. Vielleicht hab ich da sehr bittere Exemplare erwischt. Mal gucken, wie das Zeug morgen schmeckt, wenn alles besser durchgezogen ist.
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Zitat von Pina Colada im Beitrag #326Nein ist nicht falsch Ich würde halt nie einen Guß auf den Kuchen machen, wenn das Backpapier noch unten dran hängt .
Bei mir bleibt der ja in der Form, bis der letzte Krümel aufgefuttert wurde. Von daher bietet es sich an. Allerdings hab ich mir heute bei Amazon Tortencontainer angesehen .
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun
Hab Deine Frage zwar gelesen, dann aber vergessen zu beantworten .
Zitat von Pina Colada im Beitrag #314Hab noch nie Orangen filetiert, das wäre mir viel zu aufwändig
Habe die Methode von Sugar aber nicht verstanden......oder bleibt die Innenhaut dann dran?
Die Innenhaut bleibt dann drin, die bemerkt man aber vom Geschmack und Konsistenz her nicht so krass, wie die Außenschale. Mach ich z.B. in der Regel beim Früchtejoghurt oder im Salat, wenn die Zeit zu knapp ist oder ich keine Lust habe, aber filetieren ist sicher die elegantere Art.
Zitat von Wuselsuse im Beitrag #325[quote=Pina Colada|p42125]Ich hab mal angeschnitten und ein noch leicht warmes Stück mit noch leicht flüssiger Glasur gegessen udn musste mir jetzt erstmal ein Brot machen, damit ich den bitteren GEschmack loswerde .
Leicht bitter ist meine bevorzugte Geschmacksrichtung, aber irgendwas stimmt da nicht. Ich hab Orangen mit dünner Schale genommen und alles weiße rausgepuhlt. Vielleicht hab ich da sehr bittere Exemplare erwischt. Mal gucken, wie das Zeug morgen schmeckt, wenn alles besser durchgezogen ist.
Also das hat mich jetzt irritiert, ich kenn das nicht, dass das so bitter wird. Denn dann hätte ich den Kuchen sicher nicht öfter gebacken, da ich bei Bittergeschmack eher empfindlich bin.
Hab jetzt extra noch mal gegoogeld, das Rezept bzw. so ähnlich wird ja öfter auch in Blogs gepostet (hier z.B. oder da). Dort wird eine Kochzeit von 1 bis 2 Stunden für die Orangen angegeben, denn genau das macht man ja, damit die Bitterstoffe sich verflüchtigen. Dort wird auch nur von einer leicht bitteren Note geschrieben.
Also, wenn Dir der Kuchen zumindest von der Konsistenz her zusagt, wär das der Punkt, wo Du bei einem weiteren Versuch ansetzen könntest.
Zitat von Pina Colada im Beitrag #326Nein ist nicht falsch Ich würde halt nie einen Guß auf den Kuchen machen, wenn das Backpapier noch unten dran hängt .
Bei mir bleibt der ja in der Form, bis der letzte Krümel aufgefuttert wurde. Von daher bietet es sich an. Allerdings hab ich mir heute bei Amazon Tortencontainer angesehen .
Aber du hast doch jetzt auch den Außenring abgenommen , dann könntest du theoretisch auch den Küchen gleich auf eine geeignete Tortenplatte stellen oder nicht ?