Funktioniert (bei mir) echt prima. Ich habe mal ein Rezept für kalorienreduzierte Lasagne gelesen, da wurde eben mit Kondensmilch gearbeitet, seither traue ich mich immer öfter damit zu experimentieren!
ich reibe mir eine scheibe käse 30% in einer käse mühle...ich will den namen jetzt nicht nennen... da kann man auch nüsse mit mahlen... das ergibt viel mehr käse als wenn ich den aus der tüte nehmen würde...
oder mit einer reibe reiben würde....
damit kann ich viel mehr fläche abdecken.... wenn es krnusig werden soll gebe ich noch etwas paniermehl drüber...
Ich bin kein großer Freund von Substituten, weil dadurch oft der Geschmack des Originals sehr leidet. Dann lieber etwas seltener essen und kleinere Portionen, dafür das Original. Meine fünf wichtigsten Alltagsklassiker:
1. Kalorienarme Milchalternativen: Ungesüßte Mandelmilch (Aldi Süd, Alpro) hat 14 kcal pro 100 ml statt die 47 kcal der Kuhmilch mit 1,5 Prozent Fett. 2. Wenn ich Lust auf Naschereien habe, probiere ich es erst mit Zero-Calorie-Softdrinks oder mit süßem Obst die Lust zu befriedigen. Funktioniert nicht immer, aber oft und spart jede Menge Kalos. 3. Aromatische Aufstriche plus Gemüse oder Kräuter als Brötchen- oder Brotbelag statt Käse, Wurst und Butter. 4. Nicht wirklich ein Substitut, aber wenn ich Lust auf Chips habe, habe ich das Problem, dass ich die angefangene Tüte nicht mehr weglegen kann. Statt der 200- oder 175-Gramm-Tüten kaufe ich darum nur noch 100-Gramm-Tüten. Spart auch eine Menge Kalos. 5. Fleisch und Wurst habe ich fast komplett durch Gemüse ersetzt.
Zitat von Rosalinde im Beitrag #75Ich freue mich über jeden Tipp .................. aber habe leider selbst nicht so viel auf Lager ! Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke
Das geht mir genauso
Ich Träume nicht mein Leben, ich lebe meinen Traum
* Statt Sahne zum Kochen nehme auch ich die Kondensmilch (4%), schmeckt sehr fein, und hat die gleiche Konsistenz :o) * Wenn ich Salate anmachen möchte und eine Salatfix-Tüte aufreise, mache ich kein Öl und kein Wasser rein. Sondern nur H-Milch (1,5%) * Mein Gemüse gare ich, ohne Öl in der Pfanne. * Fischstäbchen, Schnitzel, Pommes etc, mache ich nur im Backofen. * Mein Fisch brate ich nicht, der kommt in die Folie und ab in den Ofen damit.
Wenn mir noch was einfällt, schreibe ich dies hier nieder, cooler Thread!
Einer meiner Tipps ist, vor dem Essen einen Aufguss zu trinken und sich dann zu entspannen. Das wird dir dein Verlangen nehmen und du wirst weniger essen.. Wie auch immer, ich denke nicht, dass wir so besessen von Kaolen sein müssen, was wir brauchen, ist die Qualität der Kalorien. Anstatt beispielsweise Margarine zu konsumieren, sollten wir Olivenöl einnehmen.
Die kalorienarmen Diäten, die die neue Studie entwickelt, bauen sie auf, denn es wird entdeckt, dass sie uns Fett machen. Ich habe es klar, was du tun musst, ist, mehr körperliche Bewegung zu bekommen, weniger zu essen, besonders zum Abendessen und gesund zu essen. Das ist der einzige Weg, den ich für machbar halte, der Rest ist, Zeit zu verschwenden.
Ihr habt ja gute Ideen! Blumenkohlreis möchte ich auch mal ausprobieren, das stelle ich mir lecker vor. Und eine Linsen-Bolo könnte ich mir auch vorstellen. Das versuche ich vielleicht mal mit einer Freundin, mit der ich ab und zu mal koche.
Was ich gerne statt Butter nehme, ist Tomatenmark, das gibt eine schön fruchtige Note, ich mag das. Ansonsten nehme ich Frischkäse oder Lätta.
Ansonsten sehe ich auch zu, dass ich alles mit Gemüse strecke, egal ob warme oder kalte Mahlzeit, es gibt immer Obst (zB im Müsli) oder Gemüse dazu. 1. wegen der Vitamine und 2. damit ich vom Rest weniger esse und trotzdem satt werde. Und es schmeckt auch einfach besser, finde ich.
Bei Süßhunger gibt es bei mir auch Obst und Zero Getränke.
Ich habe mir im letzten Sommer gerne Eis gekauft - aber hier kann man wenn man nicht fix auf eine Sorte ficiert ist, enorm Kalorien sparen.
Statt einem Magnum Classic: 260 kcal kaufe ich mir ein Vanilla Sandwicheis mit hauchdünnem Schokoüberzug für 134 kcal Statt einem Buttermilchzitronenhörnchen 181 kcal kaufe ich mir ein Cuja Mara Split für 94 kcal
Wassereis ist am kaloriengünstigsten - so ein Dolomiti hat grad mal 54 kcal
Klar kann man auch mal hochkalorisches Eis essen wenns in den Essplan paßt oder man mal Jeeper darauf hat.
Aber grad beim Eisgelüst kann man m.E. sehr gut auf kalorienarme Sorten zurückgreifen ohne Reue.
Sommerzeit, Salatzeit: ich esse gerne Salat - aber auch wenn der Salat Kalorienarm ist - hier lautert die Dressingfalle.
Ich bin komplett auf Essig/Öl, Gewürze umgestiegen - man braucht sehr sehr wenig Dressing was trotz Öl sehr kalorienarm ist - Fertigdressings haben ungemein viele Kalorien und sie werden meist zu großzügig verteilt da es sich nciht so gut mit dem Salat vermischt- sprich, Du brauchst gröére Menge um auch an jedem Bissen Dressing zu haben. Bei Essig,Öl mische ich das komplett durch und was am Schüsselboden liegen bleibt, wird auch nciht ausgelöffelt.
Alkohol: auch so eine fiese Kalorienfalle. Ich verzichte nicht auf Alkohol - hier kann man aber auch enorm Kcal einsparen: statt einem 0,5er Bier - lieber austrinken da es eh schal wird wenn mans für den nächsten Tag versucht aufzubewahren, bists ein Glas halbtrockenen Rotwein . Solange das Glas ein kleines Weinglas ist, ist das kalorientechnisch auch nicht so heftig - Bier 0,5 hell: 247 kcal vs 1 Glas Rotwein 125 ml: 98 kcal
Ich verzichte auch nicht auf Sahnesaucen - aber statt einem Becher Sahne für 2 Personen, nutze ich nur noch die Hälfte - und beim aufteilen der fertigen Sauce bekommt mein Mann 2/3, ich nehm 1/3...
Ich habe auch gemerkt daß ich gut fahre, wenn ich meine Portionen schon vor dem kochen abwiege: 80g Trockengewicht Nudeln reichen mir - früher hab ich nie abgemessen und zu viel gekocht - und dann aufgegessen weils ja eh schon da ist und man nix umkommen lassen will... Wären mir mal die 80g Rohware zu wenig - ich hab also noch Hunger, dann esse ich hinterher noch einen Apfel... Beim Reis das gleiche - hab früher eine große Tasse für meinen Mann und mich genommen aber ich nehme jetzt eine deutlich kleinere Klasse und es reicht mir persönlich.
Butter als Aufstrich nutze ich gar nicht mehr - die Butter kaufe ich nur noch um einer Sauce am Ende noch einen Kick zu verleihen oder beim backen. Brot mit Belag schmeckt mir inzwischen auch ohne das Extrafett.
Früher habe ich auch zu viel Öl zum kochen benutzt - heute gibts max wenn ich Bolo für mehrere Portionen koche einen EL voll - zum anbraten von Fleisch für 2 Personen reicht ein TL völlig aus in einer Gußeisenpfanne - bei einer beschichteten Pfanne komme ich mit weniger oder sogar komplett ohne aus.
Ich habe früher sehr viel Fleisch gegessen - aber schon seit Jahren habe ich meine Fleischgröße stark reduziert: mir reicht heute 100g oder weniger um Fleisch zu haben und glücklich zu sein - ich brauch kein Riesenstück Steak - mir reichen da 100g für den leckeren Geschmack. Bolosauce ist bei mir pro Portion nur 50g Fleisch für 80g Trockenware Nudeln - der Rest ist Tomatensauce, Sellerie, Zwiebel, Lauch, Karotte...
Ich habe (obwohl bei low carb erlaubt) die Butter durch Frischkäse ersetzt. Die Kalorienersparnis ist schon deutlich.
Bolognese: Ich nehme gar kein Öl zum Anbraten, außer, es ist reines, fettarmes Rindfleisch. Ansonsten ist im Hackfleisch der Fettanteil recht hoch, dass es beim Anbraten schmilzt und sich sein "Anbratöl" selbst erstellt. Ist viel Fett geschmolzen, kann man es vor dem Würzen auch mit Küchentüchern "absaugen".
Was Eis angeht, oder auch Kuchen: Da nehme ich die jeweils "normale" Variante, keine mit Süßungsmitteln, ich esse eher weniger und seltener. Ich habe nämlich zwei, drei Mal versucht, Kuchenalternativen mit kalorienarmen Austausch- zutaten zu backen. Das war jedes Mal eine Katastrophe.
Hey Leute , bin neu hier und freue mich auf eure guten Ratschläge! Möchte auch jetzt anfangen meine Ernährung umzustellen und weiß gar nicht so richtig wie ich anfangen soll?😳
Das ist nur etwas für Wackelpeterpuddingliebhaber: In solchen warmen Tagen dicke ich Buttermilch oder Obstsäfte mit Gelatine an und stelle sie kalt. Den Zutaten oder Aroma- und Süssstoffen sind keine Grenzen gesetzt. Ich mag im Moment besonders Buttermilch mit Johannisbeeren. Der Kaloriengehalt vergrößert sich duch die Gelatine geringfügig, 9 g für einen halben Liter ca. 35 calos, allerdings ist das Sättigungsgefühl für mich wesentlich höher !